NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

peter_mz
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Okt 2021, 21:26
Roller: Niu N1S
PLZ: 55126
Kontaktdaten:

NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von peter_mz »

Hallo ins Forum ,
Ich habe vermutlich zu fest mit der Vorderradbremse gebremst und jetzt ist die Bremsscheibe an einer Stelle leicht verzogen...
Habe den Roller die Tage aufgebockt und man hört eindeutig ein Schleifen selbst wenn man nur mit der Hand das Rad antreibt und man sieht auch Abtrag entsprechend auf der Bremsscheibe.
Habe den Bremssattel abgebaut und die Gleitbolzen gereinigt und geschmiert...Geschmiert mit PTFE was wohl vermutlich nicht die beste Entscheidung gewesen ist :) Erst flutscht es richtig gut und wenn das PTFE getrocknet ist gehen die Gleitbolzen nicht mehr so gut bis gar nicht mehr zurück , es sei denn man drückt sie in die entsprechende Position.
Am oberen Gleitbolzen ist eine Art Führungsbuchse aus Metall an der auch eine Klammer sitzt die , die eine Bremsbacke am Bremskolben quasi daran hindern soll nach oben abzuhauen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist es möglich das diese Klammer bei der Vollbremsung auch beschädigt worden ist ? Sie schaut irgendwie krumm aus.
2.Wodurch wird die Bremsbacke die durch den Kolben zur Bremsscheibe hin gedrückt wird bei der Bremsung, danach in ihre Ausgangsstellung wieder zurückgedrückt wenn nicht mehr gebremst wird ?
Ich habe unter anderem auch festgestellt das wohl ein Teil des Bremssattels zur Bremsscheibe hin eine Art kleinen Pin hat der wohl auch dazu neigt Kontakt zur Bremsscheibe herszustellen ... :)Man sieht es am leichten Abtrag an diesem Pin :)
3. Woher kann man Ersatzteile für Niu's beziehen , gibt es Skizzen oder Bücher mit Anzugsdrehmoment für den gesamten Roller ?

Wäre cool wenn jemand eventuell schon mal an den Bremsen was gemacht hat und dabei auch schöne Bilder enstanden sind :)

Km Stand Aktuell 11xx

Gruß
Peter

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1487
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von PhilGHP »

Eine kurze feste Bremsung, selbst wenns in Richtung Vollblockade oder Überschlag geht, sollte nicht zur Zerstörung der Bremscheibe oder Zange führen. Schlimmstenfalls wäre beim Niu vielleicht eher die Gabel oder Gabelbrücke dann etwas verzogen, liest man hier manchmal. Ich rede von einer Bremsung mittels des Bremshebels, aber keinen als "Bremsung" bezeichneten Frontalcrash in eine Hauswand!
Wenn mit dem Fahrzeug sonst eher schwach gebremst wird, dann könnte bei evtl bereits festgefressenen Führungsbolzen eine fixe Verlagerung der Bremszange passiert sein, die nach der Bremsung dann zu Schleiferscheinungen führt. Also Führungsbolzen wieder gängig machen.
Daß die Bremsscheibe nach einer starken Bremsung aber verzogen ist, kann ich mir fast nicht vorstellen. Vielleicht wenn man den Katschberg runter dauerbremst und die Scheibe zum Glühen und Rauchen bringt, wäre das vielleicht denkbar, aber bei kurzen Bremsungen glaube ich das nicht.

Viel Erfolg!
* ride electric *

peter_mz
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Okt 2021, 21:26
Roller: Niu N1S
PLZ: 55126
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von peter_mz »

Danke für deine erste Einschätzung Phil , jetzt wo man so ausführlich darüber spricht fällt mir ein das an der entsprechenden Stelle mit dem Abtrag an der Bremsscheibe ein langer etwas tieferer Kratzer drin ist , wäre ein Szenario möglich in dem ein kleiner Stein zwischen Bremsbacke und Bremsscheibe kommt und entsprechend dadurch ein leichtes Verziehen der Bremsscheibe entsteht ?
Zuletzt geändert von peter_mz am Mi 6. Okt 2021, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von achim »

Einen Verzug der Scheibe durch das Bremsen kann man bei so langsamen Fahrzeugen ausschließen. Auch ein Stein kann nicht zwischen Scheibe und Beläge gelangen. Leichte Riefen in der Scheibe sind normal und rühren vom Belag her. Auch ein minimales Schleifen ist normal, es gibt nämlich gar keine Vorrichtungen die den Belag nach dem Bremsen zurück bewegen würden. Die Beläge liegen der Scheibe permanent drucklos an wenn nicht gebremst wird Da ein 100%iger Rundlauf der Scheibe eher die Ausnahme ist, kann es dadurch zu leichtem, rhythmischen Schleifen kommen. Scheibenbremsen machen eigentlich ganz selten Probleme und bei so langsamen, leichten Fahrzeugen sind sie auch kaum gefordert.
Vielleicht war nur der Gleitbolzen fest und nun dauert es einfach etwas bis sich Beläge und Scheibe wieder aufeinander eingeschliffen haben. Oder kann es sein, dass deine Beläge abgefahren sind?

Gruß,
Achim

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von techsoz »

Service Manual findet man hier im Forum und bei Google, Ersatzteile wurden heir schon oft diskutiert (suchfunktion bitte nutzen). Bei den Händlern finden sich dann teils ach technische Zeichnungen.
Hier ein Tipp für den Anfang: viewtopic.php?t=4670
korrektur, der link geht nciht mehr war aber schnell per google zu finden: https://www.manualslib.com/manual/2146458/Niu-N1s.html

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von el bosso »

1.Eigentlich nicht. Bei groben Einsatz von Zange & Schraubendreher vllt..Licht hilft auch bei sowas. Eigentlich ist das Lösen der Beläge leicht, wenn man es richtig macht. Der Sattel muss vorab sorgfältig zerlegt werden. Eventuell können die Beläge beim Einbau verkanten.
2. Da sind so kleine Gummikästchen, die sich beim Bremsen seitlich verziehen und danach wieder in die Ursprungsform zurückkehren wollen/sollen. (Ganz genau habe ich das jetzt auch nicht in Erinnerung, dann müsste ich selbst noch mal nachschauen.(
Diese Gummis kann man auch pflegen, z.b. mit Gummipflege aus der Sprühflasche, das ist sowas wie Silikonstifte für Autotüren damit die nicht einfrieren als Spray . Dadurch bleibt der Gummi geschmeidig, denn er gibt im Laufe der Zeit Stoffe ab, wodurch er spröder wird/weniger elastisch. Eventuell geht auch Kunststoff Auffrischer/pflege oder Tireshine.
3. Ersatzteile gibt's zB bei gasgriff.de oder bei quad-company.de. vielleicht auch bei SIP, scooter-attack, streetlights oder Louis oder direkt über den/einen Händler oder bei einem niuHändler der einen Onlineshop hat.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von STW »

Es sind nicht nur die Führungsbolzen, die Ärger machen können. Die Bremskolben selbst korrodieren bei den Chinarollern gerne mal und verlieren damit ihre Freigängigkeit, ebenso taugt die Dichtung nicht viel, die einen Anteil am Zurückziehen der Kolben hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von achim »

Ich muss sagen dass ich über die Jahrzehnte noch nie ein Problem mit Scheibenbremsen hatte. Mit Trommeln häufiger.
Selbst beim GoE mit 5 Jahren und 15.000 km, der noch nie gewartet oder gewaschen wurde, macht die Bremse irgend einen Ärger. Allerdings bin ich auch längst über den Punkt hinaus dass ich mir über jedes Schleifen, Knacken oder Quietschen einen Kopf machen würde.

Gruß,
Achim

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von kabee »

An den TE: Anhand deiner Fragen und deiner Schilderungen, was du bisher an "Reparaturversuchen" unternommen hast, würde ich dir raten eine NIU-Werkstatt aufzusuchen. Eine Bremsscheibe bringt man nicht wieder gerade, dafür ist sie schnell getauscht. Ebenso wie der Bremssattel, den man natürlich vielleicht mit Aufwand wieder herrichten könnte. Lass es 400€ kosten, das sollte dir deine Gesundheit und die deiner Mitmenschen wert sein.

Für die allermeisten Dinge brauchst du keine Anzugsdrehmomente aus dem Werkstatthandbuch. Eine kompetente Werkstatt weiß, welches Anzugsdrehmoment bei welchem Schraubfall zu wählen ist, da es sich hier um Normwerte handelt.

Wie kommt man auf die Idee ohne Ahnung an den Bremsen rumzubasteln?

peter_mz
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Okt 2021, 21:26
Roller: Niu N1S
PLZ: 55126
Kontaktdaten:

Re: NIU N1S BJ 12/2019 Bremsscheibe am Vorderrad verzogen

Beitrag von peter_mz »

Vielen Dank an alle für die zahlreichen positiven Anworten die sehr aufklärend gewesen sind !
Ich möchte nur nochmal hinzufügen das der Roller solange ein Fachmann da nicht dran war, der Roller auch nicht im Straßenverkehr bewegt wird.
Mir sind die Gefahren bewusst und morgen wird sich ein Freund von mir, der gelernet KFZ Mechatroniker ist die Bremse anschauen .
Ich habe die Reparatur Versuche unternommen , weil ich mich dafür interessiere und gerne selbst viel mache was möglich ist.
Sollte es keinen Erfolg in Hinsicht der Reparatur geben geht der Roller natürlich in die Werkstatt und wird auch vorher nicht bewegt.
Mir geht es hier nicht ums Geld sparen , sondern viel mehr um selbst Sachen reparieren und neues lernen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Superingo und 15 Gäste