Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ja, allgemein heftig. Sofern andere Firmen nicht nach ziehen, ich meine hier den Kabinenrollersektor, ist das Hauptargument bei EF zu bestellen, der niedrige Preis, hinfällig. Da lägen die Preise dann gleich mit Modellen die weitaus mehr Komfort bieten.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Da gebe ich dir Recht.
Wenn die für den Preis die selbe Qualität wie jetzt liefern können die den Laden so gut wie zu machen, oder die Qualität geht steil nach oben, was ich eher nicht glaube.
Ich habe den Big schon bestellt, jetzt nach der Preiserhöhung würde ich aber ohne nachzudenken zu CR oder gleich zu Ari gehen und das werden dann einige machen und wenn CR nicht blöd ist und auch saftig erhöht könnte er den EF aus dem Rennen kicken.
Wenn die für den Preis die selbe Qualität wie jetzt liefern können die den Laden so gut wie zu machen, oder die Qualität geht steil nach oben, was ich eher nicht glaube.
Ich habe den Big schon bestellt, jetzt nach der Preiserhöhung würde ich aber ohne nachzudenken zu CR oder gleich zu Ari gehen und das werden dann einige machen und wenn CR nicht blöd ist und auch saftig erhöht könnte er den EF aus dem Rennen kicken.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Wie sieht es eigentlich mit dem Hybrid Modul aus. Im Dezember 2020 hatte Matthias von EF dazu folgendes geschrieben:
Was die Reichweite betrifft, werden wir bald ein sog. Hybrid-Modul anbieten. Es sind bezingetriebene Module, die unter die Sitzbank passen und die Reichweite - je nach Tankgröße - um 70-200km erweitern. Das sind Schätzungen, die mit Hilfe von Erfahrungswerten dann noch konkretisiert werden müssen. Trotz Verbrennungsmodul halten wir den Nutzen für einzelne Kunden für sehr groß, denn auch damit haben wir die Chance, einen weiteren Stinker von der Straße zu holen und bleiben beim "Fußabdruck" vermutlich noch sehr deutlich im Vorteil.
Ist das Projekt immer noch im Gespräch oder wurde das beerdigt?
Was die Reichweite betrifft, werden wir bald ein sog. Hybrid-Modul anbieten. Es sind bezingetriebene Module, die unter die Sitzbank passen und die Reichweite - je nach Tankgröße - um 70-200km erweitern. Das sind Schätzungen, die mit Hilfe von Erfahrungswerten dann noch konkretisiert werden müssen. Trotz Verbrennungsmodul halten wir den Nutzen für einzelne Kunden für sehr groß, denn auch damit haben wir die Chance, einen weiteren Stinker von der Straße zu holen und bleiben beim "Fußabdruck" vermutlich noch sehr deutlich im Vorteil.
Ist das Projekt immer noch im Gespräch oder wurde das beerdigt?
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 20:36
- Roller: Elektrofrosch BIG 28 km/h eingetragen, 36 km/h real
- PLZ: 22587
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Das würde mich auch brennend interessieren, damit hätte Elektrofrosch dann definitiv die Nase wieder vorne, die niedrige Reichweite ist und bleibt ein Poblem was man nicht weg diskutieren kann.
Hinzu kommt: der Verbrauch dürfte weit unter 3/l auf 100 km kommen und selbst wenn es 3,5l wären, die Umweltbelastung ist mit solch einem Fahrzeug 2-3× niedriger als mit den ganzen 50-150 PS Boliden wo ja jeder meint er MUSS unbedingt als erster mit Vollgas an der roten Ampel sein.
Vorausgesetzt natürlich der Motor hat Getrenntschmierung, ansonsten Umweltbelastung mutmaßlich ×500 wie normal, da das Schmieröl ja einfach verbrannt wird.
Hinzu kommt: der Verbrauch dürfte weit unter 3/l auf 100 km kommen und selbst wenn es 3,5l wären, die Umweltbelastung ist mit solch einem Fahrzeug 2-3× niedriger als mit den ganzen 50-150 PS Boliden wo ja jeder meint er MUSS unbedingt als erster mit Vollgas an der roten Ampel sein.
Vorausgesetzt natürlich der Motor hat Getrenntschmierung, ansonsten Umweltbelastung mutmaßlich ×500 wie normal, da das Schmieröl ja einfach verbrannt wird.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:16
- Roller: Elektrofrosch Roller
- PLZ: 12681
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Zum Thema Hybrid:
Wir melden uns dazu bald. Wir wollen sicher gehen, dass es so funktioniert, wie geplant und hatten zunächst andere Hausaufgaben zu machen (Auslieferungsqualität etc), sodass der Hybrid erst einmal zurückgestellt war. Aber seit Kurzem sitzt ein Kollege an den finalen Tests.
Wir melden uns dazu bald. Wir wollen sicher gehen, dass es so funktioniert, wie geplant und hatten zunächst andere Hausaufgaben zu machen (Auslieferungsqualität etc), sodass der Hybrid erst einmal zurückgestellt war. Aber seit Kurzem sitzt ein Kollege an den finalen Tests.
--
Matthias
Elektrofrosch Berlin
Matthias
Elektrofrosch Berlin
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 20:36
- Roller: Elektrofrosch BIG 28 km/h eingetragen, 36 km/h real
- PLZ: 22587
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
PS: Reichweitenerhöhung von 70-200 km ist natürlich Quatsch, da die Reichweite so praktisch unbegrenzt ist, Reservekanister gibt es in Standardgrößen von 5, 10, 20 Litern, aber auch 2,5l usw. Mit 20l hätte man schon 570-800 km zusätzlicher Reichweite, damit kommt man knapp von Hamburg nach Österreich und wir reden hier immerhin über einen Lastkraftwagen mit Ladefläche, kein Mofa mit Gepäckträger.
Ich habe sowieso dem Eindruck wir werden alle verarscht, wie kann es sein, dass vor fast 100 Jahren eine Eisenbahn in 1 Stunde von Hamburg nach Berlin gerast ist und mit der deutschen Bahn heute noch nichtmal in 2h die Strecke bewältigt werden kann?
Warum muss ein LKW zwingend 100 oder 1000 PS haben, dass die Elektrofrösche höchstens 54 km/h fahren hat eher rechtliche Gründe, keine technischen. Dieses ganze Gefasel von Umweltschutz ist solange unglaubwürdig, solange man nicht auch entsprechend handelt und genau DIE Fahrzeuge fördert, die auch wirklich extrem Energiesparend sind, nur merkwürdigerweise werden exakt die Fahrzeuge mit Steuergeldern gefördert, die alleine von der PS Leistung die absoluten Umweltsäue sind, da spielt es überhaupt keine Rolle ob man elektrisch fährt oder nicht. Man könnte fast Bestechung der Politik durch die Auto-Mafia unterstellen.
Ich habe sowieso dem Eindruck wir werden alle verarscht, wie kann es sein, dass vor fast 100 Jahren eine Eisenbahn in 1 Stunde von Hamburg nach Berlin gerast ist und mit der deutschen Bahn heute noch nichtmal in 2h die Strecke bewältigt werden kann?
Warum muss ein LKW zwingend 100 oder 1000 PS haben, dass die Elektrofrösche höchstens 54 km/h fahren hat eher rechtliche Gründe, keine technischen. Dieses ganze Gefasel von Umweltschutz ist solange unglaubwürdig, solange man nicht auch entsprechend handelt und genau DIE Fahrzeuge fördert, die auch wirklich extrem Energiesparend sind, nur merkwürdigerweise werden exakt die Fahrzeuge mit Steuergeldern gefördert, die alleine von der PS Leistung die absoluten Umweltsäue sind, da spielt es überhaupt keine Rolle ob man elektrisch fährt oder nicht. Man könnte fast Bestechung der Politik durch die Auto-Mafia unterstellen.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 20:36
- Roller: Elektrofrosch BIG 28 km/h eingetragen, 36 km/h real
- PLZ: 22587
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Danke für die Antwort, bin SEHR auf den Hybrid gespannt 

-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Das ganze mit dem E Auto ist von der Politik genau der selbe Mist wie damals die Abfrackprämie, da wurden auch Fahrzeuge verschrottet die noch ohne Probleme 10 Jahre gelaufen hätten.
Vor Jahren wurden Staubsauger und Glühbirnen verboten die zuviel Strom verbrauchten und heute werden große Fahrzeuge gefördert anstatt die Förderung auf geringen Stromverbrauch zu machen und je mehr Stromverbrauch desto weniger Förderung.
Es wird gerade jetzt das gefördert was eigentlich das Gegenteil von Umweltschutz und Sparsamkeit ist.
Auf den Benzin Motor von EF warte ich auch, getraue mich nicht so ein Motor direkt in China zu bestellen, obwohl das ja schon einige erfolgreich gemacht haben.
Vor Jahren wurden Staubsauger und Glühbirnen verboten die zuviel Strom verbrauchten und heute werden große Fahrzeuge gefördert anstatt die Förderung auf geringen Stromverbrauch zu machen und je mehr Stromverbrauch desto weniger Förderung.
Es wird gerade jetzt das gefördert was eigentlich das Gegenteil von Umweltschutz und Sparsamkeit ist.
Auf den Benzin Motor von EF warte ich auch, getraue mich nicht so ein Motor direkt in China zu bestellen, obwohl das ja schon einige erfolgreich gemacht haben.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Danke Matthias für die Information. Das Thema bleibt natürlich interessant und wie im obigen Post vermerkt würde so eine Lösung den Frosch bei den Auswahlkriterien einen grossen Vorschub geben. Bleibt natürlich dann noch die Frage ob das Hybridverfahren auf alle Fahrzeuge angewendet werden kann. Hinsichtlich der Förderung bin ich auch der Ansicht dass hier an der Bevölkerung vorbei entschieden wird. Ich frage mich schon seit ich den Max habe, warum hier nicht eine Förderungsprämie in Frage kommt. So wie ich weiß werden diese Kleinstelektrofahrzeuge nur in einem Bundesland gefördert.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 20:36
- Roller: Elektrofrosch BIG 28 km/h eingetragen, 36 km/h real
- PLZ: 22587
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Wo kein Kläger da kein Richter.
Ansatzpunkt wäre z.B. Diskriminierung...
Ansatzpunkt wäre z.B. Diskriminierung...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste