Ganz so weit ist es nicht, um lediglich zur Nordseeküste zu kommen, aber egal.
Die Überschlags-Rechnung ist dann recht einfach:
Wenn ich nicht gerade im Sparmodus fahre, komme ich ca 70km weit. (dafür benötige ich gut 80% der Kapazität)
Also muss ich während der Fahrt für ca 250 - 70km = 180km Reichweite nachladen.
Das sind dann rund 200% der Kapazität, die nach geladen werden müssen.
Für 20% braucht mein werkseitiges Ladegerät ca 1 Stunde.
Das wären dann also rund 10 Stunden Ladezeit. Mit zwei dieser Ladegeräte wäre man ca bei 6 Stunden.
Zudem müssen dazu minimal 3 Ladestellen angelaufen werden.
Die reine Fahrtzeit für 250km wird so ca 4,5 Stunden betragen.
Dann wären wir mit werkseitigem Ladegerät bei rund 14 Stunden Reisedauer und mit 2 Ladern bei rund 10 Stunden.
Im Ernst: Das mag als Versuch mal ganz interessant sein, nur für eine normale Tagestour ist das schlichtweg Unsinn.
Mit Motorrad oder Auto beträgt die gesamte Reisezeit maximal 4 Stunden und Tanken kann ich am nächsten Tag...
Zumindest mit nur einem Ladegerät würde die Reisezeit meines E-Rollers sogar von einem ambitionierten Radfahrer unterboten werden können....