Heidenau wieviel bar?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Heidenau wieviel bar?

Beitrag von Mr.Eight »

Die Werte von Peter kommen mir sehr bekannt vor. Somit bleibt der Fahrkomfort erträglich.
Bild

Lara
Beiträge: 463
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Heidenau wieviel bar?

Beitrag von Lara »

Habe auf der linken Seite nun auch nach geschaut, da steht 36 PSI.
Warum steht denn auf euren Reifen was anderes?
Ich dachte für den NIU N1S passen nur die K58 (von Heidenau)?

Lara
Beiträge: 463
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Heidenau wieviel bar?

Beitrag von Lara »

Bei den bisherigen original Reifen hatte ich mir 2,5 bar hinten und vorne notiert. Das war ein Tipp aus dem Forum hier.

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Heidenau wieviel bar?

Beitrag von Peter51 »

36 PSI = 2,5 Bar. Kommt auch immer darauf an, ob Frau 50kg oder Mann 100Kg wiegt. Die Hinterachse wird bei Rollern stärker belastet. Braucht man Reichweite, wären 3 Bar wohl auch noch okay. Geht dann zu Lasten des Fahrkomforts.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Dani7
Beiträge: 130
Registriert: So 7. Mär 2021, 11:25
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 8

Re: Heidenau wieviel bar?

Beitrag von Dani7 »

Lt. meinem Handbuch (MQI GT) empfiehlt NIU herstellerunabhängig je nach
Beladung zwischen 1,7 - 2,3 bar. Höhere Drücke verschlechtern die
Haftung und den Federungskomfort.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste