
An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19318
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?
Danke Goggl für diese superbe Ironie
Mit einem potentiell sehr ernsten Hintergrund...

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?
Ich habe grad einen NQi Sport mit Originalreifen in der Werkstatt. Schaden vierstellig. Icht auch nicht der erste Unfall, genau genommen ist es der Dritte, der zweite Unfall war ein Totalschaden. Insgesamt ist der Kunde jetzt etwa 8.000km mit dem NIU unterwegs. Ich habe bei einer Garantiearbeit an diesem Roller erst kürzlich angeboten, Allwetterreifen für einen sehr guten Kurs aufzuziehen, weil ein Teil der Arbeit deckungsgleich ist und man nicht alle Tage neue, gute Reifen für unter 100€ auf den NIU bekommt. Das wurde dankend abgelehnt. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber okay...
Man kann auch mit den CST das Jahr über durch fahren.
Ach so, habe vergessen zu erwähnen, dass sämtliche Unfälle fremdverschuldet waren und passiert sind, während der verunfallte Roller stand.
Man kann auch mit den CST das Jahr über durch fahren.
Ach so, habe vergessen zu erwähnen, dass sämtliche Unfälle fremdverschuldet waren und passiert sind, während der verunfallte Roller stand.
-
- Beiträge: 8373
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?
Um noch einen draufzulegen - auf dem NGT fahre ich die Michelin Citygrip, die sind schon gut. Gestern morgen, regennasse Straße mit Berliner Straßenbelagsqualität, vielleicht auch noch Baumdreck, ich fahre als Linksabbieger an und das Hinterrad dreht durch mit entsprechend A-Rutschen. Ich habe den Roller gerade noch so abgefangen bekommen und spüre jetzt noch mein Fußgelenk, weil keine hohen Schuhe angehabt.
Das ganze mit den originalen Slicks? Weia nein, will ich nicht.
Das ganze mit den originalen Slicks? Weia nein, will ich nicht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- niu_b
- Beiträge: 10
- Registriert: So 15. Aug 2021, 18:00
- Roller: NIU M1 PRO
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?
Die Allmans waren meines Wissens nie rasiert

Danke an alle für die erklärenden Kommentare. Werde mal die ersten kühlen Herbsttage abwarten, dann seh ich ob ich Warmduscher tatsächlich auch unter 5 Grad fahre. Und wenn, dann kommen wohl die K58 drauf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 13 Gäste