
Da wir mittlerweile einen Zweitwagen benötigen, haben wir einen noch sehr gut erhaltenen eLizzy Premium gebraucht gekauft.
Er ist zumindest äußerlich unserem Trixi 3.3 comfort sehr ähnlich, Leistungstechnisch allerdings wesentlich schwächer.
Wir haben ihn per Kleinanzeigen gekauft und er wurde knapp 500 km angeliefert, weswegen wir nicht gleich alles ausgiebig testen konnten und wir den Verkäufer auch nicht "mit leeren Händen" gehen lassen wollten...
In der Annonce schrieb er der Roller hätte
Akku: 72V / 58Ah Blei-Gel drinn, in der Anleitung steht allerdings nur 60V / 45 Ah (5x12V/45Ah)!
Wenn wir das vorher gewusst hätten hätten wir wahrscheinlich vom Kauf gleich abgesehen.
Allerdings sind zur Zeit fast keine Neufahrzeuge verfügbar und auch der Gebrauchtmarkt ist eher dünn gesät (oft zu weit und ohne Anlieferung, alte Roller mit zigtausende KM auf der Uhr, zu optimistische Preisvorstellungen

Der hier hat jetzt mit knapp 2000 KM und optisch gutem Zustand nur 3.700 € mit Lieferung gekostet...
Aber jetzt das Problem: er kommt hier im Ort manche Steigungen nicht hoch

Wir wohnen wirklich sehr hügelig, der Trixi hat da keine Probleme, hat ja auch eine gute Ausstattung
(72V Lithium-eisen-phosphat Accus und 3.000er Motor)
Jetzt (endlich) meine Frage:
Gibt es eine sinnvolle Möglichkeit den eLizzy zu stärken? Kann man zb einen zusätzlichen Accu einbauen um auf die 72 V zu kommen?
Brauch man dann auch ein passendes Ladegerät?
Das jetzige ist extern, was ja einfacher wäre, oder?
Oder einen stärkeren Motor nachrüsten?
Wobei das dann wahrscheinlich auch einen stärkeren Accu bedingen würde...??
Was können wir tun?
Habt ihr irgendwelche Tipps für uns?
Vielen lieben Dank im voraus!
Liebe Grüße e-bert