Leasen oder Sofortkauf - Li-Akku-Haltbarkeit

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Funny hat geschrieben:-- Einen Emco wollte ich mir mal kaufen, bevor ich den anderen Roller gesehen habe und "meiner" hat auch 300 Kw mehr und auch mehr Reichweite (laut Angaben) als der Emco Novi für 3300,-. ...
Geiz ist nicht immer geil, wie Du an Deinem Pedelec siehst. 300W mehr oder weniger fällt schon im Bereich dessen, was manche Händler als Nennleistung, Maximalleistung oder was auch immer verkaufen. Das ist so wie die berüchtigten Kofferradios mit 1000W PMPO. Und dass Reichweite ein dehnbarer Begriff ist, sieht man hier im Forum deutlich. Was nutzt mir eine irrsinnige Reichweitenangabe, wenn die mit einem Normchinesen von 50KG bei 30 km/h rechnerisch ermittelt worden ist ...?

Wenn der von Dir ins Visier genommene Roller kein BMS hat, dann sind 600€ Preisunterschied noch viel zu wenig! Wenn Du selbst nachrüsten kannst, liegst Du inkl. Kleinteile bei gut und gerne 300€ und mehreren Stunden Arbeit.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Leasen oder Sofortkauf - Li-Akku-Haltbarkeit

Beitrag von Funny »

Also ich habe mich aber für den Roller entschieden, vor allem, weil ich ne Musikanlage drin haben will, das find ich sehr innovativ, wollte schon immer die Musikanlage beim Fahren aufdrehen und zweitens bin ich damit auch vor Fussgängern, die mir vor die Nase laufen könnten, sicherer unterwegs :). Ein zusätzlicher neuer Akku kostet 355,-, den könnte man auch noch kaufen, falls sich das bei den gefahrenen Strecken lohnt und die Reichweite nicht passen sollte, normal soll er an die 60 km schaffen und der Roller hat ein BMS. Zum anderen mag ich bei Rollern diese geraden schweren Plastiklenker überhaupt nicht, der eben auch bei dem Emco dran ist. Ich bin kein Gewerbetreibender, von daher käme der Rabatt bei mir nicht in Frage, da möcht ich auch mal wissen, wie hoch der sein soll, kann mich trotz allem nicht überzeugen, da der Emco nun mal so ist, wie er ist und nicht mehr.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Funny hat geschrieben:Also ich habe mich aber für den Roller entschieden, vor allem, weil ich ne Musikanlage drin haben will, das find ich sehr innovativ...
Klar, man muß Prioritäten setzen :roll:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste