Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 7. Mär 2021, 12:49
- Roller: GT Union E- Striker 3000 BJ. 2020
- PLZ: 76669
- Kontaktdaten:
Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Hallo zusammen, habe 6 Akkus a´12V 20Ah, 3000Watt Motor und eine 20A Hauptsicherung verbaut.
Kann ich problemlos auf 30Ah Akkus wechseln oder haut es mir den Controller, Steuergerät oder Sicherung durch ???
Der Motor holt sich ja nur das was er benötigt, oder ?
Gruß Dieter
Kann ich problemlos auf 30Ah Akkus wechseln oder haut es mir den Controller, Steuergerät oder Sicherung durch ???
Der Motor holt sich ja nur das was er benötigt, oder ?
Gruß Dieter
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Genau so ist es, das ist (aus elektrischer Sicht) problemlos möglich.
Die 30 Ah Akkus sind halt größer. Der Platz muss da sein.
Die 30 Ah Akkus sind halt größer. Der Platz muss da sein.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
- didithekid
- Beiträge: 6470
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Hallo,
auch wenn es vom Prinzip her geht, muss beachtet werden, welche Blei-Akkus zum Einsatz kommen.
Der Roller braucht den zyklusfesten (deep cycle) Typ und keine Starter-Batterie. Die tatsächlich nutzbare Kapazität im Roller, ist die, wenn man in weniger als einer Stunde entlädt. Die im Datenblatt angegebenen Ah für 1h oder 1C sind also die relevanten Werte für die Reichweite, die mit den Akkus möglich ist.
Günstige Akkus werden beworben mit ähnlicher 20h-Kapazität, wie teurere Akkus:
https://www.online-batterien.de/shop/Mu ... -Zyklentyp
Sie liefern bei schneller Entladung (1c = 1 h) aber oft nur gut die Hälfte der Energie:
https://www.akkuline.de/downloads/techn ... 2914-1.pdf
So ein Typ (wie er wohl eingebaut ist) geht unter gleicher Belastung nur auf etwa 70% runter:
https://www.pro-akkus.de/Greensaver-SP2 ... -Hochstrom
und oft geben die Chinesen den 3h-Wert 20Ah beim Roller-Verkauf an.
Bei dieser Silikon-Gel?/AGM?-Batterie in passender Größe wird Entladen in 20 Stunden mit 28 Ah-deklariert:
https://www.ebay.de/itm/303504262403?ch ... 1&mkcid=28
Da muss man aber immer sehr vorsichtig sein, ob die tatsächlich (in einer Stunde) ein mehr an Kapazität zum höheren Preis bietet.
Wenn man ein Datenblatt im Netz findet, weiß man zumindest was der Hersteller unter idealsten Bedingungen mal gemessen hat.
Viele Grüße
Didi
auch wenn es vom Prinzip her geht, muss beachtet werden, welche Blei-Akkus zum Einsatz kommen.
Der Roller braucht den zyklusfesten (deep cycle) Typ und keine Starter-Batterie. Die tatsächlich nutzbare Kapazität im Roller, ist die, wenn man in weniger als einer Stunde entlädt. Die im Datenblatt angegebenen Ah für 1h oder 1C sind also die relevanten Werte für die Reichweite, die mit den Akkus möglich ist.
Günstige Akkus werden beworben mit ähnlicher 20h-Kapazität, wie teurere Akkus:
https://www.online-batterien.de/shop/Mu ... -Zyklentyp
Sie liefern bei schneller Entladung (1c = 1 h) aber oft nur gut die Hälfte der Energie:
https://www.akkuline.de/downloads/techn ... 2914-1.pdf
So ein Typ (wie er wohl eingebaut ist) geht unter gleicher Belastung nur auf etwa 70% runter:
https://www.pro-akkus.de/Greensaver-SP2 ... -Hochstrom
und oft geben die Chinesen den 3h-Wert 20Ah beim Roller-Verkauf an.
Bei dieser Silikon-Gel?/AGM?-Batterie in passender Größe wird Entladen in 20 Stunden mit 28 Ah-deklariert:
https://www.ebay.de/itm/303504262403?ch ... 1&mkcid=28
Da muss man aber immer sehr vorsichtig sein, ob die tatsächlich (in einer Stunde) ein mehr an Kapazität zum höheren Preis bietet.
Wenn man ein Datenblatt im Netz findet, weiß man zumindest was der Hersteller unter idealsten Bedingungen mal gemessen hat.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Sa 13. Mär 2021, 20:58, insgesamt 9-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Man nennt es Peukert-Effekt 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Ich habe natürlich in meinem Post vorrausgesetzt das die Akkutechnik die gleiche bleibt und nur die Kapazität erhöht werden soll.
Der Energiespeicher muss selbstverständlich auch für die jeweilige Anwendung geeignet sein.
Wenn dann die Kapazität von 20 Ah auf 30 Ah erhöht wird dann ist auch davon auszugehen das Du Im Verhältnis zur Kapazitätszunahme auch eine entsprechenden Reichweitengewinn hast.
Der Energiespeicher muss selbstverständlich auch für die jeweilige Anwendung geeignet sein.
Wenn dann die Kapazität von 20 Ah auf 30 Ah erhöht wird dann ist auch davon auszugehen das Du Im Verhältnis zur Kapazitätszunahme auch eine entsprechenden Reichweitengewinn hast.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
- didithekid
- Beiträge: 6470
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Wenn es eine (günstigere) Batterie zum Starten von Benzin-Motoren ist (da steht ja auch AGM, Vlies, VRLA und Gel drauf) ist und keine Zyklen-Batterie, könnte die Freude ggf. nur von sehr kurzer Dauer sein, auch wenn eine hohe Zahl draufsteht. Zu Anfang wir es gehen.
Controller und Motor interessiert natürlich nur die installierte Batteriespannung (nicht deren Kapazität) und die holen sich solange das, was sie brauchen, bis die Spannung abfällt, weil die Strom-Lieferung vom Akku ausgebremst wird.
VG
Didi
Controller und Motor interessiert natürlich nur die installierte Batteriespannung (nicht deren Kapazität) und die holen sich solange das, was sie brauchen, bis die Spannung abfällt, weil die Strom-Lieferung vom Akku ausgebremst wird.
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 14. Mär 2021, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Selbstverständlich, höhere Kapa, höhere Reichweite
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 7. Mär 2021, 12:49
- Roller: GT Union E- Striker 3000 BJ. 2020
- PLZ: 76669
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 7. Mär 2021, 12:49
- Roller: GT Union E- Striker 3000 BJ. 2020
- PLZ: 76669
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 7. Mär 2021, 12:49
- Roller: GT Union E- Striker 3000 BJ. 2020
- PLZ: 76669
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Gel von 20Ah auf 30Ah
Danke, Didi das wollt ich wissen.didithekid hat geschrieben: ↑So 14. Mär 2021, 15:05Wenn es eine (günstigere) Batterie zum Starten von Benzin-Motoren ist (da steht ja auch AGM, Vlies, VRLA und Gel drauf) ist und keine Zyklen-Batterie, könnte die Freude ggf. nur von sehr kurzer Dauer sein, auch wenn eine hohe Zahl draufsteht. Zu Anfang wir es gehen.
Controller und Motor interessiert natürlich nur die installierte Batteriespannung (nicht deren Kapazität) und die holen sich solange das, was sie brauchen, bis die Spannung abfällt, weil die Strom-Lieferung vom Akku ausgebremst wird.
VG
Didi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste