Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Teufelskreis:
Um die Sitzschale ausbauen zu können, muss ich zuerst die Hauptsicherung ausbauen, weil die an dieser Sitzschale befestigt ist.
An der Sicherung sind ein gelbes und ein rotes Kabel angeschlossen. Wenn ich die löse und abisoliere, werden sie zu dick, um sie durch die Löcher zu ziehen. Wenn ich sie aber unisoliert durchziehe, habe ich Angst, dabei einen Kurzschluss zu verursachen.
Das beste wäre wohl, die Batterie abzuklemmen. Aber an die Batterie komme ich ja nicht dran, weil die unter der Sitzschale sitzt..
Wie komme ich aus diesem Teufelskreis raus?
Um die Sitzschale ausbauen zu können, muss ich zuerst die Hauptsicherung ausbauen, weil die an dieser Sitzschale befestigt ist.
An der Sicherung sind ein gelbes und ein rotes Kabel angeschlossen. Wenn ich die löse und abisoliere, werden sie zu dick, um sie durch die Löcher zu ziehen. Wenn ich sie aber unisoliert durchziehe, habe ich Angst, dabei einen Kurzschluss zu verursachen.
Das beste wäre wohl, die Batterie abzuklemmen. Aber an die Batterie komme ich ja nicht dran, weil die unter der Sitzschale sitzt..
Wie komme ich aus diesem Teufelskreis raus?
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Mach doch mal die Klappe auf, unten in deinem Staufach. Darunter müssten die Batterien sitzen, und auch eine Schmelzsicherung, die du ziehen kannst
Oder den Pluspol der ersten Batterie abschrauben. Das aber sehr Vorsichtig, das du nicht Masse und Pluspol berührst.
Oder den Pluspol der ersten Batterie abschrauben. Das aber sehr Vorsichtig, das du nicht Masse und Pluspol berührst.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Ich vermute, das geht wohl nicht, weil die Sitzschale auf dem unteren Deckel aufliegt.
Und wie sieht diese Schmelzsicherung aus?..
Und wie sieht diese Schmelzsicherung aus?..
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Und wenn Du die leitungen vom Hauptschalter abklemmst und die blanken enden dünn mit Isolierband isolierst?
Dann müsstest Du die Leitungen ja durch die Löcher zurrückziehen können.
Dann müsstest Du die Leitungen ja durch die Löcher zurrückziehen können.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Die Kabel gehen press durch die Löcher, deshalb passt da kein Isoband drum.
Frage mich bloss, wie die das im Werk montiert haben???
Frage mich bloss, wie die das im Werk montiert haben???

"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- Fasemann
- Beiträge: 3300
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Die haben es mit kompletter Iso durchgesteckt und dann ab isoliert. Wenn an dem Roller alles stimmt sollte der Rahmen KEINE Masse haben. Einfach alles lösen, dann durchziehen und danach isolieren.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Was macht man, wenn es einen Kurzschluss gibt (ausser ärgern)??? 

"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Und woher bekommt die Batterie ihre Masse, wenn nicht vom Rahmen?

"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Schnell den Stromkreis wieder öffnen. Z.b. durch wegziehen der entsprechenden Leitung die den Kurzschluss verursacht hat.ClassicoPeter hat geschrieben: ↑Mo 5. Apr 2021, 13:35Was macht man, wenn es einen Kurzschluss gibt (ausser ärgern)???![]()
Schutzbrille und handschuhe würde ich bei einer solchen Aktion aber schon vorher anziehen. Die Leitung kann im Kurzschlussfall recht heiß werden und es kann auch etwas geschmolzenes Kupfer rumspritzen.
Allso vorsichtig Arbeiten!
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
- Fasemann
- Beiträge: 3300
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
@Classicopeter, vom Minus der Batterie geht es zum Controller , vom + über Dc- DC und Zündschloss zum Controller/ Motor. Ausser bei italienischen Roller ist der Rahmen zu 97% nicht als Leiter eingesetzt.
Ich habe 2 gleiche Roller aus China/Fürth, der mit dem Umbau von 48 auf 60V , der Spezialist aus Fürth
, hat Minus auf dem Rahmen, da sollte man offene Pluskabel immer festhalten und trockene Finger haben....
viewtopic.php?f=58&t=9318
Im Sommer Unterarm auf Rahmen und +am Finger kribbelt schon ganz gut.
Ich habe 2 gleiche Roller aus China/Fürth, der mit dem Umbau von 48 auf 60V , der Spezialist aus Fürth
viewtopic.php?f=58&t=9318
Im Sommer Unterarm auf Rahmen und +am Finger kribbelt schon ganz gut.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste