Computerbild über MQi-GT

Antworten
Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Computerbild über MQi-GT

Beitrag von Evolution »


andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Computerbild über MQi-GT

Beitrag von andreas7 »

Seit wann gibt es auf der Landstraße ein Tempolimit von 80km/h :?: :?: :?:
Die Bild weiß mal wieder mehr als ich weiß. Typisch Bildzeitung was die für einen Mist schreiben.
Dachte auf Landstraßen gilt für Autos und Motorrädern immer noch maximal 100km/h.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Computerbild über MQi-GT

Beitrag von chrispiac »

Geschrieben hat das Sarah Ignor. Laut Profil Computerbild:
Sarah Ignor, geb. 1995 in Hamburg, studierte Anglistik/Amerikanistik und Geschichte
Also die beste Qualifikation in der Bild Redaktion um über Elektroroller zu schreiben. :lol:

Was will man von einer 25 oder 26jährigen in einer Großstadt geboren und wahrscheinlich aufgewachsen denn erwarten? Ich würde noch nicht mal von einem Führerschein ausgehen und damit über fehlendes Wissen über solche Details - vielleicht sind in ganz Hamburg sämtliche Landstraßen auf 80km/h begrenzt - sie kennt es also nicht anders?

Eventuell lagen ihr auch nur historsche Dokumente über Tempolimits im letzten Jahrhundert aus England vor und sie ging davon aus, das die allgemeingültig immer noch in Europa gelten? Wäre bei dem Profil wohl noch am Wahrscheinlichsten.

Solange man nicht gegensteuert (z. B. für Presseanfragen hier in Forum qualifizierte Ansprechpartner zur Verfügung stellt) würde ich davon ausgehen, das

a) Die gesponsorten Produktbilder in den Zeitungen/Onlineplattformen noch größer werden
b) Die Berichte darüber noch dünner werden und qualitativ weiter abstürzen

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Computerbild über MQi-GT

Beitrag von Mr.Eight »

So ein nichtssagender Artikel Und auch dieses Mal klingt der Beitrag so, als wäre es etwas besonderes das der MQi 70 fahren kann. Das konnten die NGTs und Co auch schon. Und da alles "Laut Hersteller" ist... ist sie das Ding vermutlich nicht einmal gefahren.. Und nein wir haben hier in Hamburg kein generelles Tempolimit von 80. Die Straßen findet man vielleicht am Flughafen. Aber sonst... eher 70 oder 100 in der Umgebung. :lol:
Bild

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Computerbild über MQi-GT

Beitrag von STW »

Wer mal die Gelegenheit, in den Nachrichtenstrom der dpa zu gucken, oder auf Webseiten wie "presseportal", der erkennt, dass manche Pressemitteilung von Herstellern nahezu 1:1 übernommen wird, um damit den Content einer Zeitung ( = antiquiertes, auslaufendes Medium) aufzublähen.

Damit verkommen Zeitungen vermehrt zu Sammlungen von Artikeln, die woanders erstellt und geschrieben worden sind, und verlieren damit mangels Fähigkeit zur Eigenrecherche zu Recht ihre Marktbedeutung. Also Aggregatorentätigkeit, die zunehmend per KI durchgeführt wird.

Wer dann so tolle Fächer wie die junge Dame "studiert" hat, der erkennt dann irgendwann, dass er mangels nachgefragter Ausbildung keine Chance hat, Bestandteil einer Wertschöpfungskette zu werden, sattelt dann auf freiberuflichen "Journalismus" um, und erledigt den Job per Copy & Paste vom Homeoffice aus. Bis man durch eine KI ersetzt wird, wie es bei den ersten Zeitungen bereits der Fall ist. Dann kann man ja immer noch "Aktivist" werden.

Früher war Journalist mal eine richtige Arbeit, gute Journalisten haben sich Schwerpunkte auf Gebiete gesetzt, in denen sie dann hochkompetent waren, und damit auch richtige Sparringpartner für Politiker, Behörden, Wirtschaft usw..
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Computerbild über MQi-GT

Beitrag von techsoz »

Wenn die Frau ordentlich studiert hat, und was kann, dann hat sie potentiell ne ganze Menge durchaus nachgefragter Kompetenzen, sowas wie Recherche, analytisches Denken, Übung im Verfassen von Texten, Fähigkeit sich in Themen einzuarbeiten.
Der "Artikel" stellt davon jedoch nichts unter Beweis. Und die Arbeit bei "Computer-Bild" sagt auch einiges über den Karriereweg. Vielleicht ist es aber auch nur ein kleiner Brotjob nebenher, der ohne Liebe gemacht wird. Wer weiß.
Das das überflüssig ist, und durch automatische Textgenerierende Bots immer mehr wird, ja. Als Anglistin mit Zusatzqualifikation sollte sie aber prinzipiell in der Lage sein da eher "auf der Entwicklungsseite" zu sitzen, solche Tools werden ja durchaus auch von Linguist*innen in Kooperation mit Informatiker*innenn gebaut.
Zuletzt geändert von techsoz am Do 14. Jan 2021, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Computerbild über MQi-GT

Beitrag von apfelsine1209 »

chrispiac hat geschrieben:
Do 14. Jan 2021, 10:36
Geschrieben hat das Sarah Ignor...
Ist das nomen omen ?
Oder der name programm ?

Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Computerbild über MQi-GT

Beitrag von Evolution »

Bevor hier dieser Thread völlig zu den fachlichen Qualifikationen von Frau Ignor entgleitet, weise ich rein vorsorglich auf unsere Forumsregeln hin, wonach politische Themen unerwünscht sind. Dazu gehört auch die systembezogene Kritik an unseren Massenmedien.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Medo, Yandex [Bot] und 21 Gäste