Schaltplan
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan
Fragt sich nur, wie das Rücklicht und die Kennzeichenbeleuchtung (position lamp) bekommt....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan
naja, ein Schaltplan vom Angry Hawk, würde mich auch interessieren.
Mal ganz ehrlich, wenn der Hawk zwei Kabelstränge für die Akkus gehabt hätte, dann hätte ich das Modell mit zwei Akkus geordert, und bei den jetzigen Temperaturen sehe ich, das es knapp werden könnte mit einem für mich.
Aber umstecken? das ist suboptimal.
Mal ganz ehrlich, wenn der Hawk zwei Kabelstränge für die Akkus gehabt hätte, dann hätte ich das Modell mit zwei Akkus geordert, und bei den jetzigen Temperaturen sehe ich, das es knapp werden könnte mit einem für mich.
Aber umstecken? das ist suboptimal.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste