dies und das am Novum77

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19306
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von MEroller »

joggel83 hat geschrieben:Warum werden in letzter Zeit eigentlich alte Beiträge immer neu Gepostet? (nur als Frage gemeint)Gruss joggel
Wie meinen???? Dieses Thema hier ist doch absolut frisch!?

Ich persönlich fahre auf Heidenau K62 ab, die tun bei jedem Wetter, wenn es auch bei Schnee wahrscheinlich bessere gibt, und auch vom Verschleiß her, aber sonst absolut top!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

Im Winter und bei Regen werde ich den Roller nicht bewegen, dafür habe ich mein Winterauto.
Dann habe ich auch noch einen 2T Stincher aus Italien.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19306
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von MEroller »

Dann tun es auch Roller"slicks" ohne viel Profil. Hat Heidenau auch im Angebot, aber da habe ich keine Erfahrung. Wobei, die Cheng Shin, die auf meinem Roller serienmäßig drauf waren sind bei trockener und nicht allzu kalter Straße ganz passabel gewesen. Nur Nässe und alles andere mochten sie ganz und gar nicht.
Jetzt stellt sich aber die Frage, was passiert, wenn Du mit dem E-Roller morgens bei Trockenheit losgefahren bist, und es regnet tagsüber und Du musst bei nasser Straße heimfahren? Da wäre mir das Verhalten bei Nässe durchaus NICHT egal, auch wenn ich allgemeien nicht bei Nässe hätte fahren wollen ...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von herby87 »

Wenn Du im allgemeinen nur auf trockenen Straßen fährst, dann reicht eigentlich die Originalbereifung. Aber als Alternative sowohl vom Fahrverhalten (Abrollgeräusch und vielleicht doch mal nasse Fahrbahn), als auch von der Optik wäre der Heidenau K61 nicht schlecht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

Die Reifen die jetzt drauf sind bei nasser Strasse nichts, auf den Motorrad habe ich auch "slicks" drauf.
Die lassen sich auch bei Regen fahen (lässt sich im Urlaub nicht vermeiden) aber auf den Roller möchte ich nichts mit Stollen oder so.

Klappstuhl

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Klappstuhl »

für Slicks bin ich auch dann aber von PMT wenns auf öffendlichen Straßen gut grippen soll das Continental Twist Race

viewtopic.php?f=1&t=1199&start=10

hier sind Bilder zu den genannten Reifen

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

Muss ich beim ausbau des Hinterrad was beachten?

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von herby87 »

Die Schrauben des Bremssattels mit Loctite sichern und mit Gefühl anziehen, da das Gewinde nicht allzu lang ist. Beim Einbau darauf achten, dass der Kabelaustritt an der Motorachse nach unten zeigt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

Ok danke

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von herby87 »

Das mit dem Kabelaustritt nach unten ist wegen Wassereintritt bzw. auslauf.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste