Genau da sollte keine Keramikpaste und auch keiner Kupferpaste dran, sondern HT-stabiles Gleitfett.
Ihr könnt natürlich, wenn es Euch Freude macht, auch diese Bremszylinderpaste verwenden, die sich ab 70°C zunehmend verflüssgt.
Immerhin besser als Kupferpaste. Bei mir kommt in den von Gummi-Manschetten gekapselten Bereich der Schwimmsattelführung jedenfalls Hochtemperaturstabiles Geitfett rein, das für Kugel- und Gleitlager geeignet ist.
Hier das Bild von Gerd aus dem BMW-Forum:

Im BMW-Wartungshandbuch stand für die Gleitbolzen der Schwimmsattelführung damals der Schmierstoff Shell Retinax A (grease) drin.
Damals lief "Grease" ja auch im Kino.
Ich nehme jetzt aber höherwertiges Fett.
Natürlich ist die NIU-Bremse etwas anders aufgebaut, aber das Prinzip sollte gleich sein.
Viele Grüße
Didi