Ich habe mir einen 3 kW Roller gekauft, der 45 km/h schnell fahren kann. Ich dachte, dass der Roller eine gute Alternative zum Fahrrad fahren ist (Wenn man mal wirklich keinen Bock hat in die Pedale zu treten...)
Allerdings bin ich noch unsicher, wo ich nun tatsächlich fahren darf. Also Autobahn ist tabu, das ist klar. Aber wie sieht es mit Bundesstrassen aus, die kein „blaues Schild mit Auto drauf“ am Anfang stehen haben. Da sind ja meistens 70 oder 80 km/h erlaubt. Sind alle Landstraßen erlaubt oder gibt es da auch irgendwelche Einschränkungen?
Hmmmm, sollte ich mich da am besten rechts halten und wie komme ich im Stadtverkehr nach links rüber, wenn ich links abbiegen möchte? Anhalten, absteigen und rüberschieben ?

Wahrscheinlich sind meine Fragen für Euch ziemlich blöd, aber ich denke nun schon die ganze Zeit darüber nach, wie ich heil von A nach B komme
