Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 13:55
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
Noch ein neues Modell das morgen offiziell vorgestellt wird.
"Besides MQiGT-EVO, we'll be also debuting our first 150 cc equipment hybrid moped, the YQi. The YQi combined the best traditional IC [ph] engines and the lithium-ion battery-powered electric motors. It comes with 150 cc IC engine coupled with a 2.4-kilowatt electric motors, providing acceleration that is much superior to even a traditional 250 cc moped. The YQi is positioned as a gateway vehicle for EV for two wheeler enthusiasts who have not made the transition away from petrol. It is still in development and will be available in Europe and Americas in late 2022."
https://seekingalpha.com/article/447127 ... transcript
Weiss ehrlich gesagt nicht genau was ich mir darunter vorstellen kann. Ein Hybrid Scooter...? Nix für mich, aber wer's braucht...
"Besides MQiGT-EVO, we'll be also debuting our first 150 cc equipment hybrid moped, the YQi. The YQi combined the best traditional IC [ph] engines and the lithium-ion battery-powered electric motors. It comes with 150 cc IC engine coupled with a 2.4-kilowatt electric motors, providing acceleration that is much superior to even a traditional 250 cc moped. The YQi is positioned as a gateway vehicle for EV for two wheeler enthusiasts who have not made the transition away from petrol. It is still in development and will be available in Europe and Americas in late 2022."
https://seekingalpha.com/article/447127 ... transcript
Weiss ehrlich gesagt nicht genau was ich mir darunter vorstellen kann. Ein Hybrid Scooter...? Nix für mich, aber wer's braucht...
-
- Beiträge: 123
- Registriert: So 4. Jul 2021, 19:25
- Roller: Niu MQi GT ER
- PLZ: TW
- Land: anderes Land
- Wohnort: London, so gerade ausserhalb.
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
Wir sind halt nicht der primäre Markt für Niu. Und Reichweite scheint für viele wichtig zu sein, auch went sieves nie benötigen.
In der UK braucht 250cc dann schon den grossen Führerschein.
In der UK braucht 250cc dann schon den grossen Führerschein.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
Der macht schon Sinn, z.b. ich wohne in Berlin und mein N1S schafft es bis in die Innenstadt und zurück, aber nicht weiter, ein Hybrid wäre perfekt um in der Innenstadt Elektrisch und leise zu fahren aber auch in der Lage zu sein auf der Stadtautobahn Strecke zu machen... Also denke ich gan Sinnvoll für Städte mit grosser Fläche so wie Berlin und Umland...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 13:55
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
So sieht er aus. Hat was


-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 06:06
- Roller: NIU N1S 2018
- PLZ: 51067
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
Für Thailand wäre der schön. Von Sattahip bis Pattaya sind 30km, dann noch etwas unterwegs herum fahren.
Anforderungen an den Roller:
Mindestens 70km/h für die weite Strecke und eine sichere Reichweite von 90km, besser 100km. Rein Elektrisch bleibt da nur ein Niu übrig, die dort gut erhältlichen Niu haben leider aus Kosten Gründen nur die kleinen Akkus. Nur 80km ist einfach mit etwas Alterung zu knapp und durch den erforderlichen raschen Austausch zu teuer.
Wenn ich die 1~2 mal im Jahr nach Rayon muss, ist die geforderte Reichweite schon 130km.
Dabei habe ich mir das so schön vorgestellt, 2 300W Solarzellen auf das Dach und mit Sonne fahren. Naja, hat noch 7 Jahre Zeit bis zur Rente. Wegen dem Führerschein, ich habe den offenen 1, wird in Thailand auf big bikes umgeschrieben. Und das ich mal 45km/h Roller ( N1S) fahren würde, hätte ich früher auch nicht geglaubt. Aber in der Großstadt Köln einfach zu praktisch, wenn die Reichweite passt. Mit bis zu 45km am Tag passt es knapp.
Anforderungen an den Roller:
Mindestens 70km/h für die weite Strecke und eine sichere Reichweite von 90km, besser 100km. Rein Elektrisch bleibt da nur ein Niu übrig, die dort gut erhältlichen Niu haben leider aus Kosten Gründen nur die kleinen Akkus. Nur 80km ist einfach mit etwas Alterung zu knapp und durch den erforderlichen raschen Austausch zu teuer.
Wenn ich die 1~2 mal im Jahr nach Rayon muss, ist die geforderte Reichweite schon 130km.
Dabei habe ich mir das so schön vorgestellt, 2 300W Solarzellen auf das Dach und mit Sonne fahren. Naja, hat noch 7 Jahre Zeit bis zur Rente. Wegen dem Führerschein, ich habe den offenen 1, wird in Thailand auf big bikes umgeschrieben. Und das ich mal 45km/h Roller ( N1S) fahren würde, hätte ich früher auch nicht geglaubt. Aber in der Großstadt Köln einfach zu praktisch, wenn die Reichweite passt. Mit bis zu 45km am Tag passt es knapp.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 00:06
- PLZ: 0000
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
From fully electric to hybrid I think it's a step back…, Niu and petrol…, they don't belong together.
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
"Insgesamt hat der Hybridroller eine maximale Systemleistung von 14,5 kW (19,4 PS), die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 110 km/h. Als Reichweite werden mehr als 250 Kilometer angegeben, vier Stunden braucht die 720 Wh fassende Batterie zum Aufladen. Den Verkauf des YQi, für den Sie mindestens den Motorradführerschein A2 benötigen, plant Niu allerdings erst für das Frühjahr 2023."
https://efahrer.chip.de/e-bikes/benzine ... lle_106470
Ich zweifle sehr daran, dass der jemals kommen wird.
Doppelt für nix, für 5.000€?
Da wird sich jeder der Reichweite über 80km wirklich braucht natürlich nen Yamaha N-Max oder ne Honda PCX um ca. 3.500€ kaufen.
https://efahrer.chip.de/e-bikes/benzine ... lle_106470
Ich zweifle sehr daran, dass der jemals kommen wird.
Doppelt für nix, für 5.000€?
Da wird sich jeder der Reichweite über 80km wirklich braucht natürlich nen Yamaha N-Max oder ne Honda PCX um ca. 3.500€ kaufen.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
Aber wieso? Gerade für die Option mit der Stadt ist das doch super: In der Stadt nervt man nicht rum, kann elektrisch fahren, und ist kein Stinker, wenn man aber notgedrungen mal weitere Strecken ausserhalb fahren muss, schaltet man den Rütteltreibling an.
Ich find das eigentlich eine gute Idee, aber vielleicht bin ich, als jemand, der die Lärmdinger niemals unter Menschen fahren würde, eine Minderheit.
Aber eigentlich wäre die bessere Lösung endlich mal ordentliche schnelladelösungen einzubauen, dann bräuchte nämlich kein Mensch mehr die explosionsantriebe.
Ich find das eigentlich eine gute Idee, aber vielleicht bin ich, als jemand, der die Lärmdinger niemals unter Menschen fahren würde, eine Minderheit.
Aber eigentlich wäre die bessere Lösung endlich mal ordentliche schnelladelösungen einzubauen, dann bräuchte nämlich kein Mensch mehr die explosionsantriebe.
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
Seh ich eher auch so, da sie Geld verdienen wollen, bauen sie aber noch keinen Niu mit 8 kWh Akku und Schnellladung in 1-2 Std (80%).
Dann wären eben die ca. 150 - 200 km drinnen.
Der würd nämlich derzeit dann ca. 8.000€ kosten, was niemand bezahlt.
Hast schon mal die 2021er Yamaha N-Max gehört? Die ist nicht mehr sehr laut. Kostet eben 3.500€.
Hat ABS, sicher ne bessere Motorqualität und sonst auch keine Kinderkrankheiten.
Der Hybrid, sollte er jemals kommen, was ich bezweifle, wird ein Rohrkrepierer.
P.S.: Und warum hat wohl Piaggio seine Hybrid Vespa niemals gebracht?
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell YQI - 250ccm Hybrid, Ende 22
Ich finde, dass ein Verbrennermotor in einem NIU so ziemlich allem diametral entgegen steht, für das NIU steht. Außenauftritt, Werbung, Community, Zielgruppe. Wenn das Ding wirklich in Europa kommt, fliegt NIU bei uns raus. Das ist Verrat an den eigenen Zielen. Allein die Idee… ich frage mich was bei Token Hu und Yan Li im Kopf nicht stimmt 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste