GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von tbrettinger »

Hallo,

gestern hatte ich zwei Schrecksekunden: einmal beim Beschleunigen auf eine Schnellstraße, plötzlich keine Leistung, Maschine rollt aus, Akkuanzeigen sind „leer“, rotes Batteriesymbol blinkt. In der Hektik konnte ich nicht erkennen, ob ein Fehlercode angezeigt wird, nach ca 10-15 Sekunden kam alles wieder zurück, weiter gings. Da ich auf dem Weg zum Impftermin war, konnte ich der Sache nicht nachgehen. Später auf dem Rückweg hatte ich das gleiche nochmal an einer Ampel - grad als die grün wurde. Auch hier musste ich erstmal sehen, dass ich nicht gefährdet bin, dann war es auch schon wieder rum.

Ich hab hier die Suche bemüht, aber nichts gefunden, was sich wie „mein“ Fehler anhört- hatte das schonmal jemand? Oder eine Idee? Ich werde natürlich nächste Woche mal niu Frankfurt dazu kontaktieren, war aber neugierig, ob das woanders schonmal aufgetreten ist...

Gruß
Thomas

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von Bergziege »

mir ist das vll 3-4 mal auf meinen 20tkm passiert. Unangenehm, aber hält sich iwo im Rahmen.
Bin gespannt, was niu dazu sagt.

bei mir geht übrigens seit heute nacht die App nicht, die zeigt den Akkustand von gestern abend an, obwohl ich heute morgen ne Stunde unterwegs war und die Akkus inzwischen zum Laden raus hab.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von tiger46 »

tbrettinger hat geschrieben:
Sa 8. Mai 2021, 18:34
... plötzliches ausgehen während der Fahrt ...
Ich bin meinen Tacho 6 - 9 Monate gefahren, als er schon angefangen hatte immer weniger "sichtbar" zu werden, weil ich mir dachte, je später ich ihn auf Garantie wechseln lasse um so besser.

Bei meiner letzten Fahrt zum Händler, hatte ich die Aussetzer ca. 6 mal.

Nachdem ich einen neuen Tacho bekommen hatte, war wieder alles ok. (gesagt haben sie nix, dass sie auch was anderes getauscht hätten.)

Wie geht es den deinem Tacho? Hat er schon Anzeichen von manche Zahl nicht lesbar?

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von tbrettinger »

Also mein Tacho ist nocj perfekt ablesbar, da wäre mir nix aufgefallen. Der Roller ist auch erst ca. ein Jahr alt und dank Corona und Winter hat er noch keine 1000km runter. Hmmm....

Gruß
Thomas

FirstRacer
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
Roller: NIU N1S 2019
PLZ: 12589
Wohnort: Rahnsdorf
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von FirstRacer »

Mein Niu steht bei 7100 und hat mir einmal nach schnellem Aus- und wieder einschalten die Störung über die App ausgegeben: Fehler am Steuergerät... Jedoch alles im Stand, hat sich durch 1min abschalten und wieder einschalten beheben lassen. Vielleicht hat das Steuergerät im Akku einen weg und erkennt manchmal Fehler die nicht da sind?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von Mr.Eight »

Wenn es um ein Tachoprobleme geht:
Schau mal hier rein, ob das dein Problem ist... GTS ist ja ein modernisierter NGT.

Mein Tacho habe ich tauschen lassen wegen der Anzeige (Siehe Bilder). Dabei ist auch aufgefallen. das die Halterung vom Display gebrochen ist.
Bild

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von tbrettinger »

Ich habe in diesem Zusammenhang noch ein merkwürdiges Verhalten festgestellt: beim letzten Laden wurde ein Akku (der im Fussraum) nicht so schnell geladen, wie der andere, so dass ich dann statt zwei Akkus mit 80% einen mit 100% und einen mit 80% hatte :(

Ich habe das durch einzelnes laden des niedriger geladenen Akkus gelöst (und habe auch mal die beide Akkus getauscht). Jetzt bin ich heute gerade beim Kunden und musste feststellen, dass der Akku im Fussraum geringer entladen wurde (77%/66%).

Ich versuch gleich mal einen Werkstatttermin zu machen für morgen oder so...

Gruß
Thomas

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von tbrettinger »

Habe für kommenden Montag einen Werkstatttermin. We will see ;)

Gruß
Thomas

Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von Evolution »

Wenn die Software das Fahrverhalten des NIU GTS Pro so negativ beeinflussen kann, dass trotz gutem Ladezustand des Akkus der Fahrbetrieb unterbrochen wird, halte ich das für äußerst bedenklich. Die Ursache muss unbedingt gefunden werden, sonst kann man die Nutzung des Rollers nicht mehr empfehlen.

STW
Beiträge: 8374
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: GTS Pro - geht „aus“, Batteriesymbol blinkt

Beitrag von STW »

Während der Fahrt hatte ich das bislang noch nie. Ich hatte zweimal die Situation, dass ich die Akku eingebaut hatte, dann kam auch die rote Lampe und nichts ging mehr, und der Fehlercode deutete wohl auf Batteriekommunikation hin. Eine Zigarillolänge später und zwei Selbsttests mit der App war alles ok.

Im Stand ist mir das Problem anfangs häufiger untergekommen. Da schien der Roller zu rebooten. Der NPro mehrmals im ersten halben Jahr, der NGT zweimal nach dem OTA-Update.

Es kommt mir vor, als würde der NIU "stille" Updates ziehen, die dann zum Neustart führen. Oder aber, dass mal die Batteriekommunikation hängt. Das kann Zufall sein, oder aber an den Kabelverbindungen liegen oder Störeinstrahlung (Handy, Starkstromleitung mit Datenverkehr huckepack obenauf). Die Älteren unter uns Erinnern sich, dass an manchen Autobahnen zusätzliche Netze unterhalb von Hochspannungsleitungen gezogen wurden, weil mal gerne ein Opel darunter liegenblieb.

Ich würde alle Kontakte checken lassen, insbesondere die zum RS-485-Bus zugehörigen Verbindungen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DJ-Elo, MaFu, Semrush [Bot] und 20 Gäste