Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
auf jeden Fall eine Info, über die sich nachzudenken lohnt.
Es könnte etwa sein, das der Roller bei 58 abregelt und deswegen nicht schneller wird. dann müsste wenigstens die Reichweite besser werden.
Die Theorie dahinter ist ja, das dr Fahrtwind besser um den Fahrer herum geleitet wird, als ohne Windschild. in dem Falle käme es ja auch noch auf die Sitzposition an.
Es könnte etwa sein, das der Roller bei 58 abregelt und deswegen nicht schneller wird. dann müsste wenigstens die Reichweite besser werden.
Die Theorie dahinter ist ja, das dr Fahrtwind besser um den Fahrer herum geleitet wird, als ohne Windschild. in dem Falle käme es ja auch noch auf die Sitzposition an.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Du hast je auch den 60AH Akku von Fritz drin weshalb dein Roller eh schon schneller istGerryLee hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 13:46Ja was ich eigentlich auch ganz gut finde, so kann ich den Roller bergab eigentlich immer entspannt rollen lassen.
Spart auch Akkuleistung. Und wenn man bedenkt wie gering die Rekuperation ist. Was das bremsen angeht, geht es mir eher um den Stadtverkehr.
Hier in Wiesbaden das reinste Stop and Go. Und wenn man zu zweit auf dem Roller unterwegs ist, geht das ganz schön auf die Bremsen.
58 bei frisch geladenem Akku. Im Schnitt 55 mit meinem 60aH Akku.
Aber es hieß ja 3-5 km/h würde der Schild an Unterschied machen. Und das stimmt zumindest bei meinem Classico nicht.

Ich habe nur einen orginalen 20AH Akku und da ist der Unterschied deutlich.
Bei vollem Akku 54-56kmH mit orginal Schild, und ohne 50-52kmH auf der Geraden laut Tacho.
Natürlich spielt auch deine Körpergröße und Sitzposition eine Rolle.
Ich werde mir jetzt selbst eins anfertigen so das nur noch der Helm frei angeströmt wird.
Eigentlich bin ich auch kein Fan dieser Windschilder, aber es passt eigentlich zur Optik des Classico.
Überland auf einem Retroroller zu liegen wie auf einem Superbike ist mir dann doch zu peinlich

Ps: Ich hoffe das Fritz bald liefern kann

Telegram = @Frissmich
- GerryLee
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 4. Nov 2020, 09:28
- Roller: Futura Classico LI
- PLZ: 65203
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Ich bin da bei Dir. Ich lasse den auch dran. Bin gestern durch die Stadt und es ist mit einfach angenehmer.
Und die 54-56 km/h mit 20aH Akku und Schild kann ich bestätigen. Die fahre ich allerdings auch ohne Schild. Nur bei starkem Gegenwind merke ich die Wirkung des Schilds. Und aktuell ist es hier sehr windig.
Ich bin mit meinen 194 cm nicht eben klein bzw. ein Leichtgewicht.
Meine Tochter gab mir vorhin aber auch ein sehr positives Feedback. Also Schild bleibt dran.
Danke für den Hinweis!
Ich wäre nie auf die Idee gekommen dass dieser so viel ausmacht vom Fahrgefühl her.
Wegen dem 60aH Akku. Der ist wirklich der Wahnsinn. Ich war letztes WE mit meiner Frau im Rheingau unterwegs. Sehr gute Beschleunigung, Konstante 55-57 km/h die ersten 70 km. Die zwei 20aH Akkus nutze ich oft in der Stadt. Kommen immer beide rein. Reiner für den Hin- und der andere für den Rückweg. Bis 70% Akkuladung habe ich auch hier eine gute Performers. Dann macht es allerdings keinen Spaß mehr. Den großen hole ich immer für Länge strecken raus.
Und die 54-56 km/h mit 20aH Akku und Schild kann ich bestätigen. Die fahre ich allerdings auch ohne Schild. Nur bei starkem Gegenwind merke ich die Wirkung des Schilds. Und aktuell ist es hier sehr windig.

Ich bin mit meinen 194 cm nicht eben klein bzw. ein Leichtgewicht.

Meine Tochter gab mir vorhin aber auch ein sehr positives Feedback. Also Schild bleibt dran.
Danke für den Hinweis!
Ich wäre nie auf die Idee gekommen dass dieser so viel ausmacht vom Fahrgefühl her.
Wegen dem 60aH Akku. Der ist wirklich der Wahnsinn. Ich war letztes WE mit meiner Frau im Rheingau unterwegs. Sehr gute Beschleunigung, Konstante 55-57 km/h die ersten 70 km. Die zwei 20aH Akkus nutze ich oft in der Stadt. Kommen immer beide rein. Reiner für den Hin- und der andere für den Rückweg. Bis 70% Akkuladung habe ich auch hier eine gute Performers. Dann macht es allerdings keinen Spaß mehr. Den großen hole ich immer für Länge strecken raus.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Zwei Fragen:
1. wie kommt man an den Akku ?
2. Wie hoch ist die Abweichung deines Tacho ?
Mein Hawk zählt etwa auf meinem Arbeitsweg 17,9 km wo ich laut Google Maps 15,5 km habe. Nach GPS Messung ist die Abweichung des Tacho etwa 10%.
Ich habe deswegen im Sommer vor, das Hinterrad von 130/70 auf 130/80 zu wechseln, damit der Tacho korrekt anzeigt.
1. wie kommt man an den Akku ?
2. Wie hoch ist die Abweichung deines Tacho ?
Mein Hawk zählt etwa auf meinem Arbeitsweg 17,9 km wo ich laut Google Maps 15,5 km habe. Nach GPS Messung ist die Abweichung des Tacho etwa 10%.
Ich habe deswegen im Sommer vor, das Hinterrad von 130/70 auf 130/80 zu wechseln, damit der Tacho korrekt anzeigt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Ich hab jetzt ein billiges Windschild aus China verbaut. Ich war sehr skeptisch, insbesondere was die weiche Struktur betrifft.
Ein erster kurzer Test war allerdings sehr überzeugend.
Hätte ich gewusst, wie Positiv sich ein solches Windschild auswirkt, hätte ich das schon seit Jahren gehabt. Dabei ist mir egal, ob das jetzt zu einer besseren Reichweite führt, solange diese nicht schrumpft.
Ein erster kurzer Test war allerdings sehr überzeugend.
Hätte ich gewusst, wie Positiv sich ein solches Windschild auswirkt, hätte ich das schon seit Jahren gehabt. Dabei ist mir egal, ob das jetzt zu einer besseren Reichweite führt, solange diese nicht schrumpft.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 12:38Ich hab jetzt ein billiges Windschild aus China verbaut. Ich war sehr skeptisch, insbesondere was die weiche Struktur betrifft.
Ein erster kurzer Test war allerdings sehr überzeugend.
Hätte ich gewusst, wie Positiv sich ein solches Windschild auswirkt, hätte ich das schon seit Jahren gehabt. Dabei ist mir egal, ob das jetzt zu einer besseren Reichweite führt, solange diese nicht schrumpft.
Ist es das Schild auf deinem Profilbild?
Wenn du normal auf dem Roller sitzt kannst du dann noch darüber schauen oder wird dein Kopf auch aus dem Wind genommen?
Telegram = @Frissmich
- GerryLee
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 4. Nov 2020, 09:28
- Roller: Futura Classico LI
- PLZ: 65203
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Hier die Kontakten von Fritz.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 10:25Zwei Fragen:
1. wie kommt man an den Akku ?
2. Wie hoch ist die Abweichung deines Tacho ?
Mein Hawk zählt etwa auf meinem Arbeitsweg 17,9 km wo ich laut Google Maps 15,5 km habe. Nach GPS Messung ist die Abweichung des Tacho etwa 10%.
Ich habe deswegen im Sommer vor, das Hinterrad von 130/70 auf 130/80 zu wechseln, damit der Tacho korrekt anzeigt.
Super Typ!
fritz@el-mobil.com
el-mobil limited
Bischdorfer Chausseestr.20
03222 Lübbenau / Spreewald
Tel: +49(0)3541 802029
Abweichung von den km habe ich keine, auch die angezeigte Geschwindigkeit kommt ziemlich genau hin.
Bei meinem Classico funktioniert die Akkuanzeige mit dem 60aH nicht richtig.
Habe mir deswegen von Fritz jetzt noch direkt in den Akku eine Anzeige einbauen lassen.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Das die Anzeige nicht funktioniert, wundert mich nicht.
Aber wenn ich das mit der Geschwindigkeit höre, ärgere ich mich doch, den Hawk genommen zu haben
Bei meinem Chinaroller hatte ich jedoch die gleiche Vorderradaufhängung, und die ist nun mal nicht so präzise, deswegen hab ich den Hawk genommen. Das Fahrwerk dürfte erheblich besser sein.
Und ja, es ist das vom Profilbild, und nein, mein Kopf schaut drüber weg. Wenn ich den Kopf ein wenig einziehe, bin ich nicht im Windzug, aber ich merke auch so, wie es insgesamt besser umströmt. Auch die Windgeräusche vom hochgeklapptem Visier sind scheints geringer.
Genaueres weis ich aber erst Montag, wenn Ich von der Arbeit zurückkomme. Da ich immer den gleichen Weg fahre, kann ich das da besser vergleichen, als die drei Mal, die ich heute durchs Dorf fuhr.
Aber wenn ich das mit der Geschwindigkeit höre, ärgere ich mich doch, den Hawk genommen zu haben

Bei meinem Chinaroller hatte ich jedoch die gleiche Vorderradaufhängung, und die ist nun mal nicht so präzise, deswegen hab ich den Hawk genommen. Das Fahrwerk dürfte erheblich besser sein.
Und ja, es ist das vom Profilbild, und nein, mein Kopf schaut drüber weg. Wenn ich den Kopf ein wenig einziehe, bin ich nicht im Windzug, aber ich merke auch so, wie es insgesamt besser umströmt. Auch die Windgeräusche vom hochgeklapptem Visier sind scheints geringer.
Genaueres weis ich aber erst Montag, wenn Ich von der Arbeit zurückkomme. Da ich immer den gleichen Weg fahre, kann ich das da besser vergleichen, als die drei Mal, die ich heute durchs Dorf fuhr.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Heute Arbeit hin und Zurück. Im Vergleich zu letzter Woche, unter etwa gleichen Klimatischen Bedingungen, mit Schild etwa 4% Akku gespart, und 2 -4 km/h schneller.
Für das Windschild habe ich mir zwei Stehbolzen gemacht, aus 17mm Sechskant Material, damit das Schraubenloch für die Spiegel etwa 20mm höher herauskommt. Als nächstes werde ich die Aufnahme für den Spiegel noch ein Paar Zentimeter weiter im 45° Winkel nach vorn aussen verlegen, damit man besser in den Spiegel blicken kann, ohne den Kopf bewegen zu müssen.
Nachtrag:
Bei kaltem Wetter und dicken Regentropfen, hat sich das Schild abermals sehr Positiv bemerkbar gemacht. Der Oberkörper blieb weitgehend Trocken, das zur Hälfte zugeklappte Visier ist nicht beschlagen. Das ich das Tagfahrlicht wegen der eingeschränkten Sicht einschalten musste, hat sich bei der Reichweite kaum bemerkbar gemacht, da es durch den positiven Effekt des Windschildes annähernd kompensiert wurde.
Ich kann jedem Empfehlen über den Einbau eines Windschildes nachzudenken.
Für das Windschild habe ich mir zwei Stehbolzen gemacht, aus 17mm Sechskant Material, damit das Schraubenloch für die Spiegel etwa 20mm höher herauskommt. Als nächstes werde ich die Aufnahme für den Spiegel noch ein Paar Zentimeter weiter im 45° Winkel nach vorn aussen verlegen, damit man besser in den Spiegel blicken kann, ohne den Kopf bewegen zu müssen.
Nachtrag:
Bei kaltem Wetter und dicken Regentropfen, hat sich das Schild abermals sehr Positiv bemerkbar gemacht. Der Oberkörper blieb weitgehend Trocken, das zur Hälfte zugeklappte Visier ist nicht beschlagen. Das ich das Tagfahrlicht wegen der eingeschränkten Sicht einschalten musste, hat sich bei der Reichweite kaum bemerkbar gemacht, da es durch den positiven Effekt des Windschildes annähernd kompensiert wurde.
Ich kann jedem Empfehlen über den Einbau eines Windschildes nachzudenken.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Classico jetzt mit Frontschild, LED und Handyhalter
Moin,
Habe gestern meinen Prototyp des Eingebau Windschild auf Basis des originalen montiert.
Beim Bau habe ich darauf geachtet das die Hände geschützt werden, der Spalt zwischen Knieschild und Lenker so klein wie möglich wird, die Höhe und Breite meinem Oberkörper bei aufrechtem sitzen angepasst.
Geschwindigkeit auf der Ebene laut Tacho:
-ohne Schild 50-52
-mit original Schild 53-54
-Windschild MK2 55-56
Der Akku Verbrauch ist auf meiner 15km (laut Google) langen Teststrecke um ordentliche 5% gesunken das macht auf den Gesamten Verbrauch über 12% Einsparung!!!
Wenn ich mich leicht nach vorne neige (nicht hinlegen) verschwinden sämtliche Windgeräusche und man hört nur noch das Abrollen der Reifen bzw. das Suren des Motors.
Intressant wird es wenn man von etwas größerem überholt wird bzw. Rückenwind hat... Dann bekommt der Roller einen zusätzlichen Boost.
Habe gestern meinen Prototyp des Eingebau Windschild auf Basis des originalen montiert.
Beim Bau habe ich darauf geachtet das die Hände geschützt werden, der Spalt zwischen Knieschild und Lenker so klein wie möglich wird, die Höhe und Breite meinem Oberkörper bei aufrechtem sitzen angepasst.
Geschwindigkeit auf der Ebene laut Tacho:
-ohne Schild 50-52
-mit original Schild 53-54
-Windschild MK2 55-56
Der Akku Verbrauch ist auf meiner 15km (laut Google) langen Teststrecke um ordentliche 5% gesunken das macht auf den Gesamten Verbrauch über 12% Einsparung!!!
Wenn ich mich leicht nach vorne neige (nicht hinlegen) verschwinden sämtliche Windgeräusche und man hört nur noch das Abrollen der Reifen bzw. das Suren des Motors.
Intressant wird es wenn man von etwas größerem überholt wird bzw. Rückenwind hat... Dann bekommt der Roller einen zusätzlichen Boost.
Telegram = @Frissmich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Dot [Bot] und 18 Gäste