Radlager hinten
- Fasemann
- Beiträge: 3497
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Auf dem Bild oben sieht man ja die Lager , also den Motor raus und gucken oder gleich aufmachen. Ich hatte einen Ersatzmotor da, den habe ich einfach reingetan und den anderen 4 Tage später wieder zusammen gebaut.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 8371
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Bei mir geht die Kiste morgen zum Händler. Auf selbst schrauben, ohne richtiges Werkzeug, Teile organisieren, ..., habe ich keinen Bock. Da es aber in meiner Stammwerkstatt verschiedene Mechaniker gibt und ich nicht weiß, ob morgen mein Lieblingsschrauber da ist, der durchaus kreativ (osteuropäisches Talent = da machen wir keinen neuen Bremssattel, ich überhole den und neue Dichtung rein) und gleichzeitig sorgfältig / zuverlässig arbeitet (die Lösung hält schon länger als der Bremssattel ab Werk), muss ich ja vermeiden, dass da gleich der neue Motor angedacht wird, weil KSR bislang nur die Radager mit Motor drumherum an die Händler gegeben hat, zumindest bei Gewährleistung.
Vielleicht meldet sich ja noch ein NIU-Owner, der die Lager gewechselt hat / hat wechseln lassen.
Vielleicht meldet sich ja noch ein NIU-Owner, der die Lager gewechselt hat / hat wechseln lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Bitte auf dem laufenden halten wg. dem Lagerwechsel !
-
- Beiträge: 8371
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Zwischenstand:
Die Rollerwerkstatt hat sich mit KSR in Verbindung gesetzt. Der Lagertausch wäre wohl "schwierig", weil der Motor wohl recht weit zerlegt werden muss und das Hauptproblem wohl sei, diesen dann wieder "dicht" zu bekommen, da würde die Werkstatt ungern selbst rangehen - kann ich verstehen, denn schrotten die den komplett beim reparieren, dann haben die das Problem, ganz abgesehen von Gewährleistung etc., falls doch mal Wasser eindringen würde.
Aber: KSR schickt auf Kulanz einen neuen (? oder Austausch? egal!) Motor. Als Hinweis: Ich bin seit rund 6 Monaten aus der Gewährleistung, habe über 21TKm auf dem Tacho - dafür aber alle vorgeschriebenen Inspektionen mitgemacht.
Zu zahlen ist dann nur der Tauschaufwand. Der ist dann immer noch deutlich preiswerter als wenn ich noch Kugellager und Lagerwechselzeit bezahlen müßte.
Auch wenn der Vorgang an für sich natürlich mit Arbeit, Geld und Aufwand verbunden ist, und ich wohl das Problem nicht hätte, wenn ich die Berliner Straßen meiden könnte: mit der Kulanzregelung bin ich echt zufrieden!
Von daher: Support Your Dealer. Das sage ich ja öfter mal, es zahlt sich aus, von einem Händler vor Ort zu kaufen (oder auch bei den forenbekannten Händlern ordern, falls es keinen zuverlässigen Händler in der Umgebung gibt), der auch die Inspektionen anbietet, und man diese dort auch tatsächlich machen läßt. Das mag teurer sein als einen (No)Name-Roller übers Internet zu ordern, aber als Vielfahrer zahlt es sich aus.
Die Rollerwerkstatt hat sich mit KSR in Verbindung gesetzt. Der Lagertausch wäre wohl "schwierig", weil der Motor wohl recht weit zerlegt werden muss und das Hauptproblem wohl sei, diesen dann wieder "dicht" zu bekommen, da würde die Werkstatt ungern selbst rangehen - kann ich verstehen, denn schrotten die den komplett beim reparieren, dann haben die das Problem, ganz abgesehen von Gewährleistung etc., falls doch mal Wasser eindringen würde.
Aber: KSR schickt auf Kulanz einen neuen (? oder Austausch? egal!) Motor. Als Hinweis: Ich bin seit rund 6 Monaten aus der Gewährleistung, habe über 21TKm auf dem Tacho - dafür aber alle vorgeschriebenen Inspektionen mitgemacht.
Zu zahlen ist dann nur der Tauschaufwand. Der ist dann immer noch deutlich preiswerter als wenn ich noch Kugellager und Lagerwechselzeit bezahlen müßte.
Auch wenn der Vorgang an für sich natürlich mit Arbeit, Geld und Aufwand verbunden ist, und ich wohl das Problem nicht hätte, wenn ich die Berliner Straßen meiden könnte: mit der Kulanzregelung bin ich echt zufrieden!
Von daher: Support Your Dealer. Das sage ich ja öfter mal, es zahlt sich aus, von einem Händler vor Ort zu kaufen (oder auch bei den forenbekannten Händlern ordern, falls es keinen zuverlässigen Händler in der Umgebung gibt), der auch die Inspektionen anbietet, und man diese dort auch tatsächlich machen läßt. Das mag teurer sein als einen (No)Name-Roller übers Internet zu ordern, aber als Vielfahrer zahlt es sich aus.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Na, sieht doch gut für dich aus.
Es bleibt die Frage weshalb im Wartungsheftchen steht: alle ? Tausend Kilometer die Lager wechseln.
Das verwirrt die Kundschaft.
Es bleibt die Frage weshalb im Wartungsheftchen steht: alle ? Tausend Kilometer die Lager wechseln.
Das verwirrt die Kundschaft.
-
- Beiträge: 8371
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Der Spaß steht / stand zwar im Wartungsheftchen, aber laut einer älteren Forendiskussion ist das Thema "Geschichte", also von NIU / KSR selbst storniert. Das sollten auch die Werkstätten alle wissen. Als Präventionsmaßnahme würde ich sowas auch nicht machen lassen, weil es doch auf das Material der Felge geht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
https://www.youtube.com/watch?v=N3GxERaohhQ Ein QS Motor Mitarbeiter schafft den Lagerwechsel in 3min 4sec bei ausgebautem Motor 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 8371
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Und ich tippe darauf, dass mein Motor in genau so einer Werkstatt landet. Aber interessant: die dichten den Motor auch ab.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Fasemann
- Beiträge: 3497
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Ich habe bei mir in der Nut Silikon bis 180 Grad sparsam aufgetragen, viel war da aber auch nicht drin.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 13:44
- Roller: 2 x Niu N1S 1x TROMOX Ukko
- PLZ: 51145
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Weiß jemand zufällig mit wie viel Drehmoment ich das Hinterrad anziehen muss?
Vielen Dank
Vielen Dank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Junidike, MaFu, Trisolaris, uwe59 und 21 Gäste