Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
Entfaltung-0815
Beiträge: 150
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:08
Roller: Cityel
PLZ: 75242
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Entfaltung-0815 »

mfahnen hat geschrieben:
Do 1. Jul 2021, 20:04
Entfaltung-0815 hat geschrieben:
Do 1. Jul 2021, 13:43
elektrofrosch-offiziell hat geschrieben:
Do 1. Jul 2021, 13:21
Entfaltung-0815 hat geschrieben:
Mi 30. Jun 2021, 09:26
Hab gestern wieder angefragt wegen dem Grand extra weil die ja am 28 angeblich angekommen sind .

Hab heute Antwort bekommen .

So im Wortlaut :

Also die Dinger sind in Malsch angekommen .

Aber mit der falschen coc 🤔

Also ich weiß jetzt auch nicht ob ich das glauben soll .

Kein Plan wie es weiter geht .
Habe gerade die Info bekommen, dass die richtigen COC angekommen und beim Zoll sind.

Ich bin gerade im Urlaub, daher etwas langsamer in der Beantwortung.

Gruß,
Matthias
Ja danke . Und ich hab gerade von euch von der Frau ... Bilder bekommen das sie bei euch stehen . Jetzt bin ich schon beruhigter . Das das ganze irgendwann gut wird
Trotzdem eine absolute Frechheit gegenüber den Kunden nach zig Monaten Verspätung auch noch erst mal Betriebsurlaub machen und dann erst mal irgendwann ausliefern!
Ja was wilste machen . Steht ja auch noch aus ob das Fahrzeug kommt wie bestellt . Also die Farbgebung stimmt ja schonmal nicht . Ihnen hab ichs nicht gesehen und Leistungsdaten usw auch nicht . Die coc sind jetzt auch schon beim Zoll die richtigen . Warten wir es ab . Das wird bestimmt noch lustig das ganze .

Monstertruck
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:31
Roller: Elektrofrosch Grand extra
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Monstertruck »

Moin,
ich habe letzte Woche ein Elektrofrosch Ersatzfahrzeug bekommen.
Bestellt und bezahlt habe ich im Januar ein "Grand extra" . Geliefert werden sollte zum 1.6 ....blablabla ...die Geschichten sind bekannt.
Nun wurde mir vom Händler in Itzehoe erstmal ein Grand geliefert.
Die Lieferung lief recht "unkonventionell" ab - kein Versicherungskennzeichen dabei - es ist ja nicht mein Fahrzeug, also eigentlich deren Sache
Wird per Post geschickt sagte mir der Händler -ob das dann morgen oder übermorgen käme....
So hatte ich ein Fahrzeug vor der tür das ich nicht fahren konnte. nur gucken - nicht anfassen. Supersache.
Ende vom Lied: Ich bin am nächsten Morgen zur örtlichen Versicherung und habe das Leihfahrzeug erstmal auf mich versichert - mit der Option gegen Aufpreis die Versicherung später auf den noch zu liefernden Grand Extra umzuschreiben.
Ich habe von der Versicherungsbüro beim Händler angerufen und die Situation erklärt. die hielten dann Rücksprache mit Ihrer Versicherung
Die so :"Jaaaa.....dann müssten wir wohl mal mit unserer Versicherung telefonieren ....."
Ich so: " Jaaaa...dann müsstet ihr wohl mal mit eurer Versicherung telefonieren"
Alles recht zäh - aber es hat dann funktioniert. Kennzeichen drangeschraubt und los.
Da es ein Neufahrzeug ist sollten die Trommelbremsen vorne erst einmal ein bisschen eingeschliffen werden so der Händler.
Ich bin dann erstmal los auf eine wenig befahrene Straße und habe dort Bremsversuche gemacht. Insgesamt so 15 km. Irgendwie ging das nicht so richtig. Ich habe mir dann mal den Bremsaufbau genauer angesehen. Das ist schon abenteuerlich was da so zusammengebastelt wurde ....eine Handvoll Unterlegscheiben anstatt Distanzstücken- alles krumm und Schief. Da konnte auch nix funktionieren. Die losen Steckverbindungen für die Blinker noch schnell zusammengesteckt - weil ging ja auch nicht.
Ich hätte erwartet das wenigstens Bremsen und Licht funktionieren. So war das einfach nicht OK:
Ein Mechaniker hat das Ding nie gesehen , eine technische Überprüfung wohl eher auch nicht.
Aber die ganze Aktion ist wohl Frosch -Typisch.

Nun zum Frosch:
Am Samstag habe ich mit dem Frosch dann einen Flohmarkt beschickt .Ist schon ein witziges Fahrgefühl. Finde ich gut. Die Verarbeitung und das drumherum ist eben so wie es ist. Es entspricht so ungefähr meinen Erwartungen: Technisch schlicht und funktionsorientiert. Das wollte ich ja auch so haben. Der Frosch hat viele interessierte Blicke auf sich gezogen und es wurde viel gefragt. Wenn das nicht so ein unzuverlässiger (Frosch-)Haufen wäre hätte ich viel Werbung machen können. Aber besser nicht -nachher fällt so ein Geschäftsgebaren wie es hier im Forum beschrieben wird auf mich zurück. und meine Ruf versaue ich mir lieber selbst. Vielleicht pendelt sich da ja noch was ein und es wird anders.

Eine technische Frage stellte sich noch: Der Scheibenwischer funktioniert nur über eine (nicht mitgelieferte) Batterie und wird per Zigarettenanzünder betrieben der da so lose rumbaumelt. ich habe mir ein entsprechenden Adapter auf USB besorgt ,das ich den Wischer per Akkubank betreiben kann.
Die Akkubank ist ein großes Teil mit einstellbarer Voltzahl etc. und kein Telefonakkudingens. Irgendwie hat der Scheibenwischer nur so ein bisschen gezuckt und dann war Schluss.
Telefonsupport gabs nicht mehr da die Frösche jetzt Urlaub haben.
Kann hier jemand sagen welche Werte die Batterie haben muß um den Scheibenwischer zu bewegen. Auf dem Ding selbst gibt es keine Werte zu lesen. Und Scheibenwischer ist eigentlich gar kein so feiges Utensil hier im Norden an der Küste. Sollte schon laufen.
Gruß
Monstertruck
IMG_20210703_065508_resized_20210704_074753405.jpg
IMG_20210703_085440_resized_20210704_074753172.jpg
IMG_20210703_085505_resized_20210704_074752885.jpg

Entfaltung-0815
Beiträge: 150
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:08
Roller: Cityel
PLZ: 75242
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Entfaltung-0815 »

Monstertruck hat geschrieben:
So 4. Jul 2021, 07:52
Moin,
ich habe letzte Woche ein Elektrofrosch Ersatzfahrzeug bekommen.
Bestellt und bezahlt habe ich im Januar ein "Grand extra" . Geliefert werden sollte zum 1.6 ....blablabla ...die Geschichten sind bekannt.
Nun wurde mir vom Händler in Itzehoe erstmal ein Grand geliefert.
Die Lieferung lief recht "unkonventionell" ab - kein Versicherungskennzeichen dabei - es ist ja nicht mein Fahrzeug, also eigentlich deren Sache
Wird per Post geschickt sagte mir der Händler -ob das dann morgen oder übermorgen käme....
So hatte ich ein Fahrzeug vor der tür das ich nicht fahren konnte. nur gucken - nicht anfassen. Supersache.
Ende vom Lied: Ich bin am nächsten Morgen zur örtlichen Versicherung und habe das Leihfahrzeug erstmal auf mich versichert - mit der Option gegen Aufpreis die Versicherung später auf den noch zu liefernden Grand Extra umzuschreiben.
Ich habe von der Versicherungsbüro beim Händler angerufen und die Situation erklärt. die hielten dann Rücksprache mit Ihrer Versicherung
Die so :"Jaaaa.....dann müssten wir wohl mal mit unserer Versicherung telefonieren ....."
Ich so: " Jaaaa...dann müsstet ihr wohl mal mit eurer Versicherung telefonieren"
Alles recht zäh - aber es hat dann funktioniert. Kennzeichen drangeschraubt und los.
Da es ein Neufahrzeug ist sollten die Trommelbremsen vorne erst einmal ein bisschen eingeschliffen werden so der Händler.
Ich bin dann erstmal los auf eine wenig befahrene Straße und habe dort Bremsversuche gemacht. Insgesamt so 15 km. Irgendwie ging das nicht so richtig. Ich habe mir dann mal den Bremsaufbau genauer angesehen. Das ist schon abenteuerlich was da so zusammengebastelt wurde ....eine Handvoll Unterlegscheiben anstatt Distanzstücken- alles krumm und Schief. Da konnte auch nix funktionieren. Die losen Steckverbindungen für die Blinker noch schnell zusammengesteckt - weil ging ja auch nicht.
Ich hätte erwartet das wenigstens Bremsen und Licht funktionieren. So war das einfach nicht OK:
Ein Mechaniker hat das Ding nie gesehen , eine technische Überprüfung wohl eher auch nicht.
Aber die ganze Aktion ist wohl Frosch -Typisch.

Nun zum Frosch:
Am Samstag habe ich mit dem Frosch dann einen Flohmarkt beschickt .Ist schon ein witziges Fahrgefühl. Finde ich gut. Die Verarbeitung und das drumherum ist eben so wie es ist. Es entspricht so ungefähr meinen Erwartungen: Technisch schlicht und funktionsorientiert. Das wollte ich ja auch so haben. Der Frosch hat viele interessierte Blicke auf sich gezogen und es wurde viel gefragt. Wenn das nicht so ein unzuverlässiger (Frosch-)Haufen wäre hätte ich viel Werbung machen können. Aber besser nicht -nachher fällt so ein Geschäftsgebaren wie es hier im Forum beschrieben wird auf mich zurück. und meine Ruf versaue ich mir lieber selbst. Vielleicht pendelt sich da ja noch was ein und es wird anders.

Eine technische Frage stellte sich noch: Der Scheibenwischer funktioniert nur über eine (nicht mitgelieferte) Batterie und wird per Zigarettenanzünder betrieben der da so lose rumbaumelt. ich habe mir ein entsprechenden Adapter auf USB besorgt ,das ich den Wischer per Akkubank betreiben kann.
Die Akkubank ist ein großes Teil mit einstellbarer Voltzahl etc. und kein Telefonakkudingens. Irgendwie hat der Scheibenwischer nur so ein bisschen gezuckt und dann war Schluss.
Telefonsupport gabs nicht mehr da die Frösche jetzt Urlaub haben.
Kann hier jemand sagen welche Werte die Batterie haben muß um den Scheibenwischer zu bewegen. Auf dem Ding selbst gibt es keine Werte zu lesen. Und Scheibenwischer ist eigentlich gar kein so feiges Utensil hier im Norden an der Küste. Sollte schon laufen.
Gruß
Monstertruck
IMG_20210703_065508_resized_20210704_074753405.jpgIMG_20210703_085440_resized_20210704_074753172.jpgIMG_20210703_085505_resized_20210704_074752885.jpg
Also der Scheibenwischer läuft mit 12 nicht mit 5,2 Volt .

Frage 2 . Wie kommt es das deiner rot ist ?
Frage 3. Wo ist dein hubdach .
Und Frage 4 der extra hat doch vorne Scheibenbremsen . Und weiter
Wie sit es den mit der Leistung aus ?hast du uns noch mehr Bilder ? Wir hier werden ja immer ich vertröstet mit dem Fahrzeug .

mfahnen
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von mfahnen »

Weil das ein Grand ist und nicht der Grand Extra den er bestellt hat.

Beim Grand gabs noch kein Schiebedach.

Entfaltung-0815
Beiträge: 150
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:08
Roller: Cityel
PLZ: 75242
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Entfaltung-0815 »

mfahnen hat geschrieben:
So 4. Jul 2021, 08:49
Weil das ein Grand ist und nicht der Grand Extra den er bestellt hat.

Beim Grand gabs noch kein Schiebedach.
Er schreibt doch Grand extra . Der Grand hatte auch kein elektrischen Scheibenwischer . Also haben die schonwieder was zusammengesucht. Tststststs

mfahnen
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von mfahnen »

Entfaltung-0815 hat geschrieben:
So 4. Jul 2021, 08:54
mfahnen hat geschrieben:
So 4. Jul 2021, 08:49
Weil das ein Grand ist und nicht der Grand Extra den er bestellt hat.

Beim Grand gabs noch kein Schiebedach.
Er schreibt doch Grand extra . Der Grand hatte auch kein elektrischen Scheibenwischer . Also haben die schonwieder was zusammengesucht. Tststststs
Er hat geschrieben, dass er einen Grand Extra bestellt hat, aber erst mal einen Grand als Ersatzfahrzeug bekommen hat, vom Händler in Itzehoe...

Entfaltung-0815
Beiträge: 150
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:08
Roller: Cityel
PLZ: 75242
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Entfaltung-0815 »



Ah jetzt überlesen . Mein Fehler 🤘 sorry

Monstertruck
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:31
Roller: Elektrofrosch Grand extra
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Monstertruck »

Moin nochmal,
ja so ist richtig - Grand extra bestellt und Grand als Ersatzfahrzeug bekommen.
Ich habe versucht den Scheibenwischer mit 12 V zu betreiben - aber mehr als ein Zucken kam dabei nicht heraus.
Ampere ,Watt....jemand da eine Erfahrung?
Ich möchte an dem Fahrzeug auch nicht groß basteln - ist ja nicht mein "richtiges".
Aber ich gehe mir nachher die Verkabelung noch mal genauer ansehen....
Ach ja : Als ich auf dem Flohmarkt stand sprach ich mit einer anderen Froschbestellerin die mir genau wie andere hier von dem "Bestellt, Bezahlt und Nix passiert" Erlebnis erzählte.
Mein erster "Live-Kontakt" zu einer anderen Froschuserin.
Falls du - ihr mitlest: Schöne Grüße aus Husum.
Monstertruck

Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von e-bert »

Na, wenigstens fährt er :D
Muss man dann halt Mal kurz rausspringen und drüber wischen :mrgreen:
Anscheinend ist das Vordach als Ersatz für den Scheibenwischer gedacht, oder?

Gute Fahrt...und Ahoi :mrgreen:
LG e-bert

Monstertruck
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:31
Roller: Elektrofrosch Grand extra
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Monstertruck »

Moin,
ich habe das Problem gelöst. Es lag am falschen Eingang an der Akkubank. USB liefert natürlich keine 12 V. Hätte man wissen können... ich habe dann einen anderen Stecker an die KFz - Steckdose gebastelt - und siehe da : Es geht. Scheibenwischer läuft.
Bild von der Konstruktion habe ich auch gemacht.
Abenteuerlicher -weil gefährlicher als die Scheibenwischergeschichte ist die Bremskonstruktion. 10 Unterlegscheiben hintereinander und die Feder ist auch zu lang. Wenn's mein dauerfahrzeug wäre würde ich das sofort ändern. Jetzt habe ich das erstmal durch ein wenig einstellen so hinbekommen das überhaupt eine Bremswirkung erziel wird. die anfänglich schlechte Bremswirkung hat auch nicht wirklich was mit dem Einschleifen der Trommelbremse zu tun - vielmehr ist die Bremsbowdenzugkonstruktion irgendwie aus dem gebastelt worden ,was da so rumlag oder sich auf dem Boden der Werkzeugkiste so angesammelt hatte. Kann man so machen.....
IMG_20210704_143340_resized_20210704_023710341.jpg
IMG_20210704_143448_resized_20210704_023710055.jpg

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste