Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Inzwischen halte ich Elektrofrosch für eine "Glaubensfrage".
Recht haben wir alle ein wenig.... man bekommt was man bezahlt; und wie es in den Wald rein .... ihr wisst schon.
schauen wir mal was wird.
Recht haben wir alle ein wenig.... man bekommt was man bezahlt; und wie es in den Wald rein .... ihr wisst schon.
schauen wir mal was wird.
Zuletzt geändert von Flaps am So 13. Dez 2020, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 7323
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Der Econelo ist in einem anderen Thread. Dies ist das Unterforum des Elektrofrosch.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
So wie ich sehe wurde der "normale" Grand nun aus dem Sortiment genommen, bzw steht auf der Website nicht mehr zum Verkauf.
Auch eines der Modelle ohne Kabine, wenn ich mich nun nicht täusche.
Frage mich wie das nun für die ganzen Leute ist, die beim BF (Grand)eingekauft haben.
Einer hier bei dem das der Fall ist und kann dazu was sagen?
Eine weitere Anregung an EF..optional werden ja z.b. ein Planenaufbau angeboten, wenn man auf das Fragezeichen geht, bekommt man nur Extra: Planenaufbau...was naja..vollkommen überflüssig ist..wie wäre es einfach mit dem Fragezeichen ein Bild zu verknüpfen..man will doch nicht die Katze im Sack dazu kaufen, sondern sich vorher ein visuelles Bild davon machen, was man da bestellt.
P.s. ich warte immer noch auf meine Rückantwort bzgl. der Akkuleistung/Reichweitenangaben anhand der Modellrechnung......traurig.
Auch eines der Modelle ohne Kabine, wenn ich mich nun nicht täusche.
Frage mich wie das nun für die ganzen Leute ist, die beim BF (Grand)eingekauft haben.
Einer hier bei dem das der Fall ist und kann dazu was sagen?
Eine weitere Anregung an EF..optional werden ja z.b. ein Planenaufbau angeboten, wenn man auf das Fragezeichen geht, bekommt man nur Extra: Planenaufbau...was naja..vollkommen überflüssig ist..wie wäre es einfach mit dem Fragezeichen ein Bild zu verknüpfen..man will doch nicht die Katze im Sack dazu kaufen, sondern sich vorher ein visuelles Bild davon machen, was man da bestellt.
P.s. ich warte immer noch auf meine Rückantwort bzgl. der Akkuleistung/Reichweitenangaben anhand der Modellrechnung......traurig.
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Du täuscht dich, der wurde nur mit Kabine verkauft. Was den Planenaufbau betrifft, da kann man auch nicht zuviel erwarten. Das Gestänge wird auf der Reling der Ladefläche mit Kabelbindern fixiert. Die Plane ist eine dünne Plastikhaut mit schlecht vernähten Reißverschlüßen. Der Kastenaufbau muß mit Spanngurten fixiert werden. Die Türen sind sehr klein bemessen und machen ein Be- und entladen umständlich. Alles sehr minimalistisch und billig gefertigt. Ich lass mir jetzt einen Kastenaufbau fertigen, kommt mir 150,00 Euro mehr als der Originale, dann hab ich aber große Türen an den Seiten und am Heck und kann den ohne Spanngurte direkt auf der Ladefläche fest montieren bei bedarf. Also ich persönlich rate davon ab die Aufbauten mit zu bestellen. Bei dem Planenaufbau kann man besser einen wertigen Anhängeraufbau nehmen, sind ca. 150,00 Euronen teurer, aber dafür hat man mit minimalen Änderungen am Gestänge eine echte Wetterbeständige Plane und eine Befestigung ohne Kabelbinder die nicht gerade für ein sicheres Gefühl sorgt. Das Rückfahrsignal ist nervtötend, sorgt morgens dafür dass die gesamte Nachbarschaft aufrecht im Bett steht. Habe Peters Trick jetzt übernommen und das Signalhorn auch mit Klebeband gedämpft.
Mein Fazit bei dem Pro Modell fällt nicht gerade positiv aus. Aus meiner Sicht ist das mehr ein Spielzeug für den Sommer, gewerblich bis auf wenige Ausnahmen unbrauchbar. Für die Gartenpflege kann man sich besser einen Rasentraktor mit Anhänger kaufen. Handwerker die Werkzeug benötigen werden beim Kastenaufbau die engen Klappen verwünschen. Wer einen Umbau als fahrbaren Kaffee oder Imbißshop in Betracht zieht soltte besser eine Ape in Betracht ziehen, da ist die Reichweite besser gegeben. Aber zum Angeln und für Flohmärkte in naher Umgebung kann man den gut nutzen.
Mein Fazit bei dem Pro Modell fällt nicht gerade positiv aus. Aus meiner Sicht ist das mehr ein Spielzeug für den Sommer, gewerblich bis auf wenige Ausnahmen unbrauchbar. Für die Gartenpflege kann man sich besser einen Rasentraktor mit Anhänger kaufen. Handwerker die Werkzeug benötigen werden beim Kastenaufbau die engen Klappen verwünschen. Wer einen Umbau als fahrbaren Kaffee oder Imbißshop in Betracht zieht soltte besser eine Ape in Betracht ziehen, da ist die Reichweite besser gegeben. Aber zum Angeln und für Flohmärkte in naher Umgebung kann man den gut nutzen.

WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Jo, EF hatte noch ne Modellreihe mit 35km/h max.
Die sind schon seid ein paar Tagen wieder raus.
Die sind schon seid ein paar Tagen wieder raus.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Genau aus diesen Gründen sollten Bilder zu solchen Extras vorhanden sein um dann solche Erfahrungen zu vermeiden.Merlinkk hat geschrieben: ↑Mi 16. Dez 2020, 10:56Du täuscht dich, der wurde nur mit Kabine verkauft. Was den Planenaufbau betrifft, da kann man auch nicht zuviel erwarten. Das Gestänge wird auf der Reling der Ladefläche mit Kabelbindern fixiert. Die Plane ist eine dünne Plastikhaut mit schlecht vernähten Reißverschlüßen. Der Kastenaufbau muß mit Spanngurten fixiert werden. Die Türen sind sehr klein bemessen und machen ein Be- und entladen umständlich. Alles sehr minimalistisch und billig gefertigt. Ich lass mir jetzt einen Kastenaufbau fertigen, kommt mir 150,00 Euro mehr als der Originale, dann hab ich aber große Türen an den Seiten und am Heck und kann den ohne Spanngurte direkt auf der Ladefläche fest montieren bei bedarf. Also ich persönlich rate davon ab die Aufbauten mit zu bestellen. Bei dem Planenaufbau kann man besser einen wertigen Anhängeraufbau nehmen, sind ca. 150,00 Euronen teurer, aber dafür hat man mit minimalen Änderungen am Gestänge eine echte Wetterbeständige Plane und eine Befestigung ohne Kabelbinder die nicht gerade für ein sicheres Gefühl sorgt.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ist der "light" nicht der 25km/h???
Ist ja.aber auch egal, wir wissen ja, wovon wir reden! ;D
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich muß mal eine Lanze brechen für einen Mitarbeiter von EFB. Ich hatte bei den letzten Beanstandungen immer Kontakt mit einem Herrn Heiden. Super freundlich, kompetent und hält was er verspricht. Meldet sich bei Verzögerung einer Lieferung und fragt von sich aus nach ob alles ordnungsgemäß angekommen ist. So was ist für Kunden einfach Spitze.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 20. Nov 2020, 19:45
- PLZ: 38667
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hallo,liebes Forum Team
Hallo Elektrofrosch Team Berlin
Weiß jemand von Euch wie das ist wenn die Batterie beim Dreirad oder beim Elektrofrosch Max leer ist ,kann man das Fahrzeug dann normal abschleppen oder macht man da was kaputt?
Schöne Grüße und Feiertage
Jürgen
Hallo Elektrofrosch Team Berlin
Weiß jemand von Euch wie das ist wenn die Batterie beim Dreirad oder beim Elektrofrosch Max leer ist ,kann man das Fahrzeug dann normal abschleppen oder macht man da was kaputt?
Schöne Grüße und Feiertage
Jürgen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste