Hallo,
ich besitze seit zwei Jahren einen Fury 100. Dieser verfügt über eine Ladestandsanzeige, die analog immer volle Akkus anzeigt, auch wenn der Motor wegen starker Entladung schon nicht mehr läuft. Ich habe es mit einem digitalen Voltmeter am Lenker versucht, welches über den Lichtschalter mit Strom versorgt wurde, irgendwann lief der Motor bei eigeschaltetem Licht nicht mehr und ich entfernte es. Da ich aber schon zweimal etwa 3km schieben musste, suche ich immer noch nach einer Möglichkeit, den Ladezustand zu erfassen.
Aus Amerika erhielt ich einen Tipp zu einem Leistungsmessgerät: http://www.ebikes.ca/drainbrain.shtml
Vielleicht gibt es ja in den neueren Rollern schon Geräte, die zuverlässiger anzeigen.
Für Tipps wäre ich dankbar Gruß Jo4
Leistungsmessung beim Fury
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsmessung beim Fury
Es gibt schon seit ca. 2 Jahren ein elektronisches Cockpit für die "Thunder" Roller (wie den Fury oder Masini Sportivo). Wenn es für die korrekte Batterie programmiert ist geht das LCD "Ratometer" von seiner Balkenanzahl schon zurück, und wenn der letzte Balken dauerhaft blinkt ist dann wirklich äußerstes Stromsparen und möglichst sofortige Ladung angesagt. Aber dazu muss es für die 72V Batterie programmiert sein.
Es sieht so aus:

Zu bekommen wahrscheinlich nur noch über Masini...
Der Kanadische Cycle Analyst (früher Drainbrain genannt) ist eine ganz andere Liga und zählt tatsächlich entnommene Ah. Ich schaue eigentlich garnicht mehr auf meine Fahrzeuginstrumente, sondern nur noch auf den Cycle Analyst. Du bräuchtest wie ich die High Current Version mit zusätzlichem 200A / 0,5mOhm Shunt. Alles wichtige hierzu findest Du in dem Thread
"Wie kann man eine genaue Reichweitenanzeige realisieren?" im Unterforum "Akku Technik". Z.B. hier:
viewtopic.php?f=1&t=472&p=12863#p12863
Oder hier:
viewtopic.php?f=1&t=472&p=13931#p13931
Es sieht so aus:

Zu bekommen wahrscheinlich nur noch über Masini...
Der Kanadische Cycle Analyst (früher Drainbrain genannt) ist eine ganz andere Liga und zählt tatsächlich entnommene Ah. Ich schaue eigentlich garnicht mehr auf meine Fahrzeuginstrumente, sondern nur noch auf den Cycle Analyst. Du bräuchtest wie ich die High Current Version mit zusätzlichem 200A / 0,5mOhm Shunt. Alles wichtige hierzu findest Du in dem Thread
"Wie kann man eine genaue Reichweitenanzeige realisieren?" im Unterforum "Akku Technik". Z.B. hier:
viewtopic.php?f=1&t=472&p=12863#p12863
Oder hier:
viewtopic.php?f=1&t=472&p=13931#p13931
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Leistungsmessung beim Fury
Vielen Dank, du hast meine Hoffnung großartig bestätigt, ich werde mir das Gerät bestellen. Jo4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste