nachdem ich nun stundenlang das Forum durchstöbert habe und auch schon ganz viele eurer Tricks und Tipps ausprobiert habe, komme ich doch nicht umhin meine Odysee hier zu schildern.
Also: Unu Roller im März 2019 gekauft. Im Winter 2020 dann Opfer der Rückrufaktion von Unu geworden. Beide Akkus wurden abgeholt. Ein langes Hin- und Her mit Unu folgte. Dann die Einigung: Unu erstattet mir den Kaufpreis eines gebrauchten Akkus. JUHU. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Akku gemacht und dabei gleich wieder tief in die Schei*e gegriffen.
Ich hab also einen Akku gekauft - für 300 Taler. Leider war ich nicht in der Lage den zu testen beim Abholen (weil ich ja natürlich meinen Roller ohne Akkus nicht zum Verkäufer bringen konnte). Dieser Akku stammt von einem Unfallroller, und hatte schon bei Kauf eine "fehlende Ladeanzeige", was ich nicht weiter schlimm finde & fand, dass die LEDs nicht klappten, man sieht ja auch am Ladegerät, wenn das Teil voll ist und grün leuchtet. Bei mir zuhause dann ans Ladekabel gesteckt um zu gucken,d ass alles jut ist: Ist es, leuhctet grün. "Akku voll, alles klar", dachte ich mir.
Problem: Das Ladegerät leuchtet aber einfach IMMER grün. Ich stecke es erst in den Akku, klick, das Ladegerät dann ans Netz, es geht von rot -orange - direkt zu grün. Und wenn ich den Akku dann in meinen Roller packe, passiert genau - Trommelwirbel - nichts.
Fazit: Ich hab mir wohl einen defekten Akku angelacht, meine Schadensersatzzahlung von Unu in diesen defekten Akku gesteckt und damit 400 Taler verschenkt


Nun aber zu meiner Frage: Kann ich den Akku vielleicht doch noch irgendwie retten? Kennt ihr eine Adresse / einen Schrauber, oder eine Schrauberin, die da mal drauf gucken könnte? Garantie ist ja eh wurscht, da gebrauchter Akku und das Geld eh hinüber, da dachte ich mir, dass man da gern mal eine kleine Akku OP starten könnte.
Freue mich über Eure Ideen /Hinweise!
