Ladegerät M+ Sport ersetzen

Antworten
Raik
Beiträge: 38
Registriert: So 1. Sep 2019, 12:12
Roller: Niu M+ Sport
PLZ: 51377
Kontaktdaten:

Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Raik »

Hallo,

bei meinem Ladegerät, welches in der Regel im Fach im Roller neben dem Akku transportiert wird, bricht an beiden Kabeln die Isolierung da, wo es unter der Sitzbank immer geknickt wird, also direkt da, wo das Kabel aus dem Ladegerät kommt. Das geht jetzt noch eine Weile gut, dann funkt es.

Kabel austauschen klappt nicht, im Ladegerät ist alles verschweißt. Auf ein neues originales Ladegerät für 230.-€ habe ich keine Lust, vor allem nicht, wenn das neue Kabel dann auch nur ein Jahr hält.

Hat jemand eine Alternative? Kann man ein anderes Gerät nehmen, welches unter der Sitzbank nicht immer so gequetscht wird?

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Patrick022 »

Ich habe das gleiche Problem mit mehreren M+ Lagegeräten.
Es gibt eine (Bastel-)Lösung, mit der Du jetzt noch verhindern kannst, dass es bald funkt.
Indem du die Knickstelle weiter nach außen verschiebst, so das die jetzige Schwachstelle nicht weiter belastet bzw. genickt wird.
Das kann man auf verschiedener Weise realisieren, mit so einem Schraubverschluss (siehe Foto) z.B. könnte man sich recht einfach etwas basteln.
Zusätzlich könntest Du unten unter dem Ladegerät noch einen Topfschwamm reinlegen, damit die Knickstelle bzw. Druckstelle in Zukunft nicht mehr so so hart ist.
schraubverschluss.jpeg
schraubverschluss.jpeg (15.03 KiB) 630 mal betrachtet

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Patrick022 »

Raik hat geschrieben:
Mo 4. Jan 2021, 20:23
bei meinem Ladegerät, (...) bricht an beiden Kabeln die Isolierung (...)
Kabel austauschen klappt nicht, im Ladegerät ist alles verschweißt. Auf ein neues originales Ladegerät für 230.-€ habe ich keine Lust,
Hat jemand eine Alternative?
Hier noch eine Bastelidee mit einer Klopapierrolle um das Ladegerät zu retten, indem die Knickstelle vor weiterer Belastung geschützt wird.
Es ist aber auch zu überlegen das Ladegerät in Zukunft besser geschützt einer separaten Tasche zu transportieren.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg

Icke
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Feb 2021, 07:12
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Icke »

Eine Druckfeder um die Stelle wickeln und festkleben sollte dem
Ganzen auch Abhilfe schaffen, kostet vllt nen Euro und die Stelle kann nicht mehr so sehr knicken, da durch die Feder geschützt.

w.sado
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 31303
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von w.sado »

Hallo Leute,
als gelernter Elektronker sträuben sich mir die Nackenhaare!
Gruß, w.sado

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von HALODRI »

Ich bin kein Elektriker.. aber auch mir sträuben sich die Nackenhaare!
Zumal sich mir die Funktion der Toilettenrolle :lol: nicht so richtig erschließt!
Sehr abenteuerlich das ganze!
Ich denke du tust gut daran deine Bastellösung zu entfernen und das Stück der Ummantelung das dort so übersteht ab zu schneiden.
Anschließend mit echten Isolierband ca. 5cm vor der Schadstelle anfangen und großzügig mit kleinen Runden wieder zu umwickeln.
Einmal hoch und wieder runter, somit ist die Schadstelle erstmal versteift und auch ein wenig gesichert damit du keinen Schlag bekommst.
Wenn ich mir deine Lösung so anschaue frage ich lieber nicht ob du SCHRUMPFSCHLAUCH kennst?
Denn das wäre zur Reparatur noch das „Sahnehäubchen“
Ach ja und bitte nicht falsch verstehen......- sehe meine Aussage einfach als konstruktive Kritik..
Gruß von der Ostsee

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Mr.Eight »

Sehe ich genauso wie meine Vorschreiber..
Die Klorolle ist keine Lösung. Schrumpfschlauch und Isolierband sind da die besseren Alternativen.
Und was die Lagerung im Fahrzeug betrifft: Schaumstoff nehmen und das Gerät damit so so einsetzen, das die Knickstelle beim Transport entlastet wird.
Bild

Icke
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Feb 2021, 07:12
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Icke »

Schrumpfschlauch wäre ideal , nur bekommt man den aufgrund der Stecker nicht übers Kabel, dann bleibt am Ende nur das Isolierband.
Alternativ gibt es Silikongummi welches sich wie Knete formen lässt und dann härtet. Damit kann man den Knickpunkt auch verlagern um das Kabel zu retten.

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Thunder115 »

Wer einen befreundeten Elektriker hat, kann auch das Ladegerät mit den 4 Schrauben öffnen, das Kabel um 5 cm kürzen und neu verbinden. Löten, Klemmen jenachdem, wie es innen auf der Platine verbunden ist. Das wäre sauber.
Doch immer Vorsicht. Ladegeräte haben oft Kondensatoren im Inneren, die auch Stunden nach Trennung vom Stromnetz Spannung führen können. Daher ein Fachmann fragen.

Edit: Sugru ist etwas in der Art, was der Vorposter meinte. Analog gäbe es auch Pattex Kintsuglue
Beides bei Amazon zu haben.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Raik
Beiträge: 38
Registriert: So 1. Sep 2019, 12:12
Roller: Niu M+ Sport
PLZ: 51377
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät M+ Sport ersetzen

Beitrag von Raik »

Wer die Schrauben aufmacht und das Gehäuse entfernt kommt zu einem inneren Gehäuse. Man kommt an die Stelle, wo das Kabel verschraubt ist, nicht heran, das habe ich schon probiert.

Meine momentane Lösung ist die Nachisolierung mit Panzerband und ich lasse das Ladegerät zu Hause bzw. nehme es nur bei Bedarf mit.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Junidike, Majestic-12 [Bot], Tomvs und 19 Gäste