Ich habe oft sogar das Gefühl der Autofahrer bleibt extra hinter mir um eben noch ein paar Bilder mit seinem Handy machen zu können

Einen Aufkleber (der für LKWs in gewissen Ländern vorgeschrieben ist) dürfte wenig nützen, vor allem wenn Dein Link zu einem B2B Shop führt, man als Endkunde dort nicht ordern kann.SOJ hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 22:23Hallo Zusammen,
ich fahre immer ein kurze Stück auf der Landstraße und die Autofahrer hinter mir drängeln immer.
Es ist 60kmh (3km), 70kmh(1km) oder 100kmh (600 Meter & 2km) erlaubt und trotzdem wird gedrängelt oder riskant überholt.
Habe jemand schon so Geschwindigkeitsaufkleber https://www.aufkleber-schilder-shop.de/ ... 70-kmh.htm oder ähnliche am Roller angebracht?
Bringt so was überhaupt was?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß SOJ
Den Zusammenhang zwischen N1S und 70km/h erschließt mich mir auch nicht, außer man hat technisch Nachgerüstet…Mr.Eight hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 08:33Den Zusammenhang zwischen dem 70er Aufkleber und dem "NIU N1S" in deinem Profil suche ich noch.
Hast du einen neuen Roller?
Mit einem NGT ist auf der 70er Strecke alles kein Problem. Die Kiste fährt laut Tacho gut 79km/h. ich halte mich in der Regeln mittig bis linker Hälfte der Fahrbahn. Mittig ist nicht immer so gut wegen möglichen Öltropfen auf der Fahrbahn. Und links.. dann maß der überholende Autofahrer auch Platz haben zum über holen statt sich irgendwie durchzudrängeln. Und da ich in seinem direkten Sichtfeld fahre muß er genauer schauen ob da etwas kommt. Seit dem habe ich keine Probleme.
Auch unserer 100er Strecke mit Überholverbot bleiben sie alle artig, wenn ich links fahre... fahre ich rechts... merkt man schnell das sich die Autofahrer mehr zutrauen.
Nicht vergessen... Einspurige Fahrzeuge dürfen auch im Überholverbot überholt werden.
Und Idioten... gibt es immer.
So Handabe ich es in etwa auch. In der Mitte fahren bringt auch einen besseren Sichtwinkel auf parkende Autos am Fahrbahnrand. So kann man besser auf Smobies und andere abgelenkte Fußgänger reagieren, die statt sich umzusehen auf ihre Ohren vertrauen (sofern nicht durch Ohrhörer daran gehindert) und daher Elektroroller häufig nicht wahrnehmen (Darwin 4.0: Wer Elektromobilität nicht ernstnimmt, kommt damit um -> „Elektromobilitässelektion“, eine weitere Chance der modernen Welt Dummheit aussterben zu lassen - wird leider durch Vorschriften wie Soundgeneratoren und in Boden eingelassene LEDs an Fußgängerampeln unterlaufen).derHeiko hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 09:18…
Ich fahre immer in der Mitte. Zum einen, weil der rechte Rand oft kaputt gefahren ist.
Und um zu zeigen das ich da bin und auch schnell fahre.
Aber ich blockiere nicht. Wenn ich von hinten was angeflogen kommen sehe, dann mache ich auch immer aus eigenen Schutzgründen Platz.
Generell scheinen viele Fahrer bei hell reflektierender Kleidung vorsichtiger zu aggieren. Vielleicht weil sie häufig von Ordnungskräften getragen wird, Kindern oder Fahranfängern? Es ist auf jeden Fall hilfreich.
Ich hoffe sehr, dass dieses neue Schild keine Schule macht, denn es gibt ja schon die ebenso neue "2m seitlicher Abstand beim Überholen von Fahrrädern" Regel, die ich auch auf Motoroller anwende. Wenn es nicht geht mit so viel muss ich dahinter herzuckeln, aber nicht bei problemlos mit 2 und mehr Meter seitlichem Abstand Übderholbarkeit, aber nur wegen diesem Schild nicht
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bing [Bot], GoodLuck, knullibulli, Medo, MI99, Moettdoc, Peter51, Tomvs, Trisolaris, zock3r1608 und 17 Gäste