Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
mfahnen
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von mfahnen »

Naja wo wird alles produziert? China
Bei Alibaba kann man gut sehen für wieviel die da gehandelt werden.

Rest ist nur Versand/Zölle/Gewinnmarge

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Flaps hat geschrieben:
Do 11. Mär 2021, 16:19
Ja, nur das es zw. meiner Bestellung und der heutigen Aussage 1,5 Jahre liegen
Ich rede ja auch nicht davon was vor 1 oder 2 Jahren war, was jetzt ist.

Beebs
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Dez 2020, 11:05
Roller: Elektrofrösch Quad
PLZ: 49086
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Beebs »

Hallo zusammen,
Für Leute die so was von EB leisten können sollten es kaufen, ich kann und könnte es mir nicht leisten.
Sieht gut aus und hat viel drin, das stimmt aber kann man mehr als 100km (2 stunden) damit fahren? Nein denn ist genau wie die Quad das steht rum und wird aufgeladen bis es gebraucht wird. Sicherlich ist mehr Komfort auch von EF wünschenswert aber denn werden die Preise stiegen und nicht mehr erschwinglich für OTTO Normalverbraucher :D

Die Anschaffung der Quad war für mich ein Kraftakt aber lohnenswert und meine Frau ist zufrieden damit
Mein Frau's Quad bekommt ein rückfahrkamara und Navi und ehrlich gesagt reichte das vollig aus.
Gruß
Beebs

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Beebs hat geschrieben:
Do 11. Mär 2021, 20:06
Für Leute die so was von EB leisten können sollten es kaufen, ich kann und könnte es mir nicht leisten.
??? okay, das ist mal ne harte Ansage ! klar 460€ sind 460€ aber ob ich jetzt 3,5k ausgebe oder 4k tut sich ja nicht viel, vor allem wenn man dann auch ordentliche Reifen von der Stange kaufen kann (grade wenn man ihn als Ganzjahresfahrzeug nutzen will).

Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Eine Bitte an Alle:
Laßt doch die Leute zufrieden, die mit der ersten Genration EF zufrieden sind. Es ist völlig widersinnig, JETZT, nachdem EF Konkurrenz bekommen hat, die Fahrzeuge zu vergleichen.
Zum Zeitpunkt des Kaufes, ob bei Beets, oder dem User der das große Beschädigungs Pech hatte, gab es keine Auswahl in der Presiklasse.
Das ist wie ein Golf 1 mit dem aktuellen Modell zu vergleichen.
Und ja..... 500€ sind sehr viel Geld!!

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Flaps hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 12:21
Eine Bitte an Alle:
Laßt doch die Leute zufrieden, die mit der ersten Genration EF zufrieden sind. Es ist völlig widersinnig, JETZT, nachdem EF Konkurrenz bekommen hat, die Fahrzeuge zu vergleichen.
Zum Zeitpunkt des Kaufes, ob bei Beets, oder dem User der das große Beschädigungs Pech hatte, gab es keine Auswahl in der Presiklasse.
Das ist wie ein Golf 1 mit dem aktuellen Modell zu vergleichen.
Und ja..... 500€ sind sehr viel Geld!!
sorry Flaps aber Du reagierst hier grade deutlich über!
hier geht keiner die Leute an, die mit ihrem EF zufrieden sind!


keine Auswahl in der Preisklasse? Wie weit fast Du die Preisklassen den?

Golf1 eins mit Golf (wo VW jetzt auch immer ist) vergleichen? Wer macht das? Es ist ehr Stufenheck mit Fliesheck mit Caravan vergleichen.

evaeva
Beiträge: 1
Registriert: Sa 13. Mär 2021, 10:35
Roller: noch keinen, suche Info/Probefahrt
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von evaeva »

Wenn man die Preise von Alibaba und den dt. Anbietern vergleicht, dann ist da ein Riesen-Unterschied. Aber: kann man bei denen direkt bestellen, oder bekommt man da Probleme beim Zoll oder bei der Zulassung? Hat Jemand Ahnung, ob es in der Nähe von Bonn eine Möglichkeit gibt, irgendeinen Kabinenroller probezufahren? Die Marke wäre mir egal, es sollte allerdings ein 3-Rad sein.
Ich bin dankbar für jede Info, würde übrigens auch ein e-Tuk-Tuk kaufen, mir ist die Optik egal.

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Was ist für Dich nah?

Elektrobest wäre wohl das nächste für Dich.

mfahnen
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von mfahnen »

evaeva hat geschrieben:
Sa 13. Mär 2021, 10:57
Wenn man die Preise von Alibaba und den dt. Anbietern vergleicht, dann ist da ein Riesen-Unterschied. Aber: kann man bei denen direkt bestellen, oder bekommt man da Probleme beim Zoll oder bei der Zulassung? Hat Jemand Ahnung, ob es in der Nähe von Bonn eine Möglichkeit gibt, irgendeinen Kabinenroller probezufahren? Die Marke wäre mir egal, es sollte allerdings ein 3-Rad sein.
Ich bin dankbar für jede Info, würde übrigens auch ein e-Tuk-Tuk kaufen, mir ist die Optik egal.
Ja ein riesen Unterschied, aber du musst noch die Verschiffungskosten dazurechnen..geliefert wird nur an einen Hafen, wenn der Anbieter keine gültige COC vorweisen kann, wirst du um eine Einzelabnahme bzgl. Straßenzulassung nicht drumrum kommen.

Zollgebühren fallen auch an..Probleme wirds geben, wenn der Absender die Ware falsch deklariert.

Das ist die Mail auf meine Zollanfrage wegen Gebühren:

Nach einer längeren Recherche gehe ich davon aus, dass es sich bei Lastendreirad um ein Fahrzeug der Warentarifnummer 8703 8010 00 0 handeln sollte. Im elektronischen Zolltarif (https://auskunft.ezt-online.de/ezto/Seq ... it=ja#ziel) ist für das Versendungsland China ein Drittlandszoll in Höhe von 10 % des Zollwerts (Warenwert, Versand-/Versicherungskosten) vorgesehen. Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt aktuell 16 %, ab 01.01.2021 wieder 19 % des Einfuhrumsatzsteuerwerts (Warenwert, Versand-/Versicherungskosten, Drittlandszoll, eventuelle innergemeinschaftliche Beförderungskosten).

Die vertretene Einreihungsauffassung bezieht sich stets nur auf den für die Einreihung der zugrundeliegenden Ware maßgebenden Zeitpunkt (Grundsatz: Artikel 172 Abs. 2 Zollkodex der Union) und ist nicht verbindlich. Für verbindliche Zolltarifauskünfte ist ein entsprechender Antrag gemäß Artikel 33 UZK zu stellen.

Als "böse Überraschung" könnte meiner Ansicht nach eventuelle eine fehlende CE-Kennzeichnung sein. Insbesondere nach dem das Produkt elektrisch betrieben wird. Hierzu wären die Gewerbeaufsicht (zum Beispiel die Regierung von Oberbayern) oder die Bundesnetzagentur wahrscheinlich die besseren Ansprechpartner, nach dem diese die Produktsicherheit bewerten.


Hoffe die Infos haben dir ein wenig geholfen, kann sein, dass du über eine Direktbestellung günstiger/besser fährst..die Meisten machen sich den Aufwand halt nicht...gibt jedenfalls Leute in D, die das schon gemacht haben.

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Mahlzeit,

mit Selbstimport habe ich mich auch schon beschäftigt, für ein ein Lastendreirad mit Fahrerdach.
Die Preis schwanken bei Ali zwischen wenigen hundert € bis knapp 2k€ wie schon geschrieben sind hier die Incoterms zu beachten

Dreiräder (offiziell mit ordentlichen Papieren) mit CIP oder DAP Hafen (wäre für mich dann Hamburg) kosten so knapp 2k€ (DDP wäre optimal, habe ich aber bisher nicht gefunden), um glatt zu rechnen habe ich 2.000€veranschlagt.
Dazu kämmen Zoll und Steuer mit ~ 30% , sind wir bei 2.600€.
Transport von Zielhafen zu mir wäre ich (Danke Vitamin B) bei nem Kasten Bier, also 2.640€.

Das heißt für ein Pendant zum Elektrofrosch Big käme ich ca auf plusminus 0 bei selbst Abholung, würde ggf die 300€ Versand sparen.

im worst case liegt keine ordenliche CoC bei, so dass ich eine Einzelabnahme ( ca. 100-150€) mit unbekannter Menge an Nachbesserungen durchführen lassen muß.



rechnet sich in meinen Augen irgenwie nicht...

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste