Ladegerät anschließen - Reihenfolge?

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät anschließen - Reihenfolge?

Beitrag von Bodo 1800 »

Hm,
darüber hab ich mir noch nie so richtig Gedanken gemacht. Hatte zwar mal hier im Forum nachgefragt aber dann schon wieder verworfen.
Bei meinem Silencio 45 km/h hatt ich immer erst in die Haushaltssteckdose eingestöpselt, gewartet bis das Ladegerät sich Startklar gemacht hat, und dann an der Buchse im Roller angeschlossen. Erst dann ist der Lüfter angesprungen und der Ladestrom ist geflossen. Wenn das Ladegerät nach Beendigung des Ladevorgangs abgeschaltet hatte zog ich erst den Stecker aus der Ladebuchse des Roller und dann aus der Haushaltssteckdose. Das hat über 46.000 km so gehalten.

Bei meinem Niu NQI PRO ist es genauso, erst in die Haushaltssteckdose und dann in den Roller. Und umgekehrt beim Ladeende. :?
Ob das jetzt so richtig ist kein Plan.
Denke aber das jedes Ladegerät etwas anders ist und darum die unterschiedlichen Meinungen hier.


Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät anschließen - Reihenfolge?

Beitrag von loetlampe »

Mr.Eight hat geschrieben:
Sa 27. Mär 2021, 22:50
[...]
Wenn das Netzteil eingeschaltet ist, geht es sofort auf Ladung wenn der Akku angesteckt wird. Hier könnte es aufgrund von Spannungsunterschieden möglicher Weise zum Funken kommen. Jeder Funken hinterlässt immer einen kleinen schwarzen Punkt, dieser wird dann zu einem ungewollten Widerstand. Und somit könnte es vielleicht zu Reaktionen kommen, die vielleicht Gefahren bürgen.
[...]
Nein. Das Netzteil ist während kein Akku angeschlossen ist am Stecker Spannungsfrei. Erst wenn sichergestellt ist, dass der Akku nicht defekt, tiefentladen oder gar verpolt angeschlossen wurde, fließt Strom. Alles andere wäre deutlich zu gefährlich, so arbeiten moderne Ladegeräte
heute nicht mehr.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], ichbinsnur, KaliKiku, Semrush [Bot] und 23 Gäste