NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

kaymann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 12:13
Roller: Niu
PLZ: 1
Kontaktdaten:

NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von kaymann »

Hallo Rollerfreunde,
bin ganz neu hier im Forum! Nachdem ich nun seit einigen Wochen mitlese, sind für meine Entscheidung noch einige Frage offen.
Würde mich freuen, wenn ich einige Tips oder Erfahrungen von euch lesen darf.

Es wird eine 45er Variante auf Grund Frau und Tochter werden.
Erste Entscheidung NQI oder MQI GT, da die Sport wegen meiner Körpergröße von 185cm rausfällt.

Die NQI mit Helmfach...hab im Forum schon passende Helme gefunden hat den Vorteil, das für einen zweiten mitgeführten Helm, nur ein kleines Topcase benötigt wird. (würde gern einen zweiten Helm mitführen, da Tochter vielleicht mal eine Freundin mitnehmen möchte )

Die MQI ohne Helmfach...hab im Forum leider nicht gefunden, ob das 29l NIU Topcase zwei Helme fasst oder ob ein anderes Topcase nur wegen der Größe zu groß wirkt für einen Roller ?!?!

Wie löst ihr das Problem mit einem zweiten Helm ?

Zweite Frage wäre, sollte ich ein Angebot NQI 2020 noch annehmen?
So wie ich es auf allen NIU Seiten gelesen habe, hat der 2020er noch 2400W ?!?!

Gibt es Umsteiger von NQI auf MQI GT 45er und kann was zum Unterschied 12 auf 14 Zoll, sowie Federung und Fahrverhalten sagen ?

Oje Feiertag und so viele Fragen ;-)

Freue mich auf einen regen Austausch !

Vorab vielen DANK !
Gruß Kaymann

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von Goggl »

Willkommen,
Helm mit Fahrradspiral - oder Bügelschloss anschliessen. So ein Riesentopcase erschlägt ja den Roller. Und Helm selbstverständlich aufprobieten, nicht per Versand. Meine ich zumindest, es gibt soviele verschiedene Köppe und Helme.....

Monkeyhead
Beiträge: 56
Registriert: Di 18. Aug 2020, 13:58
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von Monkeyhead »

kaymann hat geschrieben:
Mo 24. Mai 2021, 12:32
Die MQI ohne Helmfach...hab im Forum leider nicht gefunden, ob das 29l NIU Topcase zwei Helme fasst oder ob ein anderes Topcase nur wegen der Größe zu groß wirkt für einen Roller ?!?!
Du schreibst ja, dass du hier schon viel mitgelesen hast, aber vielleicht ist der Beitrag von Mr.Eight ja an dir vorbeigegangen:
viewtopic.php?p=206416#p206416

Dort sieht man eine 29 Liter Box (Shad, nicht NIU) am NQi und etwas drüber auch meine 40 Liter am MQi (in die gehen auf jeden Fall zwei Jethelme rein).
Mr.Eight schreibt jedenfalls, dass seine 29 Liter zu eng sind und nur ein Helm und ein bisschen Kleinkram reinpasst.

kaymann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 12:13
Roller: Niu
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von kaymann »

Ja den Beitrag hatte ich gesehen. Konnte nur nicht zu hundert Prozent einschätzen, das zwei Helme reinpassen. Klingt aber gut und schein auch nicht so aufzutragen. Möchte ja ungern ein riesiges Topcase durch die Gegend fahren.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von techsoz »

kleiner TIpp: gleich mal Jethelme auch wenn sie praktisch klein sind aus sicherheitsgründen von der Kaufliste streichen: Ein geschütztes Kinn ist es wert.

Ich hab mir zuerst auch ein kleines Topcase gekauft, das war dann aber unpraktisch, ich bin großer Freund der GIVI Monokey Sachen, da gibts ne große Auswahl. Shad ist sicher auch gut.

elektroberni
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 10:14
PLZ: 22303
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von elektroberni »

Ich habe mir auf den originalen MQi GT Gepäckträger aus Alu dieses Topcase draufgemacht
https://m.louis.de/artikel/saito-topcas ... r=10031229

Das kostet (aktuell) nur 20€, ist aber gut verarbeitet und simpel vom Aufbau. Zudem sieht es mit dem dunklen Reflektor ganz gut aus. Größe reicht für einen Helm, ich fahre darin allerdings eh nur das große Ladegerät und Kleinkram umher. Ich finde bei unseren eher kleineren NIU-Rollern sehen große Topcases schnell ungut aus.
Dateianhänge
0FC9AB6E-9FD9-4393-8F45-FA6B7185D53A.jpeg

kaymann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 12:13
Roller: Niu
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von kaymann »

@elektroberni Recht herzlichen Dank für das Foto. Weiss ist übrigens auch unser Favorit.
Ja und ein Topcase mit zwei Helmen wird wohl zu groß, gerade wenn es vielleicht um RICHTIGE Helme geht.
Wie bist du mit den Fahrleistungen zufrieden ?

elektroberni
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 10:14
PLZ: 22303
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von elektroberni »

kaymann hat geschrieben:
Mo 24. Mai 2021, 20:02
Wie bist du mit den Fahrleistungen zufrieden ?
Sehr zufrieden! Im Antritt, zum Beispiel an der Ampel, kommt der MQi GT nicht ganz so flott aus dem Quark wie die kleineren, aber ab ~25 km/h zieht der dann gut los und beschleunigt problemlos auf 70-77 km/h. Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass er größer und schwerer ist, allein schon wegen seines zweiten Akkus (also 2x 11 kg).

Auch die Reichweite ist super. Der Hersteller gibt 70-80 km an, wenn meine Akkus voll sind, werden mir in der App aber sogar über 90 km angezeigt.

kaymann
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 12:13
Roller: Niu
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von kaymann »

@elektroberni
Kommst du REAL dann über 80km ?
Und sag mal, passt das Ladegerät eigentlich mit rein ohne Topcase ?
Bist du auch schon mit nur einem Akku gefahren ?

elektroberni
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 10:14
PLZ: 22303
Kontaktdaten:

Re: NQI / MQI GT Topcase und Entscheidung

Beitrag von elektroberni »

kaymann hat geschrieben:
Mo 24. Mai 2021, 21:23
@elektroberni
Kommst du REAL dann über 80km ?
Und sag mal, passt das Ladegerät eigentlich mit rein ohne Topcase ?
Bist du auch schon mit nur einem Akku gefahren ?
Die Reichweite ausgefahren habe ich tatsächlich noch nicht, kann mir das aber gut vorstellen. Das Ladegerät passt rein, aber dann passen die zwei Kabel nicht mehr mit rein. Die müssten im Rucksack mit. Mit einem Akku fahre ich nicht, da ist mir die Belastung für den einen zu groß. Ich sehe da auch keine Wirkliche Notwendigkeit, mit nur einem zu fahren 😄

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tomvs, Trisolaris und 18 Gäste