
lama
Es ist in Europa nicht zulässig, weil hier seit vielen Jahren aus Sicherheitsgründen die absolute Fahrlichtpflicht für motorisierte Zweiräder besteht. Egel wie hell oder dunkel, das Fahrlicht muss AN sein und AN bleiben. Da ist eine dämmerungsabhängige Lichtautomatik nicht zulässig.chrispiac hat geschrieben: ↑Sa 1. Aug 2020, 01:59Der Schiebeschalter (womit in Europa die Warnblinklichtanlage geschaltet wird) dient zur Beleuchtungsschaltung. „A“ für Automatischen Lichteinschalten, je nach Umgebungslicht, Ein- und Aus. Diese Schaltung ist in Europa nicht zulässing (warum auch immer).
Habe ich vielleicht nicht genau erklärt, ich würde mir das China-Teil nur besorgen, um den einen in Europa fehlenden Tastereinsatz zu bekommen: Ich würde nicht das ganze Teil tauschen. Dann noch das Warndreieck-Symbol entfernen und ich hätte einfach einen grauen Taster, wo bei uns sonst keiner ist. Dann noch ein zweipoliges Kabel auf den bereits vorhandenen Kontakten anlöten und parallel zum Bremsschalter hängen und fertig.
Nur mit dem Hinterrad Bremsen tu ich seit 10 Jahren auch nicht aber mit dem Hinterrad rekuperieren, zu 90% der Bremsvorgänge. Wenn es mal hurtig langsamer werden muss kommt natürlich vornehmlich die vordere Bremsscheibe zum Einsatz, aber NUR dann
Also den Aufwand finde ich überschaubar. Um die EUR 15,- für den Taster in der China-Variante inkl. Porto und 1-2 Stunden für Einbau und Anlöten des Kabels.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Medo und 23 Gäste