
Preise explodieren, Container sind nicht verfügbar, Redereeien haben keinen Platz.
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Beste GrüßeMerlinkk hat geschrieben: ↑Mo 4. Okt 2021, 09:46Die Breite der Sitzfläche beträgt 0,73 m. Der Kasten und die Fahrerkabine ist aus Kunststoff und bei mir gut verarbeitet. Ich werde den Innenraum allerdings komplett mit Holz verkleiden. Da ich vorher den Pro hatte bin ich froh, dass hier Kunststoff gewählt wurde, so entfällt dass lästige überpinseln um ständig Rostflecken zu beseitigen. Der Lack des Max ist ein Effektlack und sieht in Natura sehr gut aus, besser als auf den Bildern der Homepage.
Hallound Willkommen, ist der Händler "schwalm-speed"?Thomas75 hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 12:47Ich bin neu hier, bin auf das Forum gestoßen weil ich nach Erfahrungen zum ElektroBig gesucht habe.
Nachdem was ich hier gelesen habe hatte ich mich dann erst mal gegen Elektro Frosch entschieden.
Habe dann einen Händler paar Ortschaften weiter auf der Elektro Frosch Seite gefunden und bin hin gefahren.
Habe eine Probefahrt gemacht und konnte mir die Frösche Dank Hebebühne sogar von unten anschauen.
Mir wurde dort jedes Teil erklärt, auch das negative.
Es wurde sogar auf die teils unklaren Lieferfristen hingewiesen.
Aber am Schluss habe ich dort trotzdem einen Big bestellt.
Hatte mich eigentlich schon mit einem Cargo Runner abgefunden, wobei da der nächste Händler über 200 km weit weg war.
Jetzt kommt eh der Winter und sie haben daher 6 Monate Zeit den zu beschaffen, laut dem Händler wäre die Lieferzeit bei ihm immer um die 4-5 Monate.
Schön das man im fließenden Verkehr mitschwimmen kann,idioten die Rücksichtslos überholen hatte ich mit meinem alten Firmenfahrzeug APE 50 leider auch mehr als genug und die fuhr höchstens 45.Merlinkk hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 10:12Auf gerader Strecke und gemessen mit einem öffentlichen Geschwindigkeitsanzeiger wie er fast in jedem Dorf steht betrug die Spitzengeschwindigkeit 52 KmH. Da die Dinger etwas Differenz schon runter rechnen gehe ich mal von einer tatsächlichen Geschwindigkeit von ca. 55 in der Spitze aus. Allerdings bei normalen Fahrten trete ich das Gaspedal nicht ganz durch, da liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 45 - 48 KmH, damit ist man auch kein Verkehrshindernis obwohl es einige Idioten gibt, die grundsätzlich jeden Kleinwagen überholen müssen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste