Entfaltung-0815 hat geschrieben: ↑Mi 9. Jun 2021, 09:19
Ich denk das die nicht wirklich was dafür können und das zeitlich komplett verrutscht ist mit der Lieferung .
Für die Lieferung können die eindeutig was.
Als ich ihn gekauft habe, stand nirgends das dies ein Prototyp ist..der immer noch in der Entwicklung steckt.
Da erwarte ich als Kunde das, dass Fahrzeug mit dem Aussehen und den Daten, das ist was ich bekomme in der angegebenen Lieferzeit von 10-12 Wochen.
Das Containerproblem war schon Anfang 2020 bekannt..bestellt habe ich am 27.12.2020...das auf das Problem zu schieben sind reine Ausreden.
Lieferzeiten hätten längst korrigiert werden können, aber dann geht das ja zu Lasten der Verkaufzahlen...
Die Chinesen hatten auch wie dämlich Container nachproduziert, dazu gibts auch Artikel.
Außerdem produziert ihr Lieferant auch noch andere Fahrzeuge und diese werden dort auch schon in Container verladen und dann zum Hafen/Bahnhof transportiert. Das 4 Monate keine Container für die Frösche da waren?...unglaubwürdig
Das Fahrzeug wurde danach noch immer verändert, also war zum Einstellen des Angebots noch garnicht geplant es auszuliefern, sondern man hat nur Kunden geangelt (Täuschung/Vorsätzlich).
Verschickt hat man die ersten Fahrzeuge erst im (April)..fast 4 Monate später..der Kundenservice hat aber auf die Anfragen immer Liefertermine angegeben. (Täuschung). Wenn man bis Ende Januar mit dem Versand gewartet hätte, bis man genügend Fahrzeuge für einen Container voll hat, würde ich verstehen, aber dem war ja nicht so.
10-12 Wochen sind auch mehr als ausreichend für den Lieferweg, bringt halt nur nichts das anzugeben, wenn das Fahrzeug von der Entwicklung/Planung noch garnicht so weit ist, dass man es verschicken lässt.
Die Lieferprobleme sind das Problem des Verkäufers, das intressiert uns als Kunde nicht..er hat zu liefern zu den Angaben im Kaufvertrag, ansonsten muss er damit rechnen das Kunden abspringen, Spekulation auftreten, oder er mit rechtlichen Schritten zu rechnen hat.