Nach Unu Zeitmessung bestimmt
Neuer Unu - Erste Erfahrungen
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
- PLZ: 73
- Kontaktdaten:
- teal
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
- Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
- PLZ: 10247
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: All-around Hacker
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
https://t3n.de/news/unu-smartphone-app- ... r-1386556/
Das wäre sehr willkommen. Was auch noch schön wäre: Wenn irgendein Diebstahlschutz funktionieren würde. Verstehe nicht wie man ein 2500-4000EUR-Produkt ohne Diebstahlschutz released. :~Derzeit arbeite man etwa an einem besseren Powermanagement.
- teal
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
- Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
- PLZ: 10247
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: All-around Hacker
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Noch ein kurzes Update. Ich hatte ja im März meinen Scooter bekommen, auf der ersten längeren Fahrt Ende März stoppte dann abrupt die Beschleunigung, nach knapp zwei Monaten wurde der Scooter komplett getauscht, das Problem tat weiterhin auf. Jetzt wurde gestern, am Donnerstag, das Steuergerät im zweiten Scooter getauscht, "damit sollte das Problem dann nicht mehr auftreten". Well, guess what - bei ~25% Ladestand kann man nicht mehr voll beschleunigen, sonst würgt der Antrieb ab (Roller hört ruckartig auf zu beschleunigen).
unu sagt mir zum wiederholten Male, dass sie das Problem nicht reproduzieren können, und dass es bei niemandem sonst auftritt. Das kann ich mir nach dem zweiten Roller und dritter ECU ehrlich gesagt schwer vorstellen. Ich würde daher die hier mitlesenden Fahrer*innen von 4kW-unus mal bitte, folgendes zu versuchen:
- Fahrt mit ~50-65% Akkustand beginnen
- 15-30km fahren, um den Akku unter 35% zu bekommen und die Elektronik auf Touren (und Temperatur) zu kriegen
- (Am besten auf Seitenstraßen) Weiterfahren, bis der Akku unter 20% geht oder ein Electrical Issue angezeigt wird
Gibt es zwischen ~35% und ~20% Akkustand Probleme, wenn ihr versucht, voll zu beschleunigen, so dass der Roller abrupt aufhört Gas zu geben und ggf. eine Fehlermeldung "Electrical Issue - Please stop driving" anzeigt? Kontaktiert mich bitte.
unu sagt mir zum wiederholten Male, dass sie das Problem nicht reproduzieren können, und dass es bei niemandem sonst auftritt. Das kann ich mir nach dem zweiten Roller und dritter ECU ehrlich gesagt schwer vorstellen. Ich würde daher die hier mitlesenden Fahrer*innen von 4kW-unus mal bitte, folgendes zu versuchen:
- Fahrt mit ~50-65% Akkustand beginnen
- 15-30km fahren, um den Akku unter 35% zu bekommen und die Elektronik auf Touren (und Temperatur) zu kriegen
- (Am besten auf Seitenstraßen) Weiterfahren, bis der Akku unter 20% geht oder ein Electrical Issue angezeigt wird
Gibt es zwischen ~35% und ~20% Akkustand Probleme, wenn ihr versucht, voll zu beschleunigen, so dass der Roller abrupt aufhört Gas zu geben und ggf. eine Fehlermeldung "Electrical Issue - Please stop driving" anzeigt? Kontaktiert mich bitte.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 09:10
- Roller: UNU
- PLZ: 86
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Wie funktioniert 4000watt?
Wenn akku gleiche wie bei unu Classic, da mals war nur erste 10km mit 2500 watt gefahren.
Ist wieder nur Marketing?
Wenn akku gleiche wie bei unu Classic, da mals war nur erste 10km mit 2500 watt gefahren.
Ist wieder nur Marketing?
- teal
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:33
- Roller: unu Scooter Pro (x3), unu Move, Horwin EK1
- PLZ: 10247
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: All-around Hacker
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Zumindest ist die Dauerleistung des Motors nur 2,7kW, die 4kW sind die Spitzenleistung. Finde ich auch bisschen unehrlich, andere sind da transparenter. Und bisher muss ich leider sagen, 4kW funktioniert nicht

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 18:08
- Roller: UNU Scooter 2.0
- PLZ: 809
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Hallo @teal,Gibt es zwischen ~35% und ~20% Akkustand Probleme, wenn ihr versucht, voll zu beschleunigen, so dass der Roller abrupt aufhört Gas zu geben und ggf. eine Fehlermeldung "Electrical Issue - Please stop driving" anzeigt? Kontaktiert mich bitte.
mir ist es mit meinem Unu 4 kw gerade exakt genauso gegangen. Bin an die Seite gefahren und nach dem Öffnen des Akkufachs kam eine Meldung, dass der Akku zu heiß ist. Er war auch sehr warm, als ich ihn angefasst habe. Hoffentlich kühlt er schnell aus und ich komm bald nach Hause

-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
- PLZ: 73
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
bei mir reduziert er immer nur die Rekuperation bisher, wenn der Akku zu warm ist. Electrical Issue Fehler hatte ich bisher, wenn ich auf der Bremse bin und dann versuche Gas zu geben, oder wenn ich am Berg immer wieder mit dem Gas spiele so dass der Roller nicht rückwärts rollt z.B an einer Ampel...Ich vermute der Fehler kommt daher immer aus einer Kombination Gas und Bremse.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 18:08
- Roller: UNU Scooter 2.0
- PLZ: 809
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Muss noch dazusagen, dass ich mit meiner Mitbewohnerin als Sozia gefahren bin, aber zusammen haben wir auch nicht mehr als 110 kg auf den Roller gebracht.
Nachdem das Problem beim ersten Mal aufgetreten ist (bei 25% Ladung), habe ich den Akku erst mal aus dem Fach geholt und auf dem Boden abgestellt, um ihn zu kühlen. Nach ner Viertelstunde dann Akku wieder rein und langsam los, aber nach wenigen Kilometern (1-2) war wieder dasselbe Problem. Dann hab ich wieder 10 Minuten gewartet, aber nach ca. 500 Metern hat die Beschleunigung wieder ausgesetzt, sodass ich wiederum auf den Gehweg fahren und anhalten musste. Da es nicht mehr allzu weit nach Hause war, hab ich meine Mitbewohnerin an einer Bushaltestelle rausgelassen und bin dann alleine nach Hause, was gerade so ging, mehr als 30 km/h konnte ich da aber nicht mehr fahren, ohne dass es wieder Beschleunigungsprobleme gegeben hätte.
Es wäre in der Tat sehr interessant, ob diese Beschleunigungsprobleme ab ca. 25 % Ladung
bei anderen Unu-Fahrer*innen auch auftreten.
Ich hab meinen Roller am Dienstag erst bekommen, also ist er quasi noch taufrisch….
Nachdem das Problem beim ersten Mal aufgetreten ist (bei 25% Ladung), habe ich den Akku erst mal aus dem Fach geholt und auf dem Boden abgestellt, um ihn zu kühlen. Nach ner Viertelstunde dann Akku wieder rein und langsam los, aber nach wenigen Kilometern (1-2) war wieder dasselbe Problem. Dann hab ich wieder 10 Minuten gewartet, aber nach ca. 500 Metern hat die Beschleunigung wieder ausgesetzt, sodass ich wiederum auf den Gehweg fahren und anhalten musste. Da es nicht mehr allzu weit nach Hause war, hab ich meine Mitbewohnerin an einer Bushaltestelle rausgelassen und bin dann alleine nach Hause, was gerade so ging, mehr als 30 km/h konnte ich da aber nicht mehr fahren, ohne dass es wieder Beschleunigungsprobleme gegeben hätte.
Es wäre in der Tat sehr interessant, ob diese Beschleunigungsprobleme ab ca. 25 % Ladung
bei anderen Unu-Fahrer*innen auch auftreten.
Ich hab meinen Roller am Dienstag erst bekommen, also ist er quasi noch taufrisch….
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
- PLZ: 73
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Kann ich so nicht bestätigen. Bis ca. 20% kommt man auf der Ebene noch auf max. Geschwindigkeit auch zu 2. und das habe ich auch bei Temp. über 30 Grad geschafft.
Habe nur mein das Thema bei meiner Mühle mit der internen Batterie. Aber das ist eine andere Geschichte
Habe nur mein das Thema bei meiner Mühle mit der internen Batterie. Aber das ist eine andere Geschichte

-
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 09:10
- Roller: UNU
- PLZ: 86
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Komische Gefühle , wie ein Mädchen bei erste mal:)
Preis als Spende zu UNU ist kein große Probleme für mich, wird bestimmt UNU 3 später entwickelt,
Aber ist irgendwie Große unterschied, zwischen Werbung und reale Roller:)))
In Werbung einzigartig, in real gibt's Viele Roller mit gleiche Probleme, sogar weniger Problem.
Preis als Spende zu UNU ist kein große Probleme für mich, wird bestimmt UNU 3 später entwickelt,
Aber ist irgendwie Große unterschied, zwischen Werbung und reale Roller:)))
In Werbung einzigartig, in real gibt's Viele Roller mit gleiche Probleme, sogar weniger Problem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste