Akkuheizung

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
Ortenauer
Beiträge: 100
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 05:55
Roller: - NIU NQi, - Silence S01
PLZ: 77xxx
Kontaktdaten:

Akkuheizung

Beitrag von Ortenauer »

Akkuheizung
:lol: :lol: :lol:
Screenshot_20210211-175554_Gallery~2.jpg
Grüße Franz

Benutzeravatar
E-Oli
Beiträge: 8
Registriert: So 24. Jan 2021, 01:35
Roller: Silence S01, vorher Trinity Uranus 80 Km/h
PLZ: 71
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von E-Oli »

... so kann man das Forum auch füllen ...

Andreas-87
Beiträge: 8
Registriert: Di 2. Feb 2021, 06:04
Roller: Silence s01
PLZ: 96135
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von Andreas-87 »

Also mein Akku sieht nach 1000km winterbetrieb nicht so sauber aus 🤣🙈🔫

Benutzeravatar
max4roller
Beiträge: 211
Registriert: Do 6. Aug 2020, 23:14
Roller: Silence S01
PLZ: 223xx
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von max4roller »

Andreas-87 hat geschrieben:
Do 11. Feb 2021, 23:09
Also mein Akku sieht nach 1000km winterbetrieb nicht so sauber aus 🤣🙈🔫
Wie läuft das denn im Winterbetrieb bei Dir bzw. welche Erfahrungen machst Du bei Schnee und Eis? Neugierig bin...

LG Markus

Andreas-87
Beiträge: 8
Registriert: Di 2. Feb 2021, 06:04
Roller: Silence s01
PLZ: 96135
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von Andreas-87 »

Katastrophe wenn ich ehrlich bin . Ich tüftel mir jetzt eine Gummi Matte als Spritz Schutz hin es fällt auf das der meiste schmutz vom Hinterrad aus geht .
Vom Salz schon wieder alles fest gewesen alle Rollen schienen u.S.w . Habe den Akku jetzt heute für eine schon Ladung ins Haus geschleppt ( sind paar Stufen ) beim Ausbau haben nicht einmal die Räder ausgeklappt und der Akku ist auf den Boden geknallt🙈🔫. Alles mit heißem Wasser ausgespült dan ging es wieder war alles voll mit Salz 😪. Die lauf Rollen wie erwähnt alle fest und gut angefault werde mit kettenfett mal probieren ptfe Spray scheint nicht die Lösung zu sein . Wenn die Salz Geschichten vorbei sind werde ich alle Hohlräume behandeln und mir weitere Upgrades überlegen um dieses eindringen von Salz zu vermeiden

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von Norbert »

Moin,

Kettenspray für die Rädermimik vom Akku hat sich bewährt aber ehrlich gesagt nicht mit Salz und Schnee getestet.

Gruß,
Norbert

Andreas-87
Beiträge: 8
Registriert: Di 2. Feb 2021, 06:04
Roller: Silence s01
PLZ: 96135
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von Andreas-87 »

Oder bezieht sich die Frage mehr auf das fahren ?

Benutzeravatar
max4roller
Beiträge: 211
Registriert: Do 6. Aug 2020, 23:14
Roller: Silence S01
PLZ: 223xx
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von max4roller »

Norbert hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 14:39
Kettenspray für die Rädermimik vom Akku hat sich bewährt aber ehrlich gesagt nicht mit Salz und Schnee getestet. Gruß, Norbert
Kann ich nur bestätigen: Ich habe meine Rädermimik vom Akku von Anfang an mit Kettenspray behandelt - bislang klappte sie noch jedes Mal herunter, vielleicht nicht mehr ganz so gut, wie zu Beginn, aber immer noch so gut, dass ich mich bislang darauf verlassen kann. Ich werde voraussichtlich morgen einen Reinemachtag machen - und dann alle mechanisch beweglichen Teile im Anschluss wieder gut einsprayen.

LG Markus

Benutzeravatar
Ortenauer
Beiträge: 100
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 05:55
Roller: - NIU NQi, - Silence S01
PLZ: 77xxx
Kontaktdaten:

Re: Akkuheizung

Beitrag von Ortenauer »

max4roller hat geschrieben:
Do 11. Feb 2021, 23:25
Andreas-87 hat geschrieben:
Do 11. Feb 2021, 23:09
Also mein Akku sieht nach 1000km winterbetrieb nicht so sauber aus 🤣🙈🔫
Wie läuft das denn im Winterbetrieb bei Dir bzw. welche Erfahrungen machst Du bei Schnee und Eis? Neugierig bin...

LG Markus
Servus Markus.
Bei Schnee und Eis fahre ich nicht. Ich bin bisher nicht zwingend auf den Roller angewiesen, die Angst das es mich hinbügelt ist unter solchen Bedingungen zu groß.
Nichts desto trotz habe ich schon 800 km runter, auch bei Kälte, Regen und nassen Straßen.
- Aufgeladen wird der Roller immer nach einer Fahrt.
- Gereinigt wird der Roller fast ausschlieslich nur mit Wasser aus einer Gartenbrause. Bisher eigentlich auch immer direkt nach ner Fahrt
Auch, entsprechend vorsichtig, im Akkufach. Da sich dort Sand und kleine Steinchen sammeln.
- Falls Frost droht trage ich (von beiden Rollern) den Akku rein.
Grüße Franz

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste