Bin neu hier im Forum und habe seit einem guten Jahr so einen Kabinenroller.
Nun habe ich vor, ein Solarpanel auf dem Dach zu montieren. Die Spannung soll aber nicht erst auf 230v und dann in die Ladebuchse, sondern sofort an die Akkus (Blei) geliefert werden.
Das Panel soll quasi sowohl während der Fahrt als auch im Stillstand (bei gutem Wetter) Strom an die Akkus liefern.
Natürlich ist mir klar, dass das nicht sonderlich viel bringen wird. Nur als Unterstützung

Es sind ja sechs in Reihe geschaltete Bleibatterien, wobei eine einzelne eine Spannung von durchschnittlich 12V aufweist. Daher könnte man -meiner Ansicht nach- die Leitung des Solarpanels aufteilen und an jede Batterie leiten. (Natürlich mit Schutz Mechanismen wie Dioden)
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem derartigen Umbau?
Danke im Voraus