Hallo,
ich habe E2019 einen zweiten NIU N1S Roller (Modelljahr 2017) mit relativ niederigem Km-Stand hinzugekauft. Da dieser nach dem Laden jedesmal den AKKU-Fehler 030 gebracht hatte, habe ich A2020 über einen Händler diesen Akku bei KSR reparieren lassen. Getauscht wurde wohl das BMS welches fälschlicherweise im Ladevorgang eine Überspannung erkennt und dann das Laden einstellt, so dass immer nur zwischen 90-99% geladen wird. Beschrieben wurde dies Verhalten ja schon an anderer Stelle ausführlich. Der Austausch erfolgte kostenfrei.
Dank Corona und des damit verbundenen Homeoffice, kam ich leider im Laufe des letzten Jahres selten dazu den Akku einzusetzen. Die App zeigt mittlerweile daher auch nur 6 Ladevorgänge an. Zu Anfang lief er problemlos. Ich habe immer darauf geachtet das der Akku wenn er nicht benötigt wurde bei RT gelagert wurde, nie voll geladen und auch nicht unter 80% abgesunken ist.
Folgendes Fehlverhalten ist nun sporadisch feststellbar:
- beim Ampelstop geht der Roller unvermittelt ohne Fehlermeldung komplett aus. Passiert dies, ist der Roller anschliessend tot. Nichts hilft mehr. Ein Wechsel in den zweiten Roller bringt das gleiche Ergebnis. Der Akku lässt sich erst wiederbeleben wenn ich das Ladegerät anstecke. Zuerst passiert nichts und die Anzeige am Ladegerät bleibt grün, erst mit Verzögerung wechselt sie auf rot und lädt. Nehme ich nun den Akku mit zum Roller, liefert er wieder eine Spannung und der Roller läuft wieder, bis der Fall wieder auftritt.
- gestern konnte ich kurz während der Fahrt den Fehler 130 im Tacho sehen und die Geschwindigkeit ging runter. Nach ein paar Sekunden hat er sich aber wieder gefangen und er lief wieder bis später nach einem Ampelstop der Akku wieder aus ging.
Durch meinen Zweitakku konnte ich dann jeweils wechseln und weiterfahren.
Leider ist mein Händler nicht mehr in der Nähe verfügbar, so dass ich hier leider nicht so einfach hinkomme um die Diagnose am Akku machen lassen zu können. Ich vermute jedoch wieder einen Fehler im BMS, d.h. die Reparatur wurde nicht korrekt durchgeführt. Bisher habe ich die Siegel an dem Akku noch nicht gebrochen um hineinzuschauen. Gibt es jemand der die direkte E-Mail Anschrift von KSR hat um direkt Kontakt aufzunehmen oder kann dies nur ein Händler?
Ich habe hier im Forum gelesen, dass das BMS auch schon selber gewechselt wurde. Kann hier jemand konkrete Tips geben? Braucht es nicht die Werkstatt hier etwas zu flashen bzw freizuschalten? Sind die auf Aliexpress angeboten Modelle 1:1 austauschbar, oder muss hier noch etwas an der HW angepasst werden?
Danke schon mal
N1S Akkuproblem
- Frudel
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 18:39
- Roller: Niu Electro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: N1S Akkuproblem
Falls Du ein BMS brauchst (falls keine Garantie mehr), ich habe noch eins von den Chinesischen hier rumliegen (hatte damals mehrere bei Alieexpress bestellt und benötige nicht alle), das funktioniert einwandfrei. Ich kann Dir auch erklären wie Du es einbaust, das geht relativ einfach. Schreib mir ggf. ne PN.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste