Das sehe ich genauso, vor allem.wenn man bedebjt dass man für den doppelten Preis schon einen vollwertigen PKW bekommtWeinvolker hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 21:16Denn auch 4500€ sind für mich auch nicht geschenkt....
Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Anschaffung... möglich, und weiter? Versicherung? TÜV, etc??
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Berlin.... Schneechaos!
Ich sause geschwind, mit dem Frosch durch Schnee und Wind,
er rutschet nicht und saust daher,
so dass ich bin zufrieden sehr!
Also: Ich denke, selbst wenn Winterreifen Pflicht wären, ist das sinnlos. Auf den verschneiten/ vereisten Straßen ist kein driften möglich. Das mag an der Leistung liegen, oder was auch immer.
Ich sause geschwind, mit dem Frosch durch Schnee und Wind,
er rutschet nicht und saust daher,
so dass ich bin zufrieden sehr!
Also: Ich denke, selbst wenn Winterreifen Pflicht wären, ist das sinnlos. Auf den verschneiten/ vereisten Straßen ist kein driften möglich. Das mag an der Leistung liegen, oder was auch immer.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Um was geht es bei Winterreifen? In der Hauptsache um den Bremsweg und Steigungen zu bewältigen. Der Gefahr-Bremsweg bei Sommerreifen beträgt bei 40 Km/h 8 Meter, bei Winterwetter liegt er bei ca. 15 Meter. Das liegt daran, dass sich das ohnehin härtere Gummi bei Sommerreifen im Winter weiter verhärtet und somit die Griffigkeit nach läßt. Bei Winterreifen reduziert sich der Bremsweg bei Gefahrbremsung auf 10 Meter. Das sind 5 Meter die über einen Crash entscheiden. Eigene Erfahrungen mit Steigungen hab ich durch meine Wohnlage im Teutoburger Wald. Im Winter bei Schnee komme ich mit Sommerreifen nicht über den Hügel mit 20% Steigung, mit Winterreifen problemlos. Das ein Fahrzeug mit Sommerreifen auf flachen Strassen im Winter nicht ausschert und somit Sinnlosigkeit vermutet wird geht somit an der Realität vorbei.
Jetzt jedoch weiter mit meinem Pro. Die mitgelieferte Scheibenheizung hat heute nach 30 Minuten den Geist aufgegeben. Der Frost macht auch wohl dem Tacho zu schaffen, mal zeigt er an mal nicht. Ironie an: Auch wieder etwas worauf sich Bastelfans freuen und was bei China Autos zu erwarten ist. Ironie aus.
Elektrofrosch hat seine Dokumentationen auf der Homepage erweitert. Dort werden die Leistungsdaten des Modell Big veröffentlicht. Das ist super, aber was soll ich damit? Die relevanten Fragen, wie z.Bspl. die Frage wieviel Personen tatsächlich mit den Fahrzeugen befördert werden dürfen oder eine verständliche Betriebsanleitung mit Angaben der verwendeten Leuchtmittel und Reifendruck sowie eine verständliche Anleitung zur Verwendung des Ladegerätes fehlen. Das da angegeben wird in gebrochenen Deutsch, dass das Ladegerät abrauchen kann wenn man es nicht nach Vollaufladung trennt hilft nicht wirklich. Die mitgelieferte Anleitung bei meinem Pro ist für einen Elektroroller ausgelegt, warum ist Elektrofrosch nicht in der Lage eine verständliche, auf die Fahrzeuge angepaßte Anleitungen in Form einer Pdf Datei zu veröffentlichen.
Jetzt jedoch weiter mit meinem Pro. Die mitgelieferte Scheibenheizung hat heute nach 30 Minuten den Geist aufgegeben. Der Frost macht auch wohl dem Tacho zu schaffen, mal zeigt er an mal nicht. Ironie an: Auch wieder etwas worauf sich Bastelfans freuen und was bei China Autos zu erwarten ist. Ironie aus.
Elektrofrosch hat seine Dokumentationen auf der Homepage erweitert. Dort werden die Leistungsdaten des Modell Big veröffentlicht. Das ist super, aber was soll ich damit? Die relevanten Fragen, wie z.Bspl. die Frage wieviel Personen tatsächlich mit den Fahrzeugen befördert werden dürfen oder eine verständliche Betriebsanleitung mit Angaben der verwendeten Leuchtmittel und Reifendruck sowie eine verständliche Anleitung zur Verwendung des Ladegerätes fehlen. Das da angegeben wird in gebrochenen Deutsch, dass das Ladegerät abrauchen kann wenn man es nicht nach Vollaufladung trennt hilft nicht wirklich. Die mitgelieferte Anleitung bei meinem Pro ist für einen Elektroroller ausgelegt, warum ist Elektrofrosch nicht in der Lage eine verständliche, auf die Fahrzeuge angepaßte Anleitungen in Form einer Pdf Datei zu veröffentlichen.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hi,
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, hast Du Lauf Produkthaftung und Produktsicherheitsgesetzt als Verbraucher das Recht auf eine deutschsprachige für Laien verständliche Bedienungsanleitung.
Dies kann auch eingeklagt werden.
Wenn der Tacho ein LCD ist rechne auf Grund der Technik ab -10°C mit Schäden.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, hast Du Lauf Produkthaftung und Produktsicherheitsgesetzt als Verbraucher das Recht auf eine deutschsprachige für Laien verständliche Bedienungsanleitung.
Dies kann auch eingeklagt werden.
Wenn der Tacho ein LCD ist rechne auf Grund der Technik ab -10°C mit Schäden.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Auf welche Fahrzeuge bezieht sich denn dein Wissen? Das kann unmöglich auf den Frosch übertragen werden. Und selbst wenn, hättest du das Bremswegproblem bei allen dieser Fahrzeuge.Merlinkk hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 10:03Um was geht es bei Winterreifen? In der Hauptsache um den Bremsweg und Steigungen zu bewältigen. Der Gefahr-Bremsweg bei Sommerreifen beträgt bei 40 Km/h 8 Meter, bei Winterwetter liegt er bei ca. 15 Meter. Das liegt daran, dass sich das ohnehin härtere Gummi bei Sommerreifen im Winter weiter verhärtet und somit die Griffigkeit nach läßt. Bei Winterreifen reduziert sich der Bremsweg bei Gefahrbremsung auf 10 Meter. Das sind 5 Meter die über einen Crash entscheiden. Eigene Erfahrungen mit Steigungen hab ich durch meine Wohnlage im Teutoburger Wald. Im Winter bei Schnee komme ich mit Sommerreifen nicht über den Hügel mit 20% Steigung, mit Winterreifen problemlos. Das ein Fahrzeug mit Sommerreifen auf flachen Strassen im Winter nicht ausschert und somit Sinnlosigkeit vermutet wird geht somit an der Realität vorbei.
Jetzt jedoch weiter mit meinem Pro. Die mitgelieferte Scheibenheizung hat heute nach 30 Minuten den Geist aufgegeben. Der Frost macht auch wohl dem Tacho zu schaffen, mal zeigt er an mal nicht. Ironie an: Auch wieder etwas worauf sich Bastelfans freuen und was bei China Autos zu erwarten ist. Ironie aus.
Elektrofrosch hat seine Dokumentationen auf der Homepage erweitert. Dort werden die Leistungsdaten des Modell Big veröffentlicht. Das ist super, aber was soll ich damit? Die relevanten Fragen, wie z.Bspl. die Frage wieviel Personen tatsächlich mit den Fahrzeugen befördert werden dürfen oder eine verständliche Betriebsanleitung mit Angaben der verwendeten Leuchtmittel und Reifendruck sowie eine verständliche Anleitung zur Verwendung des Ladegerätes fehlen. Das da angegeben wird in gebrochenen Deutsch, dass das Ladegerät abrauchen kann wenn man es nicht nach Vollaufladung trennt hilft nicht wirklich. Die mitgelieferte Anleitung bei meinem Pro ist für einen Elektroroller ausgelegt, warum ist Elektrofrosch nicht in der Lage eine verständliche, auf die Fahrzeuge angepaßte Anleitungen in Form einer Pdf Datei zu veröffentlichen.
Ganz ehrlich, ich vermute dein Problem liegt tiefer; weshalb auch immer. Kauf dir etwas anderes.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Winterreifen machen Sinn, egal ob man auf einem Fahrrad unterwegs ist oder mit einem 40-Tonner.
Auch bei dem Frosch. Wenn man natürlich nur auf gut geräumten Strassen unterwegs ist, kommt man wohl auch mit Sommerreifen klar, aber hier würde ich damit heute keine zehn Meter weit kommen.
Auch bei dem Frosch. Wenn man natürlich nur auf gut geräumten Strassen unterwegs ist, kommt man wohl auch mit Sommerreifen klar, aber hier würde ich damit heute keine zehn Meter weit kommen.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
@Flaps, warum der persönliche Angriff. Ich habe lediglich erwiesene Fakten und Berechnungen dargestellt und vertrete immer noch die Meinung dass Winterreifen einen Sinn machen und habe auch zum Elektrofrosch eine andere Meinung. Wenn Du mit Deinem Quad 100% zufrieden bist und keine Mängel vorhanden sind, freut mich das für Dich. Bei mir ist es halt anders, und ich schreibe hier nicht von kleinen Kratzern oder minimalen Beulen sondern von Schäden und Mängeln die keineswegs akzeptabel sind. Außerdem hast Du schon mehrfach anderen Leuten, die eine andere Auffassung als Du vertritts empfohlen sich ein anderes Fahrzeug zuzulegen. Ich weiß nicht was das soll. Ich lasse Dir Deine Ansichten und Überzeugungen, aber akzeptier dann bitte dass ich selbige in manchen Punkten nicht teile
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Es ist nicht meine Absicht, dich anzuzicken, oder andere User zu belabern. Wenn du das so auffassen solltest tut es mir leid. Unser Frosch läuft halt, genau wie wir uns das gewünscht hatten.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Moinsens,
Also ich sehe da auch keinen Angriff und schon gar keinen persönlichen!
Für jmd der mit EF gute Erfahrungen gemacht hat, sind Deinen Schlechten halt nicht wirklich nachfolziehbar @Merlinkk.
Und da Du dazu auch keine Photos zeigst (was Du natürlich ja nicht mußte) klingt das ganze halt ein wenig nach MiMiMi...
Vielleicht bin ich in diesem Punkt auch komplett anders gepoolt und kann mich da nur wiederholen, so wie Du die Schäden beschreibst, hätte ich die Annahme verweigert bzw denn Frosch zurückgegeben.
@Winterreifen
Da gab es nun ja in der Vergangenheit durch fehlende Vorgaben leider von bis und einiges was da auf dem Markt war ( auch Markenware) war die Bezeichnung Winterreifen nicht wert.
Das ändert sich im PKW Bereich zum Glück 2024, wenn die 3PMSF geprüften Winterräder Pflicht werden.
Also ich sehe da auch keinen Angriff und schon gar keinen persönlichen!
Für jmd der mit EF gute Erfahrungen gemacht hat, sind Deinen Schlechten halt nicht wirklich nachfolziehbar @Merlinkk.
Und da Du dazu auch keine Photos zeigst (was Du natürlich ja nicht mußte) klingt das ganze halt ein wenig nach MiMiMi...
Vielleicht bin ich in diesem Punkt auch komplett anders gepoolt und kann mich da nur wiederholen, so wie Du die Schäden beschreibst, hätte ich die Annahme verweigert bzw denn Frosch zurückgegeben.
@Winterreifen
Da gab es nun ja in der Vergangenheit durch fehlende Vorgaben leider von bis und einiges was da auf dem Markt war ( auch Markenware) war die Bezeichnung Winterreifen nicht wert.
Das ändert sich im PKW Bereich zum Glück 2024, wenn die 3PMSF geprüften Winterräder Pflicht werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste