Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 26. Jan 2021, 13:46
- Roller: Elektrofrosch Max (gekauft am 27.10.2020)
- PLZ: 15526
- Wohnort: Bad Saarow
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Moin,
Schreibt bitte mal wenn der euer Max dann angekommen ist. Ich habe meinen Max Ende Oktober bestellt und bezahlt. Bis jetzt gibt's noch keine Info wann er geliefert wird. Wenn er angekommen ist schreibe ich wieder.
Gruß
4.03.21
Hab eben nochmal bei EF angerufen. Mein "Max" sollte nach etlichen Verschiebungen in der 11.KW ausgeliefert werden und soll dann doch erst in der 11.KW ausgeliefert werden. Na hoffentlich!
Schreibt bitte mal wenn der euer Max dann angekommen ist. Ich habe meinen Max Ende Oktober bestellt und bezahlt. Bis jetzt gibt's noch keine Info wann er geliefert wird. Wenn er angekommen ist schreibe ich wieder.
Gruß
4.03.21
Hab eben nochmal bei EF angerufen. Mein "Max" sollte nach etlichen Verschiebungen in der 11.KW ausgeliefert werden und soll dann doch erst in der 11.KW ausgeliefert werden. Na hoffentlich!
Zuletzt geändert von Zwelch am Do 4. Mär 2021, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
- Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
- PLZ: 24147
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Raubritter
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Moin!
Bei Elektrofrosch und Winter würde ich mich gerne mal in das Thema einklinken:
Für uns kommt nur der Max in Frage und hinten sollen die 1,5 Hunde mitfahren wenn es Not tut...
Es soll ja eine Heizung dabei sein, diese aber schafft (so wie ich es hier gelesen habe) gerade mal bis -5 Grad die Scheibe eisfrei zu halten.
Diese Elektroheizung wird also auch nicht die Ladefläche erwärmen können wenn man schon sicher sein kann daß diese die Kabine selber nicht warm bekommt.
Hat schon jemand bzw. kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
Mit meiner Gasheizung im Wohnmobil kann und darf ich während der Fahrt heizen...
Grüße aus Kiel
vom Jan
Bei Elektrofrosch und Winter würde ich mich gerne mal in das Thema einklinken:
Für uns kommt nur der Max in Frage und hinten sollen die 1,5 Hunde mitfahren wenn es Not tut...
Es soll ja eine Heizung dabei sein, diese aber schafft (so wie ich es hier gelesen habe) gerade mal bis -5 Grad die Scheibe eisfrei zu halten.
Diese Elektroheizung wird also auch nicht die Ladefläche erwärmen können wenn man schon sicher sein kann daß diese die Kabine selber nicht warm bekommt.
Hat schon jemand bzw. kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
Mit meiner Gasheizung im Wohnmobil kann und darf ich während der Fahrt heizen...
Grüße aus Kiel
vom Jan
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hi,
wenn Du Ende Oktober bestellt hast, wirst Du zu den ersten Bestellern zählen. Da wird den noch kein Anderer haben.
Bei der aktuellen Container-Situation kannst Du von einer deutlichen Verzögerung auf dem Seeweg ausgehen.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hi,Rumsmurmel hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 16:01Moin!
Bei Elektrofrosch und Winter würde ich mich gerne mal in das Thema einklinken:
Für uns kommt nur der Max in Frage und hinten sollen die 1,5 Hunde mitfahren wenn es Not tut...
Es soll ja eine Heizung dabei sein, diese aber schafft (so wie ich es hier gelesen habe) gerade mal bis -5 Grad die Scheibe eisfrei zu halten.
Diese Elektroheizung wird also auch nicht die Ladefläche erwärmen können wenn man schon sicher sein kann daß diese die Kabine selber nicht warm bekommt.
Hat schon jemand bzw. kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
Mit meiner Gasheizung im Wohnmobil kann und darf ich während der Fahrt heizen...
Grüße aus Kiel
vom Jan
also ehrlich, im Max hinten Tiere geht mMn gar nicht (und könnte sogar gegen das Gesetzt verstoßen).
Null gedämmt, kein Licht, keine Lüftung.
Da muß mindestens ein Lüftungsgitter rein.
Heizung....
die Truma im WoWa führt die Luft nach draußen ab. so ein Schornstein müßte mindestens auch an den Dieselbrenner dran.
Da ich meinen Hunden auch nicht den Dieselgeruch antun wollen würde, wäre dies für mich schon ein Totkriterium.
Alternativ würde ich hier über eine Truma mit Gasflasche oder einen elektronischen Heizlüfter mit USV nachdenken.
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hallo Jan,Rumsmurmel hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 16:01...... kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
die Idee hat was.
Da das eine reine Heizung ist, kannst du auch Heizöl in den Tank kippen.

Gruß Harry
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich würde dann nur noch mit einem CO-Warner fahren. Für das teil gibt es Hunderte Bewertungen (ja auch seriöse) bei Amazon.....
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Also es hat schon jmd mal einen Max bei eBay gekauft und erhalten...da würde ich an deiner Stelle mal nachfragen, wenn du im Oktober gekauft hast..weil die Auktion ging 03.01.2021 zu Ende...
https://www.ebay.de/itm/274625904070
War die letzte Bewertung die EF da erhalten hat.
Wenn ich da eine Bewertung von nem Grand Extra finde der nach mir gekauft hat, dann würd mir das nicht gefallen und bei EF mal rabatz machen..
Am 08.01.2021 wurde auch ein Grand Extra verkauft (oder Angebot ausgelaufen) wie ich sehe..(das Angebot hatte ich noch in meinen Favoriten abgespeichert, deshalb seh ich es) da bin ich mal gespannt..Lieferzeit 50-52 Tage (Angaben bei dem Angebot) unten drunter wieder 10-12 Wochen...wenn ich da an meine 12-14 Wochen denke, komm ich mir da schon wie ein Kunde zweiter Klasse vor, bei einer Bestellung direkt über die HP...ich habe ein Auge drauf..
https://www.ebay.de/itm/Elektro-Frosch- ... %7Ciid%3A1
https://www.ebay.de/itm/274625904070
War die letzte Bewertung die EF da erhalten hat.
Wenn ich da eine Bewertung von nem Grand Extra finde der nach mir gekauft hat, dann würd mir das nicht gefallen und bei EF mal rabatz machen..
Am 08.01.2021 wurde auch ein Grand Extra verkauft (oder Angebot ausgelaufen) wie ich sehe..(das Angebot hatte ich noch in meinen Favoriten abgespeichert, deshalb seh ich es) da bin ich mal gespannt..Lieferzeit 50-52 Tage (Angaben bei dem Angebot) unten drunter wieder 10-12 Wochen...wenn ich da an meine 12-14 Wochen denke, komm ich mir da schon wie ein Kunde zweiter Klasse vor, bei einer Bestellung direkt über die HP...ich habe ein Auge drauf..
https://www.ebay.de/itm/Elektro-Frosch- ... %7Ciid%3A1
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
- Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
- PLZ: 24147
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Raubritter
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Danke für das übermäßige Vertrauen dafür daß die Ladefläche nicht entsprechend umgebaut wird...dafür habe ich schon einige Ideen die dann am vor mir stehenden Objekt umgesetzt werden!tgsrt hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 17:57also ehrlich, im Max hinten Tiere geht mMn gar nicht (und könnte sogar gegen das Gesetzt verstoßen).Rumsmurmel hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 16:01Hat schon jemand bzw. kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
Mit meiner Gasheizung im Wohnmobil kann und darf ich während der Fahrt heizen...
Null gedämmt, kein Licht, keine Lüftung.
Da muß mindestens ein Lüftungsgitter rein.
Kann es sein daß Du Dir diese Teile nicht näher betrachtet hast? Die haben einen Frisch- und Abluftschlauch die nach außen geführt werden, Verbrennungsgase sind somit nicht im Fahrzeug vorhanden...lediglich erwärmte Luft der Kabine kommt aus dem Gerät in der Kabine wieder raus und die kann ich mit Warmluftschläuchen aus dem Campingbereich prima so führen wie ich es für nötig erachte - eine Abzweigung würde in die Ladefläche gelegt werden unter die Liegefläche mit Hinterlüftung. Da Du ja Truma kennst solltest Du diesen Teil kennen...Heizung....
die Truma im WoWa führt die Luft nach draußen ab. so ein Schornstein müßte mindestens auch an den Dieselbrenner dran.
Da ich meinen Hunden auch nicht den Dieselgeruch antun wollen würde, wäre dies für mich schon ein Totkriterium.
Ich reagiere sehr angepischert wenn man mir vorhält ich würde mir nicht entsprechend Gedanken um meine Hunde machen!
Grüße aus KIel
vom Jan
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
- Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
- PLZ: 24147
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Raubritter
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Moin Harry,Harry hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 18:12Hallo Jan,Rumsmurmel hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 16:01...... kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
die Idee hat was.
mir schweben die Modelle vor die nur die Raumluft heizen und über externe Frischluftzufuhr und externen Verbrennungsluftabgang verfügen.
Auf der Beifahrerseite stelle ich mir dann einen Seitenkamin vor wo die Schläuche anliegen, die Heizung selber sollte unter die Sitzbank passen und die Verteilung der Warmluft kann man mit Schlauchlüftern usw relativ simpel regeln... Auf Grund der Leistung dieser Heizungen kann man dann spärlichst bekleidet im tiefsten Winter fahren

Alternativ kann ich mit dem WoMo mit den Hunden los, aber den Fast-Oltimer werfe ich eigentlich ungerne für Strecken unter 30 km an...
Grüße aus Kiel
vom Jan
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich hatte in meinem Doppelsitzer Kabinenroller eine Webasto Standheizung verbaut. Der 5 Liter Dieselkanister war außerhalb der Kabine angebracht und die Abgase wurden durch einen Luftschacht im Fußboden abgeleitet. Die Anlage war sehr klein brachte aber eine sehr gute Leistung. Der Stromverbrauch hielt sich in Grenzen. Die Anlage ist so kompakt, dass man sie durchaus in der Fahrersitzbank unterbringen kann, eventuell sogar mit einer eigenen Batterie. Gibt es als 12 und 24 Volt Anlage. Mein Kollege hat das System in seiner Ape verbaut und kommt im Winter gut über die Runden.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste