Akku bei Minusgraden

Antworten
Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 140
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von Trissa »

eno hat geschrieben:
Mo 25. Jan 2021, 17:01
Beispiel:
Der Leistungsaufwand dürfte bei -5Grad ca 10% größer sein, als bei +25Grad. Bei den schnelleren Rollern ist das natürlich etwas mehr ausgeprägt, als bei den 45ern.
Das dürfte etwas mehr als 10% bei 30°C Unterschied sein, siehe hier.
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

eno
Beiträge: 155
Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
Roller: NIU GTS PRO
PLZ: 2
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von eno »

Trissa hat geschrieben:
Mo 25. Jan 2021, 17:35
eno hat geschrieben:
Mo 25. Jan 2021, 17:01
Beispiel:
Der Leistungsaufwand dürfte bei -5Grad ca 10% größer sein, als bei +25Grad. Bei den schnelleren Rollern ist das natürlich etwas mehr ausgeprägt, als bei den 45ern.
Das dürfte etwas mehr als 10% bei 30°C Unterschied sein, siehe hier.
Wenn der Fahrwiderstand des Rollers ausschließlich aus dem Luftwiderstand bestehen würde, hättest du recht.
Gerade bei den langsameren Rollern hat der Rollwiderstand aber einen größeren Anteil am Fahrwiderstand.
Die Frage lautete ja, wieviel mehr an Leistung (oder um wieviel der Energiebedarf steigt), wenn man in kälterer Luft fährt und da der Leistungsbedarf immer auch mit dem Rollwiderstand zusammen hängt, der sich ja kaum ändert, wird der Leistungsbedarf bei kälterer Luft nicht so stark steigen, wie man es anhand der Änderung des Luftwiderstandes berechnen würde.

Von daher denke ich, dass die Angabe von ca 10% Mehrleistungbedarf bei -5Grad in Relation zu +25Grad schon ein ganz guter Daumenwert ist. Um mehr als eine fundiertere Schätzung kann es ja ohnehin nicht gehen.

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi,
heute frühmorgens, Start bei -5,8° Wind 17 km/h aus Ost mit 2 Akkus bei 91% Rest 32% = 66 Km. 45% Stadt + 55% Land mit Ortschaften. Ebenerdig.
Originale Windschutzscheibe unterwegs eingefroren vom Schneegrieseln. Keine Sicht mehr geduckt durch die Scheibe gehabt.

Gute Fahrt
Bodo 1800
Dateianhänge
NIU Roller 20210201_094250 1 .jpg
Mit Feldwegen tut es sich etwas schwer. Da fehlen die Stollenreifen wie sie an meinem alten E-Roller waren
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von teletom »

Hallo zusammen,

offenbar kommen auch die Programmierer bei NIU nicht mit "Minusgraden" zurecht.

Letztens waren es an meinem NGT doch knapp unter 0° C (ich schätze mal -1 bis -2 ° C), in der App wurden dann 254° C angezeigt:

Bild

Als es später wieder etwas wärmer war (0° C) wurde dies auch wieder korrekt angezeigt:

Bild

Es gab wenigstens keine Warnmeldung wegen "Akkuübertemperatur" (es gab gar keine Warnmeldungen), aber bei echten 254° C käme die Meldung wohl zu spät. :mrgreen:

Da wären Akkuzellen und BMS längst hinüber, wenn nicht gleich in Flammen aufgegangen ... :roll:

Ich bin mir übrigens nicht sicher ob die Anzeige in älteren Versionen der App korrekt war.

Gruß
Thomas

JoeMacFox
Beiträge: 22
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 17:27
Roller: Niu N1S
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von JoeMacFox »

Hallo,

das ist doch sofort klar:
254=0xFE (unsigned), als signed Wert ergibt das -2 (passt zu den Vermutungen)
Wahrscheinlich nur ein Darstellungsproblem der App ...
Schwarzer N1S seit Mitte 2017

DEFEKTER
Beiträge: 99
Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
Roller: NIU N Pro
PLZ: 666xx
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von DEFEKTER »

Bild

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von Bodo 1800 »

Hm,
Akku-Frostschutz aktiviert hab ich bei mir noch nie stehen gehabt bis Heute. War vorgestern bei -11,7° 16,4 km unterwegs gewesen. Danach den Akku bei -9,1° geladen bis er voll war. Da kam keine Meldung Akku-Frostschutz aktiviert.

Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

DEFEKTER
Beiträge: 99
Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
Roller: NIU N Pro
PLZ: 666xx
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden

Beitrag von DEFEKTER »

Der Roller steht beschattet im Carport und da war kein Temperaturunterschied in den paar Minuten.
Ich vermute, dass das ein Fake ist. Wie der Selbsttest, der immer 100% Jubel anzeigt auch wenn in der Anzeige
eine Fehlernummer steht.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Junidike, Majestic-12 [Bot], Tomvs und 19 Gäste