Windgenerator aus elektroroller

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Antworten
bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Windgenerator aus elektroroller

Beitrag von bwp.waldek »

Hab heute neues Kompletset für meinen e Roller bestellt.Jetzt sind mir ein paar alte teile übrig geblieben also
1X Bürstenloser Radnabenmotor 700W 48v
Controller
4 Akkus 12v 38Ah

Da kommt schnell die Frage ob mann nicht den Antriebsmotor zur Stromerzeugung nutzen kann.
Rein Theoretisch brauchte ich nur den richtigen Laderegler und 4 Flögel zum Abheben :)
Akkus sind ja auch IO
Hat jemand schon erfahrungen mit so einen 48v aufbau?
Wo kriege ich so einen Kontroller her?
Danke für die antworten. Wen ich mit meinen aufbau fertig bin werde ich die Ergebnisse hier posten

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Windgenerator aus elektroroller

Beitrag von STW »

Leider keine Erfahrung. Aber was sehr viel mehr interessiert: was hast Du wo bestellt? Das liest sich ja so wie neuer Controller, Motor und fette Akkus?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Windgenerator aus elektroroller

Beitrag von bwp.waldek »

Nicht ganz STW( wir kennen uns ja von FEPO erfahrungsbericht)
Habe seit 2 Mon 2X12AH 51v fepo4 und nen alten Zokes.
Habe mir jetzt von innoscooter Kinterrad mit 3KW und den Controller von em3000 bestellt.
Da die Batterien ziemlich klein bemessen sind (20C) werde ich nur in eco (laut innoscooter 50%) auf Dauer fahren können, oder jemand beantwortet meinen -beitrag in Akkutechnik über Parallelschaltung von fepo mit Blei.
Amsonsten habe ich wider Lust auf Modellbau in Maxiformat.

PS Danke dir das du fast alle meine fragen in den Forum so gut beantwortest!!!!:)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Windgenerator aus elektroroller

Beitrag von STW »

OK, dann mal ein Versuch dazu: Parallelschaltung mittles Schottky-Dioden. Passender Typ? Muß ich google überlassen. Bei 3KW und 48V wären mit min. 60A zu rechnen, auf der sicheren Seite liegst Du ab ca. 80A. Damit schottest Du beide Akkupacks gegeneinander ab.
Passender Typ z.B. h**p://parts.digikey.com/1/parts/428267-diode-schottky-100v-80a-isotop-stps160h100tv.html , aber auch andere ab 80A und min. 60V solltes es tun.
Bei dieser Type kämst Du mit einer hin, da sie zwei Dioden intern verbaut hat. Außerdem scheint sie Schraubanschlüsse zu haben.

Laut Datenblatt kommt A1 und A2 je an einen Pluspol der Akkupacks, K1 und K2 schaltest Du zusammen auf die ursprüngliche Plusleitung. Es sollte aber eine getrennte Ladeschaltung für beide Akkupacks vorgesehen werden.

Vorsichtshalber würde ich die Diode an etwas metallisches, z.B. den Batteriekorb, anschrauben, um diesen als zusätzlichen Kühlkörper mitnutzen zu können.
Gelegentlich sollten die Akkuspannungen einzelnd überprüft werden, um mögliche Defekte zu erkennen. Wenn man auf Sicherheit Wert legt, dann packt man vor A1 und A2 je eine Sicherung 80A (Autozubehör, z.B. Schmelzsicherung für ABS).

Wichtig: alle Angaben ohne Gewähr, war die erste oberflächliche Betrachtungsweise.

Da ich auch so einen Chinakracher (allerdings mit 1.5KW) habe: kannst Du mir bitte Deinen Einkaufspreis für Controller / Motor per PN übermitteln?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste