In der Theorie ja, in der Praxis ist das teilweise aber nicht verrausfindbar geschweige den möglich. Ich denk kaum das einer nachschaut noch herausfinden kann das z.b. bei ausgetauschten blei Eiern oder 18650 Zellen (mit gleichen bms etc) etwas verändert wurde.
Beispiel ich Bau in meinen Scooter statt 2550mah Zellen 3000er oder mehr ein. Von außen sieht das keiner und merkt auch keiner. Bei blei Akkus ist das ja noch einfacher, fährst in Baumarkt und holst dir Ersatz in gleicher Anzahl. Die sind auch nicht EMV geprüft, dabei fährt er wie vorher auch (schlechtes aber einfaches beispiel).
Im Entferntesten ist diese Vorgabe nicht mal verkehrt da ja bms/Controller/Roller ja Bluetooth wlan nfc xyz aufweisen und damit ja auch Geräte stören könnten. In wie fern das wirklich je passiert oder gar möglich ist bei einem einfachen Akku mit einem einfachen BMS? Es könnten Frequenzen auftreten das kann ich mir vorstellen aber dann sollte es doch einfach Bereiche geben wo das fahren verboten ist, obwohl die Reichweite der "störenden Signale" oft ja kaum das Fahrzeug verlassen dürften. (Ausnahme Bluetooth usw.)
Mal abgesehen von den übertriebenen Preisen bei Scooter Akkus (oft 2/3 Und mehr des scooterpreises), schrottberge Ahoi.