Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Um ehrlich zu sein, ich glaube ihr übertreibt jetzt ein wenig.
Man kann doch von "besseren Krankenfahrstühlen" nicht die Sicherheits Standarts anlegen, wie bei einem PKW.
Alle 4 PKW Reifen haben eine Auflagefläche von ca einem 4 DIN A 4 Blatt.
Was soll denn nun bei den 4 Rollerreifen raus kommen?, Welches Profil soll die Auflagefläche der Größe eines Aschenbechers verbessern oder verschlechtern.
Das ist offen gesagt Humbug.
>vgl_ ADAC, Fahrsicherheitstraining, Reifen etc< (wer das mit dem DIN A 4 Blatt nicht glaubt)

effpee

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von effpee »

Es geht bei Winterreifen nicht nur um das Profil, sondern auch um die Gummimischung, wobei die bei Glätte noch viel wichtiger ist.
Weiterhin schätze ich, daß die Auflagefläche bei dem Frosch ähnlich groß ist - zumindest in Relation zur der in Bewegung befindlichen Masse.
Dass man von den Fahrzeugen von EF nicht den Sicherheitsstandard erwarten kann, den man vom Auto kennt, dürfte jedem klar sein.
Aber, daß man den Kunden sagt, wir haben gerade keine Sicherheitsgurte- du kannst auch ohne fahren, bzw. das sind Ganzjahresreifen. auch wenn es nicht drauf steht, geht meiner Ansicht nach gar nicht.
Und dass EF eine sehr kreative Vorstellung von technischen Spezifikationen hat, kann man leider immer noch auf der Homepage sehen. Da wird der Kabinenroller mal mit 50 km/h, mal mit 45 km/h beworben. Dann wird eine Zuladung angegeben, von der man noch das i.d.R. unbekannte Gewicht des Akkus abziehen muss. So schrumpft die Zuladung beim 4-Rad Frosch von 225kg auf geschätzte 150 kg.

Merlinkk
Beiträge: 312
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Bei meinem Carello Kabinenroller macht es viel aus. Bei Schnee und Glatteis schaffe ich die Auffahrt mit den Sommerreifen nicht. Mit den Winterreifen, also groben Profil, komme ich ohne Probleme die Auffahrt hoch. Wenn das Profil deiner Ansicht nach keine Rolle spielt stellt sich mir die Frage warum es überhaupt Winterreifen gibt? Wäre dann ja nur unnötige Geldausgabe.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

tgsrt
Beiträge: 1296
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

effpee hat geschrieben:
Fr 29. Jan 2021, 09:32
Bei meinem Ex-Frosch hat man zu den angeblichen Ganzjahresreifen geschrieben:
"Die Reifen sind laut chinesischem Hersteller Ganzjahresreifen. Die Markierung wie in Deutschland gibt es dort nicht. Gesetzlich sind in Deutschland auch keine Winterreifen vorgeschrieben, so dass sie mit diesen Reifen auch ganzjährig fahren könnten."
Den Beweis für diese Aussage blieb man schuldig.
Bei den Reifen nur an eine Polizeikontrolle zu denken, ist etwas zu kurz gedacht. Ich wollte die Reifen nicht für die Polizei, sondern dafür, daß ich auch im Winter einigermassen rutschfest unterwegs bin.
Für den Fall, daß doch etwas passiert, wird sich die Polizei dann sehr wohl die Reifen anschauen, auch zur Klärung der Schuldfrage.
Siehe dazu die von mir zitierten Gesetzestexte.
Entweder so fahren, oder per sonderzulassung eine andere Reifengröße eintragen lassen und 3PMSF Reifen kaufen

achim
Beiträge: 2762
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von achim »

Das sind nun.mal reine Zweckfahrzeuge aus einem Land wo man nicht so auf Angaben achtet. Da wird nicht so darauf geachtet wie viel man zuladen darf, sondern wie viel drauf passt. Gibt jede Menge Bilder und Videos im Netz dazu. Und die scheinen das auszuhalten und brechen nicht zusammen.
Eigentlich gehören diese Fahrzeuge nicht nach Deutschland weil man es hier einfach mit allem viel zu genau nimmt und dann enttäuscht ist.

Gruß,
Achim

Kermit-der-Frosch
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2021, 17:12
PLZ: 25524
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Kermit-der-Frosch »

Moin,

kurze Anmerkung

Fahrzeug hat 2 Achsen. Somit ist der Elektro Max Winterreifenpflichtig. Er dürfte also bei solch einem Wetter wie heute nicht bewegt werden.

Ein Winterreifen muss M+S Kennzeichnung haben, sonst ist er innerhalb Deutschland nicht als solcher zugelassen. Erklärung bezüglich Ganzjahresreifen usw. zählt da nicht.

Laut technischem Merkblatt 12 Zoll Bereifung, geliefert werden 10 Zoll Winterreifen (siehe Internetseite Zubehör). Alles nur ein großes ?

VG

Kermit-der-Frosch
Zuletzt geändert von Kermit-der-Frosch am Sa 30. Jan 2021, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

tgsrt
Beiträge: 1296
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Moin,

Jedes Motorrad hat zwei Achsen!
Du meinst wahrscheinlich Spuren.

MS Kennzeichnung läuft aus! Da dürfen die Reifen nicht mehr nach 2017 produziert worden sein und dürfen nach Sep2024 gar nicht mehr benutzt werden.
3PMSF ist zukünftig das Zauberwort!

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von apfelsine1209 »

Ist es nicht so, daß (fahrräder -- sind ja auch zweiachsig -- und) fahrzeuge mit Vmax kleiner gleich 45 von der winterreifenpflicht ausgenommen sind ?

Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Meine Meinung:
Es ist ein E-Mobil der untersten Qualitätsstufe; aber brauchbar je nach Anforderung für einen unschlagbaren Preis. Hier wird diskutiert, als ob man mit einem Frosch in den Winterurlaub fahren möchte.
Was kommt den als nächster Kritikpunkt? Fehlendes ABS?
Ich möchte hier beileibe Niemanden anpöbeln, aber ein klein wenig realistisch sollte der Faden bleiben.

Merlinkk
Beiträge: 312
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

2010 galt die Winterreifenpflicht auch für Motorräder und Roller. Ich glaube 2014 wurde das wieder revidiert mit der Begründung dass die Zweiräder im Winter kaum auf der Strasse sind und auch Anbieter von diesen Reifengrössen kaum vorhanden waren. Allerdings wurde im Winter die Höchstgeschwindigkeit auf 50 KmH beschränkt. Bei meiner Ape 50 Tm bestand ebenfalls Winterreifenpflicht und besteht auch heute noch. Bei den 3-Rädern mit E-Motor gibt es anscheinend noch keine Regelung. Allerdings ist hier immer Vorsicht angebracht da bei einem Unfall durch Glätte die Versicherungen schnell mit mangelnder Vorsorge kommen, zumal es Winterreifen in den Grössen gibt.
Fragen zur Sicherheit sehe ich eigentlich nicht als Kritikpunkt. Die Fahrzeuge haben halt der StVO zu genügen, selbst wenn es Billigautos sind.
Mit dem Winterurlaub verstehe ich nicht ganz, es reicht schon den Motor an zu stellen, wenn dann die Polizei neben dir steht sind 80 Euronen und ein Punkt in Flensburg fällig.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste