
Das ist natürliche für beide Seiten der Supergau. Tut mir auch Leid für
die Vertreiber...aber auch die Kunden. Könnte sicher ja auch jedem anderen Hersteller
passieren. Habe in Sachen Akkus bisher Glück gehabt. (E-Auto,E-Bike, 2x E-Roller). Einzig
bekam ich 2016, für meinen damaligen Kreidler Hiker minderwertge Blei/Gel Blöcke im
Austausch angedreht. Hier hilft nur zeitnah wehren, und hoffentlich den Roller bei
einem Händler deines Vertrauens Live gekauft zu haben. Das bin ich nicht müde, immer
wieder zu betonen, denn es hilft statt Warteschleife, E-Mail-Frust oder totaler Ignoranz
jemand (Händler) vor sich zu haben, der dafür gerade steht, und genau das Bindeglied von
Kunde und Hersteller darstellt...u. der vor Ort "einen Namen zu verlieren hat" !

Das Bestellen von E-Fahrzeugen im Netz ist bequem und verführerisch leicht - manchmal auch billiger. (Z.B. Akku).
Aber woran letztlich tatsächlich gespart wurde, merkt man erst dann, wenn es Probleme gibt...

PS: Ich möchte aber, trotz meiner Zeilen, "die" erfolgten UNU-Bemühungen in diesem Fall anerkennen. Das ändert
aber nichts an meiner System-Kritik.