Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Für Akku und Ladegerät sollte eine Betriebserlaubnis eigentlich kein Thema sein. Beim Controller bin ich mir nicht sicher ob der überhaupt geändert werden sollte. Für die Versorgung mit Strom müßte eigentlich auch für ihn egal sein ob das aus Blei oder Li oder was auch immer kommt. Soferne die Spannung gleich bleibt.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo zusammen,
bei geänderten Akkus alleine denke ich auch dass man keine neue Betriebserlaubnis braucht. Aber wenn schon ändern, dann richtig, also mit der Leistung an die Grenze des erlaubten (sind wegen Tuning dann wohl nur echte 49,5Km/h aber immerhin, wenn es nicht als Tuning gilt dann 20% mehr also 54Km/h) und mit vielleicht ein bisschen mehr Reichweite. Und dann ist eben ein neuer Controller und Ladegerät erforderlich.
War grade übrigens bei Tante Luise wie sie hier öfters schon genannt wurde und hab mir nen Blinkerpiepser geholt, gleich einen der auch LED-Blinker unterstützt, da ich dort ein paar schöne Lämpchen gesehen habe. Die sehen glaube ich an dem Roller etwas besser aus als die aktuell drangepappten. Und wenn ich da dran gehe, werde ich mal sehen, ob ich nicht wegen Energieparoptimierung auch gleich die anderen Lampen (mind. Standlicht und Rücklicht) auf LED umbaue.
Grüße
Bruno
PS: in mir erwacht gerade der Basteltrieb wie vor 30 Jahren beim Flory 3-Gang
bei geänderten Akkus alleine denke ich auch dass man keine neue Betriebserlaubnis braucht. Aber wenn schon ändern, dann richtig, also mit der Leistung an die Grenze des erlaubten (sind wegen Tuning dann wohl nur echte 49,5Km/h aber immerhin, wenn es nicht als Tuning gilt dann 20% mehr also 54Km/h) und mit vielleicht ein bisschen mehr Reichweite. Und dann ist eben ein neuer Controller und Ladegerät erforderlich.
War grade übrigens bei Tante Luise wie sie hier öfters schon genannt wurde und hab mir nen Blinkerpiepser geholt, gleich einen der auch LED-Blinker unterstützt, da ich dort ein paar schöne Lämpchen gesehen habe. Die sehen glaube ich an dem Roller etwas besser aus als die aktuell drangepappten. Und wenn ich da dran gehe, werde ich mal sehen, ob ich nicht wegen Energieparoptimierung auch gleich die anderen Lampen (mind. Standlicht und Rücklicht) auf LED umbaue.
Grüße
Bruno
PS: in mir erwacht gerade der Basteltrieb wie vor 30 Jahren beim Flory 3-Gang

-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Also das mit dem Basteltrieb kann ich nachvollziehen.
Aber wegen Energieoptimierung, glaub ich, brauchst nichts umzubauen.
Ein Lämpchen im Scheinwerfer braucht 35 W. Dein Motor bei voller Leistung 2000 W.
Aber wegen Energieoptimierung, glaub ich, brauchst nichts umzubauen.
Ein Lämpchen im Scheinwerfer braucht 35 W. Dein Motor bei voller Leistung 2000 W.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Na ja, nicht wegen der Reichweite. Aber wenn ich Energieoptimierung als Hobby betrachte und man dann noch die Verluste beim Laden berücksichtigt, bei allen Lämpchen zusammen kommt da auch ein bisschen was zusammen.antonius hat geschrieben: Aber wegen Energieoptimierung, glaub ich, brauchst nichts umzubauen.
Übringens, deshalb wird mein Roller auch mit Strom aus eigener Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW) geladen, aber das ist ein anderes Thema dem man ein einen eigenen Thread widmen könnte.
Ist halt, wie oben schon mal einer schrieb: bin eben auch ein Spinner.
Grüße
BB64
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Hallo zusammen, zum Thema LED Blinker! Gibt es schon LED Lampen mit denen man die normalen Glühbirnen im Blinker oder Bremslicht 1:1 und StVO zulässig ersetzen darf? Bei den meisten Herstellern der selben steht im Kleingedruckten "Nicht Zulässig".
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Bin ich gewesen.BB64 hat geschrieben:
Ist halt, wie oben schon mal einer schrieb: bin eben auch ein Spinner.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
habe bei Tante Luise welche gesehen, da stand "mit E-Nummer", hab sogar Rückspiegel mit Blinker gesehen die eine E-Nummer hatten. Beim Zweirad-Händler Polo hab ich ähnliches gesehen mit dem Hinweis, dass diese zulässig sind.HeikoG hat geschrieben:Hallo zusammen, zum Thema LED Blinker! Gibt es schon LED Lampen mit denen man die normalen Glühbirnen im Blinker oder Bremslicht 1:1 und StVO zulässig ersetzen darf? Bei den meisten Herstellern der selben steht im Kleingedruckten "Nicht Zulässig".
Diese Nummer ist aber für Vorder und Rücklichter unterschiedlich, daher Vorsicht beim Kauf.
Grüße
Bruno
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
Ggf. wäre noch das Blinkerrelais zu tauschen, da die einfache Version normalerweise eine definierte "Last" erwartet. Vortest: einen Blinker flachlegen (Birne raus), erhöht sich die Blinkfrequenz, dann direkt passendes Relais mit kaufen.
Alternativ könnte man zwar einen Widerstand parallel zum Blinker löten, aber der verbrennt genauso viel Energie wie die orginalen Glühbirnen.
Alternativ könnte man zwar einen Widerstand parallel zum Blinker löten, aber der verbrennt genauso viel Energie wie die orginalen Glühbirnen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
gerade nochmal die Frage bezüglich den Lampen gelesen.
Genaugenommen wird gefragt, ob es LEDs gibt, die man in vorhandene Lampen statt den Birnchen einbauen kann. Da kenne ich nix, da die Lampen ja für das jeweilige Leuchtmittel konstruiert sind. Das ist aber nur eine Vermutung, ich würde um sicher zu gehen, die ganze Lampe tauschen.
Grüße
Bruno
Genaugenommen wird gefragt, ob es LEDs gibt, die man in vorhandene Lampen statt den Birnchen einbauen kann. Da kenne ich nix, da die Lampen ja für das jeweilige Leuchtmittel konstruiert sind. Das ist aber nur eine Vermutung, ich würde um sicher zu gehen, die ganze Lampe tauschen.
Grüße
Bruno
Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000
wo und wie habt Ihr eigentlich den Blinkerpiepser angeschlossen?
Ich hab mir Überlegt, ihn hinten unter der silbernen Abdeckung unterzubringen und dort irgendwo die Blinker abzugreifen. Nachdem ich die beiden Schrauben gelöst habe, ließ sich die Abdeckung aber nicht entfernen, wollte keine Gewalt anwenden, beim reindrücken der Abdeckung über der Rahmennummer ist schon ein Stückchen Plastik abgeplatzt.
Grüße
Bruno
Ich hab mir Überlegt, ihn hinten unter der silbernen Abdeckung unterzubringen und dort irgendwo die Blinker abzugreifen. Nachdem ich die beiden Schrauben gelöst habe, ließ sich die Abdeckung aber nicht entfernen, wollte keine Gewalt anwenden, beim reindrücken der Abdeckung über der Rahmennummer ist schon ein Stückchen Plastik abgeplatzt.

Grüße
Bruno
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste