E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 20:22
- Roller: Sunra Angry Hawk
- PLZ: 64625
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
Meine Erfahrungen mit dem Angry Hawk sind hier aufgeführt:
viewtopic.php?f=66&t=18597&p=223320#p223320
viewtopic.php?f=66&t=18597&p=223320#p223320
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:35
- Roller: Futura sunra Hawk 3000 LI
- PLZ: 85051
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
das sind schöne werte. da ist echt drüber nachzudenkenSeppKi hat geschrieben: ↑Mo 14. Jun 2021, 17:55Hallo zusammen,
seit heute fahre ich den E-Roller Angry Hawk. Habe ihn gleich mal ausprobiert bis die Batterie leer war.
Laut Tacho schafft er auf der Geraden 83 km/h (schönes Wetter, kein Wind, 95 kg Fahrer). Leider ist bei der schnellsten Stufe (Stufe 3) dieser Dauerbetrieb nur für ca. 60 km möglich. Dazu muss ich aber auch sagen, dass zwei Berge bei meiner Spritztour dabei waren. Eine ca. 10% Steigung über 2 km bei der die Geschwindigkeit auf 65 km/h gefallen ist und ein 500m langes 15% Steigungsstück bei nur noch 55 km/h.
Wenn der Akku auf 15% runter ist, schaltet der Roller auf einen Sparmodus um und man kann nur noch 50 km/h fahren.
Mit der Beschleunigung bei Stufe 3 (bis 83 km/h) bin ich zufrieden. Bei Stufe 2 waren maximal 75 km/h möglich.
Leider beginnt der Roller ab ca. 60 km/h furchtbar am Vorderrad zu schlagen und der Lenker wird extrem unruhig. Irgendwie hat das Vorderrad eine extreme Unwucht. Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.
Wenn man vom Gas geht und gleich wieder beschleunigen möchte, geht das leider nur sehr zäh. Der Hawk nimmt sich seine Zeit bis er wieder auf Touren kommt. Vom Gefühl geht die Beschleunigung von 0 auf 80 besser als die Beschleunigung von 40 auf 80.
Außerdem lässt sich die Geschwindigkeit schlecht regeln. Man muss sich mit dem Gasgriff spielen um endlich die 50 (innerorts) zu halten.
Ein kleines Manko sind auch die Spiegel, die lassen sich leider nur bedingt einstellen.
Insgesamt finde ich den Roller aber ganz in Ordnung, da ich den Roller nur zur Fahrt für die Arbeit verwenden werde (10 km in 15 Minuten). Und da überwiegen die Vorteile: 1. sparsam 2. schnell 3. platzsparend (Parkplatz)
Einzig die Unwucht im Vorderrad muss noch beseitigt werden, denn das ist echt gefährlich.
VG
Sepp
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 19:11
- Roller: Econello DTR
- PLZ: 50127
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
Reichweite:
Beide Akkus auf zum ersten mal auf 100% geladen, 24 KM gefahren und noch 58% Akku übrig. weiß einer ob sich die Reichweite noch verbessert wenn man die Akkus öfters aufladet?
Beide Akkus auf zum ersten mal auf 100% geladen, 24 KM gefahren und noch 58% Akku übrig. weiß einer ob sich die Reichweite noch verbessert wenn man die Akkus öfters aufladet?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 22:43
- Roller: Angry Hawk
- PLZ: 58099
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
Hallo zusammen !
Ich habe den Angry Hawk nun seit einem Jahr und bin etwa 7000 km gefahren. Die Reichweite beträgt realistisch bei den Verkehrsregeln angepasster Fahrweise (also auch 70, da wo erlaubt) etwa 60 - 65 km, dann ist man bei 10 % und im Notmodus. Einer der beiden Akkus schwächelt nun dermaßen, dass ein Neuer her muss. Der schwächelnde verliert 20 % mehr Energie als der andere, damit ist man dann bei 45 km Reichweite.
Bei gmoto fand ich einen Akku, der mir geeignet erscheint, kann jemand was dazu sagen ?
https://img.gmoto.pl/462409/akumulator- ... max_1.webp
Dankeschön für Hilfe
Ich habe den Angry Hawk nun seit einem Jahr und bin etwa 7000 km gefahren. Die Reichweite beträgt realistisch bei den Verkehrsregeln angepasster Fahrweise (also auch 70, da wo erlaubt) etwa 60 - 65 km, dann ist man bei 10 % und im Notmodus. Einer der beiden Akkus schwächelt nun dermaßen, dass ein Neuer her muss. Der schwächelnde verliert 20 % mehr Energie als der andere, damit ist man dann bei 45 km Reichweite.
Bei gmoto fand ich einen Akku, der mir geeignet erscheint, kann jemand was dazu sagen ?
https://img.gmoto.pl/462409/akumulator- ... max_1.webp
Dankeschön für Hilfe
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
zunächst, ein Link wäre besser gewesen als ein Bild.
Der Akku scheint mir nach dem Bild der richtige zu sein.
du kannst auch bei Futura gucken, dort dürfte der Akku etwa 1000€ kosten.
Kostet der bei einem Anderem Händler weniger als die Hälfte, würden meine Alarmglocken klingeln.
Ein Akku kann zum Beispiel überlagert sein, das Hieße dann, das der Akku kaum mehr Kapazität hätte, wie dein Augenscheinlich defekter.
Eine Frage wäre noch, ob du die Akkus vielleicht mal in der Position getauscht hast, und ob die geringere Kapazität dann mit wechselt.
Es gibt auch fälle, wo aus anderen Gründen, ein Akku stärker entladen wird.
Der Akku scheint mir nach dem Bild der richtige zu sein.
du kannst auch bei Futura gucken, dort dürfte der Akku etwa 1000€ kosten.
Kostet der bei einem Anderem Händler weniger als die Hälfte, würden meine Alarmglocken klingeln.
Ein Akku kann zum Beispiel überlagert sein, das Hieße dann, das der Akku kaum mehr Kapazität hätte, wie dein Augenscheinlich defekter.
Eine Frage wäre noch, ob du die Akkus vielleicht mal in der Position getauscht hast, und ob die geringere Kapazität dann mit wechselt.
Es gibt auch fälle, wo aus anderen Gründen, ein Akku stärker entladen wird.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 16. Jul 2023, 10:20
- Roller: Robo 80
- PLZ: 59269
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
Moin,
Ich Fahre den Robo seit gut 3 Monaten, der Läuft Top !!
Ich bin mal Testweise knapp 20 Kilometer mit Stufe 3 Gefahren, ( habe so einen Tempo APP aktiviert )
83 Km/ h hat die mir angezeigt. Ob jetzt Rückenwind dabei war ?? Keine Ahnung.
Auch zur Reichweite, die 100 Kilometer sind nicht unrealistisch im Sommer,
bin schon 80 Kilometer mit einer Ladung gefahren ( Tempo ca.55- 49 Km/h )
Restanzeige nahe 20 %.
Wenn mal so im Forum Lese, Verstehe Ich nicht, warum hier so rumgenörgelt wird.
Gruß Tom
Ich Fahre den Robo seit gut 3 Monaten, der Läuft Top !!
Ich bin mal Testweise knapp 20 Kilometer mit Stufe 3 Gefahren, ( habe so einen Tempo APP aktiviert )
83 Km/ h hat die mir angezeigt. Ob jetzt Rückenwind dabei war ?? Keine Ahnung.
Auch zur Reichweite, die 100 Kilometer sind nicht unrealistisch im Sommer,
bin schon 80 Kilometer mit einer Ladung gefahren ( Tempo ca.55- 49 Km/h )
Restanzeige nahe 20 %.
Wenn mal so im Forum Lese, Verstehe Ich nicht, warum hier so rumgenörgelt wird.
Gruß Tom
- didithekid
- Beiträge: 6486
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
Hallo Tom,
Andere fahren damit aber halt auf die Autobahn oder die schnelle Bundesstraße, wo dann plötzlich nur noch 60% der von Dir offenbar im Ort erzielten Reichweite vorhanden ist. Jeder Kilometer, den man den Roller am Ende zurück zum Ladegerät schieben muss, wirkt sich ja auf die Zufriedenheit auch aus.
Viele Grüße
Didi
Andere fahren damit aber halt auf die Autobahn oder die schnelle Bundesstraße, wo dann plötzlich nur noch 60% der von Dir offenbar im Ort erzielten Reichweite vorhanden ist. Jeder Kilometer, den man den Roller am Ende zurück zum Ladegerät schieben muss, wirkt sich ja auf die Zufriedenheit auch aus.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 16. Jul 2023, 10:20
- Roller: Robo 80
- PLZ: 59269
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
Hallo Didi,
Ist schon klar das , wenn Ich mit 80 Km/h fahre, die Batterien ruck zuck leer sind, erst recht , wenn es kälter wird.
Nur wenn Ich Batterie betriebene Fahrzeuge Fahre, sollte Ich das wissen und entsprechen planen.
Für die Autobahn ist so ein Robo auch nicht gedacht, Ich persönlich finde auch oberhalb Stufe 2 schon "ungemütlich".
Man muss sich auch überlegen , wofür brauche Ich so einen Roller.
Ich fahre 2xdie Woche hin und zurück jeweils knapp 20 Kilometer, also 80 Km die Woche , lade aber nach 40 Kilometern nach,
dafür passt es gut.
Nun Fahre Ich seit 2007 Elektro Fahrzeuge , bin also nicht ganz unerfahren in dieser Richtung.
Gruß Tom
Ist schon klar das , wenn Ich mit 80 Km/h fahre, die Batterien ruck zuck leer sind, erst recht , wenn es kälter wird.
Nur wenn Ich Batterie betriebene Fahrzeuge Fahre, sollte Ich das wissen und entsprechen planen.
Für die Autobahn ist so ein Robo auch nicht gedacht, Ich persönlich finde auch oberhalb Stufe 2 schon "ungemütlich".
Man muss sich auch überlegen , wofür brauche Ich so einen Roller.
Ich fahre 2xdie Woche hin und zurück jeweils knapp 20 Kilometer, also 80 Km die Woche , lade aber nach 40 Kilometern nach,
dafür passt es gut.
Nun Fahre Ich seit 2007 Elektro Fahrzeuge , bin also nicht ganz unerfahren in dieser Richtung.
Gruß Tom
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
ein weiterer Punkt der Unzufriedenheit ist die Tachoabweichung bei Futura, wenn dir der Tacho 80 anzeigt, fährst du vielleicht auch nur 70 Real.
Ich kenne die Abweichung des Robo nicht, aber bei meinem Hawk hat der mit der Originalbereifung eine Abweichung von 12%
Ich kenne die Abweichung des Robo nicht, aber bei meinem Hawk hat der mit der Originalbereifung eine Abweichung von 12%
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 16. Jul 2023, 10:20
- Roller: Robo 80
- PLZ: 59269
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller ANGRY HAWK neben Robo 2. 80km/h Roller
Ich kenne jetzt nicht die Tachoabweichung, hatte aber schon öfter diese Tachoapp an. Ob die genauer ist, keine Ahnung, aber ich gehe schon davon aus , das die Geschwindigkeit so halbwegs passt. Es ist ja Ach bekannt, das ein Tacho nicht zu wenig anzeigen darf. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste