Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Hallo,
ich interessiere mich für Elektrofahrräder, sogenannte Pedelecs. Bis jetzt habe ich noch keines gekauft obwohl ich einige kurz getestet habe. Die Sache ist so, es gibt viele Angebote am Markt und ich sollte ungefähr 1500 Euros mindestens investieren zum anfangen. Nun mit welchem Modell? Ideal wäre für mich auch das testen auf meiner Strecke (25km) aber das machen die Läden nicht so gerne wenn ich nicht einkaufen möchte.
Deshalb habe ich ein Forum für Pedelecs gesucht und jetzt gefunden also bleibt mir nur zu hoffen dass ich von eure Erfahrungen lernen kann.
Die Firmen/Modellen worüber ich informiert bin sind:(bin auch mit kurzgefahren)
Flyer, Estelle-Heinzmann, chinesische pedelecs von Real, Giant, Gepida + Schachner motor, Bionx (nicht gefahren) und andere
Eine andere Alternative wäre: Mein Fahrrad zu nehmen, Vorderrad ausbauen, Radnabenmotor kaufen, Controller finden, Batterie auswählen und los geht es mit selbstbau.
Mal sehen was die Zukunft wird
alles gute
Eme
ich interessiere mich für Elektrofahrräder, sogenannte Pedelecs. Bis jetzt habe ich noch keines gekauft obwohl ich einige kurz getestet habe. Die Sache ist so, es gibt viele Angebote am Markt und ich sollte ungefähr 1500 Euros mindestens investieren zum anfangen. Nun mit welchem Modell? Ideal wäre für mich auch das testen auf meiner Strecke (25km) aber das machen die Läden nicht so gerne wenn ich nicht einkaufen möchte.
Deshalb habe ich ein Forum für Pedelecs gesucht und jetzt gefunden also bleibt mir nur zu hoffen dass ich von eure Erfahrungen lernen kann.
Die Firmen/Modellen worüber ich informiert bin sind:(bin auch mit kurzgefahren)
Flyer, Estelle-Heinzmann, chinesische pedelecs von Real, Giant, Gepida + Schachner motor, Bionx (nicht gefahren) und andere
Eine andere Alternative wäre: Mein Fahrrad zu nehmen, Vorderrad ausbauen, Radnabenmotor kaufen, Controller finden, Batterie auswählen und los geht es mit selbstbau.
Mal sehen was die Zukunft wird
alles gute
Eme
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 19:20
- Roller: emco NOVAX
- PLZ: 10997
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Hallo Eme,
selber bauen spart Geld und man muss nicht son Seniorenrad nehmen...
Wir haben das passende Baumaterial auf Lager und können dich auch beraten wenn du willst.
Guck mal auf http://www.akku-bike.de , die Website ist zwar noch nicht fertig aber einiges ist schon drauf.
Motorenbausätze haben wir ab 235€.
Grüße, Stefan Schepers, Berlin
selber bauen spart Geld und man muss nicht son Seniorenrad nehmen...
Wir haben das passende Baumaterial auf Lager und können dich auch beraten wenn du willst.
Guck mal auf http://www.akku-bike.de , die Website ist zwar noch nicht fertig aber einiges ist schon drauf.
Motorenbausätze haben wir ab 235€.
Grüße, Stefan Schepers, Berlin
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Hallo Emelusos,
da kann ich dir von einem hollänf#dischen Hersteller berichten, der für 899 € Spitzenfahrräder mit E Motor herstellt. Nennt sich Silentforce. Schau mal auf die Website
www.silent-force.eu
lg jojo
da kann ich dir von einem hollänf#dischen Hersteller berichten, der für 899 € Spitzenfahrräder mit E Motor herstellt. Nennt sich Silentforce. Schau mal auf die Website
www.silent-force.eu
lg jojo
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Hier hat Test Elektrofahrräder getest. http://www.testberichte.de/testsieger/l ... r_133.html
Besten Gruß
Ralf
Elektrofahrrad Fan
Besten Gruß
Ralf
Elektrofahrrad Fan
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
- Roller: Renault ZOE
- PLZ: 30165
- Kontaktdaten:
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Alles auf dem Markt befindliche war mir irgendwie zu Opa, zu langsam oder zu teuer oder alles zusammen.
Ich hab mir ein ordentliches Mountainbike mit hydraulischen Scheibenbremsen und Luftfederung gekauft und selbst umgebaut.
Motor von http://www.das-elektrorad.de , die haben eine gute Auswahl. LiFePO4 Akku von http://www.Activeshop24.de, Akkutasche und Gepäckträger von Topeak.
Sehr schön geworden. Auf jeden Fall qualitativ etwas anderes als ein 699€ Rad vom Baumarkt.
Ich hab mir ein ordentliches Mountainbike mit hydraulischen Scheibenbremsen und Luftfederung gekauft und selbst umgebaut.
Motor von http://www.das-elektrorad.de , die haben eine gute Auswahl. LiFePO4 Akku von http://www.Activeshop24.de, Akkutasche und Gepäckträger von Topeak.
Sehr schön geworden. Auf jeden Fall qualitativ etwas anderes als ein 699€ Rad vom Baumarkt.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich über Elektrofahrräder informieren, da wir unseren Eltern zu Weihnachten jeweils eins schenken möchten. Wir schauen uns gerade die neuen Elektroräder aus der Saison 2010 an. Bisher ist Flyer (T-Serie) Top in der Liste. Gibt es schlechte Erfahrungen mit dem Rad oder der Marke?
Kurz zu den Anforderungen: Pedelecs, Touren bis 50 Kilometer, auch im Winter, dann aber kürzer, es sollte schick/modern aussehen und nicht so sehr nach Senioren. Das Gewicht sollte nicht allzu hoch sein, da sie es in hinteren Teil der Garage tragen müssen. Beim Preis haben wir eine Obergrenze von 2.200 Euro.
Hat jemand Tipps?
Vielen Dank
Kurz zu den Anforderungen: Pedelecs, Touren bis 50 Kilometer, auch im Winter, dann aber kürzer, es sollte schick/modern aussehen und nicht so sehr nach Senioren. Das Gewicht sollte nicht allzu hoch sein, da sie es in hinteren Teil der Garage tragen müssen. Beim Preis haben wir eine Obergrenze von 2.200 Euro.
Hat jemand Tipps?
Vielen Dank
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Ich habe weiter im Internet gestöbert und bin etwas verunsichert. Wie oben beschrieben wollen wir ein Elektrorad für unsere Eltern kaufen. Als ich bei Google Pflege, Elektrorad und Winter eingab fand ich folgenden Beitrag:
http://radgaragen.de/richtige-pflege-vo ... edern.html
Nach diesem Bericht lohnt sich die Nutzung eines Elektrorades nicht im Winter, da der Akku schnell leer ist. Kann das sein? Muss ich wirklich schon nach der Hälfe nachladen? Wenn dem so ist, dann lassen wir es lieber bleiben. Hätte ich nicht gedacht. Teurer und schlechter?
Klärt uns auf : )
Wir freuen uns auf Eure Antworten.
http://radgaragen.de/richtige-pflege-vo ... edern.html
Nach diesem Bericht lohnt sich die Nutzung eines Elektrorades nicht im Winter, da der Akku schnell leer ist. Kann das sein? Muss ich wirklich schon nach der Hälfe nachladen? Wenn dem so ist, dann lassen wir es lieber bleiben. Hätte ich nicht gedacht. Teurer und schlechter?
Klärt uns auf : )
Wir freuen uns auf Eure Antworten.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
- Roller: Renault ZOE
- PLZ: 30165
- Kontaktdaten:
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Dazu findest Du viele Infos im http://www.Pedelecforum.de.
Einfach mal ein bißchen rumlesen, da gibts zu allem Erfahrungen.
Die Leistung des Akkus lässt bei Kälte nach, ist aber je nach Akkutyp verschieden. Bei Lithium ist er Effekt wohl nicht so groß.
Mein Akku lädt eh in der Wohnung und im Winter beschränkt sich die Reichweite eher weil ich friere und nicht der Akku.
Einfach mal ein bißchen rumlesen, da gibts zu allem Erfahrungen.
Die Leistung des Akkus lässt bei Kälte nach, ist aber je nach Akkutyp verschieden. Bei Lithium ist er Effekt wohl nicht so groß.
Mein Akku lädt eh in der Wohnung und im Winter beschränkt sich die Reichweite eher weil ich friere und nicht der Akku.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Hallo E-Biker,
vielen Dank für Deine Infos. Ja, da schaue ich gleich mal vorbei.
Meine Eltern packen sich schon gut ein, da kann es gerne auch einmal etwas kälter sein. Klar, minus 10 Grad sollen es nicht sein, aber plus 5 Grad für drei, vier Stunden Fahrt wäre schon ok, bzw. machen sie heute schon. Danach eine heiße Schokolade am Kachelofen ; )
Wie gesagt, ich hatte vor allem Angst, dass das Elektrorad stehen bleibt (nein, tut es natürlich nicht, aber durch das höhere Gewicht ist es viel anstrengender zu fahren), bzw. die Beleuchtung geht nicht mehr.
So etwas wollte ich vermeiden. Ich frage einmal in dem anderen Forum nach und danke Dir auf jeden Fall für die Hilfe.
Viele Grüße
vielen Dank für Deine Infos. Ja, da schaue ich gleich mal vorbei.
Meine Eltern packen sich schon gut ein, da kann es gerne auch einmal etwas kälter sein. Klar, minus 10 Grad sollen es nicht sein, aber plus 5 Grad für drei, vier Stunden Fahrt wäre schon ok, bzw. machen sie heute schon. Danach eine heiße Schokolade am Kachelofen ; )
Wie gesagt, ich hatte vor allem Angst, dass das Elektrorad stehen bleibt (nein, tut es natürlich nicht, aber durch das höhere Gewicht ist es viel anstrengender zu fahren), bzw. die Beleuchtung geht nicht mehr.
So etwas wollte ich vermeiden. Ich frage einmal in dem anderen Forum nach und danke Dir auf jeden Fall für die Hilfe.
Viele Grüße
Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?
Wir waren heute bei unserem lokalen Fahrradhändler. Es hat in ungefähr die Worte auf dem Radgaragen-Portal bestätigt. Die Leistung ist schon geringer, auch wenn es bei neueren Batterien wohl besser sein soll.
Wir werden unseren Eltern wohl trotzdem eins kaufen und halt darauf achten.
Vielen Dank für die Hilfe.
Wir werden unseren Eltern wohl trotzdem eins kaufen und halt darauf achten.
Vielen Dank für die Hilfe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste