Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
hallo,
wie Ihr wißt, habe ich den Eco-Flash Roller 2000 vor einem halben Jahr bei Tchibo gekauft. Leider lassen sich die Batterien nicht mehr laden und ich kann nicht fahren.
Das Ladegerät zeigt nichts mehr an und ist offensichtlich im Eimer. Der Tacho zappelt schon bei 25 km/h und macht Geräusche. Auch der Rahmen rostet wie verrückt.
Kann mir jemand helfen oder kennt jemand einen Serice für diese Probleme?
anna
wie Ihr wißt, habe ich den Eco-Flash Roller 2000 vor einem halben Jahr bei Tchibo gekauft. Leider lassen sich die Batterien nicht mehr laden und ich kann nicht fahren.
Das Ladegerät zeigt nichts mehr an und ist offensichtlich im Eimer. Der Tacho zappelt schon bei 25 km/h und macht Geräusche. Auch der Rahmen rostet wie verrückt.
Kann mir jemand helfen oder kennt jemand einen Serice für diese Probleme?
anna
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Heute wollte das Ladegerät bei mir auch erst nicht starten. Scheinbar gibt es einen Wackelkontakt am Stecker zum Roller. Ich werde das jedenfalls beobachten und beim 300Km-Service monieren. Im Moment geht es wieder. Gibt es noch andere, die das beobachtet haben?
Serviceadressen finden sich auf der Seite von http://www.flex-tech.info/index.php?art ... 12&clang=0
Vor dem Gang zu diesem steht auf der Homepage, dass man zuerst die Gewährleistung an Flextech melden muss.
Serviceadressen finden sich auf der Seite von http://www.flex-tech.info/index.php?art ... 12&clang=0
Vor dem Gang zu diesem steht auf der Homepage, dass man zuerst die Gewährleistung an Flextech melden muss.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Da würde ich sagen, typischer Fall für Gewährleistung!anna hat geschrieben:hallo,
wie Ihr wißt, habe ich den Eco-Flash Roller 2000 vor einem halben Jahr bei Tchibo gekauft. Leider lassen sich die Batterien nicht mehr laden und ich kann nicht fahren.
Das Ladegerät zeigt nichts mehr an und ist offensichtlich im Eimer. Der Tacho zappelt schon bei 25 km/h und macht Geräusche. Auch der Rahmen rostet wie verrückt.
Kann mir jemand helfen oder kennt jemand einen Serice für diese Probleme?
anna
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Bitte in jedem Fall hier schreiben, wie sich Flex Tech bei der Gewährleistungsabwicklung verhalten hat, sowie wie die Servicefirma gearbeitet hat.
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Fragen wegen dem Rost:anna hat geschrieben: Auch der Rahmen rostet wie verrückt.
Fährst Du viel bei Regen und steht der Roller ständig im Freien?
(unserer wird zwar zu Hause untergestellt, aber tagsüber steht er draußen und wenns regnet wird er trotzdem verwendet)
Können wir Bilder von dem rostenden Rahmen bekommen? Wenn man weis, an welchen Stellen der Rostet kann man vielleicht Vorsorge treffen.
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo Sabine,wirus62 hat geschrieben:Hallo Stefan,
ja, das meinte ich so mit den Bremslichtschalter. Der Mensch von der Service Abteilung der Herstellerfirma meinte, dass wäre ganz bestimmt so nicht gut und ich solle zu einer Werkstatt fahren, schauen wir mal, so schlimm ist es nicht.
Sabine
wurde das Problem vom Service glöst, oder hat es sich gar von selbst erledigt?
Grüße
Bruno
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Ladegerät: Gewährleistung. Je früher ein neues da ist, desto besser. Für die Batterien ist es nicht so toll, wenn sie länger ungeladen herumstehen.anna hat geschrieben:hallo,
wie Ihr wißt, habe ich den Eco-Flash Roller 2000 vor einem halben Jahr bei Tchibo gekauft. Leider lassen sich die Batterien nicht mehr laden und ich kann nicht fahren.
Das Ladegerät zeigt nichts mehr an und ist offensichtlich im Eimer. Der Tacho zappelt schon bei 25 km/h und macht Geräusche. Auch der Rahmen rostet wie verrückt.
Kann mir jemand helfen oder kennt jemand einen Serice für diese Probleme?
anna
Tacho: Tachowelle oder Tachoschnecke ist kaputt. Das würde ich unter Gewährleistung sehen (auch wenn ein findiger Händler das vielleicht unter Verschließteile verbuchen möchte).
Rost: ist bei Chinarollern serienmäßig mitgeliefert, aber trotzdem ärgerlich. Flugrost habe ich meinem Roller nach 2.5 Jahren auch, im Frühjahr werde ich den Rahmen dagegen behandeln. Wird sicherlich ein Wochenende Arbeit werden.
Erster Schritt für Dich wäre eine EMail oder ein Anruf bei der Flextech-Hotline zu den Themen Ladegerät und Tacho.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Bezüglich Tacho: bei mir war die Befestigung der Tachowelle im Gehäuse der Tachoschnecke lose. D.h. vorne beim Rad ist das Gehäuse der Tachoschnecke. Die Tachowelle wird mid einer Überwurfmutter dort angeschraubt. Dieses Teil mit dem Außengewinde ist ein kleines "Rohrstück", das in das Gehäuse gesteckt wird und mit einem Stift gesichert wird. Dieser Stift hat sich gelöst und damit konnte sich die Tachowelle aus der Tachoschnecke rausschieben. Habe das Teil wieder reingesteckt, Stift wieder fixiert, mit einem Körnerschlag verstemmt und jetzt geht es wieder.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo Benno,BB64 hat geschrieben:Hallo Sabine,wirus62 hat geschrieben:Hallo Stefan,
ja, das meinte ich so mit den Bremslichtschalter. Der Mensch von der Service Abteilung der Herstellerfirma meinte, dass wäre ganz bestimmt so nicht gut und ich solle zu einer Werkstatt fahren, schauen wir mal, so schlimm ist es nicht.
Sabine
wurde das Problem vom Service glöst, oder hat es sich gar von selbst erledigt?
Grüße
Bruno
es hat sich tatsächlich von ganz alleine gelöst, zum Glück!
Gruß
Sabine
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 7. Nov 2009, 09:13
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo,
ich möchte euch um Erfahrungswerte bezüglich der Leistungsfähigkeit der Akkus bitten. Wann (nach wie vielen Kilometern) merkt ihr nachlassende Leistung z.B. bzgl. Beschleunigungsverhalten oder Endgeschwindigkeit? Welche Strecken könnt ihr zurücklegen, bis die Batterieladezustandsanzeige (unter Last) auf den Übergangsbereich von grün nach orange sinkt? Welche Spannungen haben Eure Akkus noch nach z.B. 20 km Fahrt?
Viele Grüße
mather
ich möchte euch um Erfahrungswerte bezüglich der Leistungsfähigkeit der Akkus bitten. Wann (nach wie vielen Kilometern) merkt ihr nachlassende Leistung z.B. bzgl. Beschleunigungsverhalten oder Endgeschwindigkeit? Welche Strecken könnt ihr zurücklegen, bis die Batterieladezustandsanzeige (unter Last) auf den Übergangsbereich von grün nach orange sinkt? Welche Spannungen haben Eure Akkus noch nach z.B. 20 km Fahrt?
Viele Grüße
mather
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste