Händler im Rhein-Neckar-Raum

Antworten
Skywalker
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Nov 2021, 14:51
PLZ: 68165
Kontaktdaten:

Händler im Rhein-Neckar-Raum

Beitrag von Skywalker »

Hallo geballtes Forums-Wissen,
ich überlege mir eine EK1 zuzulegen. Leider habe ich jedoch in meinem Umkreis (Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg) noch keinen Horwin-Händler ausfindig machen können. Online bestellt ist er ja gleich, aber was ist mit der späteren Wartung oder wenn es zu einem Garantiefall kommen sollte?

Habt Ihr alle einen Vertragshändler um die Ecke?? Kennt jemand einen im Bereich Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg?

Ich schwanke zwischen der EK1 und dem Niu MQI GT Sport 4831x2. Bei Nui hat mich die Preiserhöhung zum 01.11. um 400€ (!!!) doch arg abgeschreckt...und ich lese von zu vielen kleinen Problemen. Mein Anforderungsprofil sind ca. 50km/Tag die ich mit dem Roller zurücklegen möchte, Stadverkehr natürlich, 50er, da sind das in meinen Augen die beiden passendsten Gefährte.

Viele Grüße
Skywalker

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Händler im Rhein-Neckar-Raum

Beitrag von techsoz »

also ich habe bislang von keinen gravierenden Problemen beim MQI gehört, vereinzelte Modelle mal mit nem Kabelbaumproblem werden hier in einem Strang diskutiert, scheinen mir aber wirklich wenige Fälle zu sein...

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Händler im Rhein-Neckar-Raum

Beitrag von didithekid »

Hallo,
ist denn nicht in Lampertheim ein Händler mit Horwin-Partnerschaft?
https://www.mecci.de/fahrrad/elektrorol ... 5km/h/?p=1

Der NIU hätte aber den Vorteil der 70 km/h-Version (mit B196 Nachschulung).
Eine Strecke von 25 km kann ja ganz schön lang werden, wenn man nicht 55-70 km/h fährt, sondern 40-45.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

FlitzeHilde
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:32
Roller: Horwin EK3
PLZ: 68
Kontaktdaten:

Re: Händler im Rhein-Neckar-Raum

Beitrag von FlitzeHilde »

Hallo didithekid,
es gibt in Schwetzingen einen Händler für Elektroroller.
Gleichzeitig ist das eine Postfiliale. Der Händler schraubt auch selbst, wie gut weiß ich nicht. Gekauft habe ich den Ek3 in der Klassikstadt in Frankfurt (einfallsreich). Die haben eine Aussenstelle in Mannheim. Sensationell ist, das der Service in Mannheim läuft. Der Techniker in der Not auch mal kommen kann. Bisher habe ich noch keine größere Sache. Mit dem EK3 bin ich sehr zufrieden.

Grüße FlitzeHilde

Skywalker
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Nov 2021, 14:51
PLZ: 68165
Kontaktdaten:

Re: Händler im Rhein-Neckar-Raum

Beitrag von Skywalker »

Danke für die hilfreichen Antworten und danke für die gut gemeinten. ;)

Ich werde wohl in Kürze auch ein stolzer EK1-Fahrer sein!

VladiB
Beiträge: 35
Registriert: Sa 7. Aug 2021, 15:44
Roller: Horwin EK1
PLZ: 85
Kontaktdaten:

Re: Händler im Rhein-Neckar-Raum

Beitrag von VladiB »

Wenn du Lust hast in Stugi zu fahren, ich habe meinen von hier gekauft: https://www.e-leven.de/produkt/horwin-ek1/

Benutzeravatar
ericDUS
Beiträge: 21
Registriert: Sa 22. Mai 2021, 17:21
Roller: Horwin EK1
PLZ: 40
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Händler im Rhein-Neckar-Raum

Beitrag von ericDUS »

Was mich damals zum Horwin (EK1) gebracht hat war die NICHT vorhandene App.

Ich will einfach nur einen klassischen Schlüssel haben, ohne das in 2 Jahren plötzlich die App nicht mehr kompatibel zum Handy ist und ich Probleme bekomme. Im Ebike-Bereich gibt es diese Probleme schon (die c´t hat darüber im Sommer berichtet).

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste