Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 19:42
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich denke, es wird bei mir auf eine Bestellung hinaus laufen. Ich bin sehr gespannt auf das Fahrzeug und wenn ich es habe, werde ich anderen Interessenten die Fragen beantworten, die ich jetzt hatte.
Beste Grüße!
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 20. Nov 2020, 19:45
- PLZ: 38667
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Liebes Elektrofrosch Team Berlin.
Ich zitiere Mal Merlinkk seinen Bericht:
""
Die Kabine ist von innen total verstaubt, der USB Anschluss fehlt. Anscheinend wurde da in aller Eile was zusammen gefriemelt um den Anschein des Pro zu erwecken. Werde mal weiter berichten sobald ich das Fahrzeug unboxed habe. So, ausgepackt. Der Kofferaufbau ist total verkrazt, die Türen des Aufbaus schließen nicht. Beifahrertür läßt sich ebenfalls nicht schließen. Ein Seitenteil der Ladefläche läßt sich nicht hoch klappen da das Haltescharnier wohl verbogen ist."""
Elektro Frosch Team ,Werbetext:
Unsere Elektro Transporter werden vor Auslieferung in unserem KFZ Meisterbetrieb vollständig montiert und Geprüft!
Verstehe ich da was falsch?
Außerdem liefert ihr doch selbst aus,der Kunde hat das Fahrzeug ja gerade jetzt im November bekommen.
Falsches Modell wurde auch geliefert,wie kann das sein wenn die Fahrzeuge vollständig von einen Kfz Team montiert und geprüft werden!
Ich zitiere Mal Merlinkk seinen Bericht:
""
Die Kabine ist von innen total verstaubt, der USB Anschluss fehlt. Anscheinend wurde da in aller Eile was zusammen gefriemelt um den Anschein des Pro zu erwecken. Werde mal weiter berichten sobald ich das Fahrzeug unboxed habe. So, ausgepackt. Der Kofferaufbau ist total verkrazt, die Türen des Aufbaus schließen nicht. Beifahrertür läßt sich ebenfalls nicht schließen. Ein Seitenteil der Ladefläche läßt sich nicht hoch klappen da das Haltescharnier wohl verbogen ist."""
Elektro Frosch Team ,Werbetext:
Unsere Elektro Transporter werden vor Auslieferung in unserem KFZ Meisterbetrieb vollständig montiert und Geprüft!
Verstehe ich da was falsch?
Außerdem liefert ihr doch selbst aus,der Kunde hat das Fahrzeug ja gerade jetzt im November bekommen.
Falsches Modell wurde auch geliefert,wie kann das sein wenn die Fahrzeuge vollständig von einen Kfz Team montiert und geprüft werden!
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:16
- Roller: Elektrofrosch Roller
- PLZ: 12681
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Anfang November gab es noch Touren mit der alten Spedition. Das sind genau die Gründe, warum wir uns von der Spedition getrennt haben. Ich kenne den einzelnen Fall nicht, freue mich aber, wenn der Kunde sich bei uns meldet (gern hier per PN, falls er es noch nicht getan hat). Wir finden dann bestimmt eine gute Lösung.Jolli hat geschrieben: ↑Mo 23. Nov 2020, 14:50Liebes Elektrofrosch Team Berlin.
Ich zitiere Mal Merlinkk seinen Bericht:
""
Verstehe ich da was falsch?
Außerdem liefert ihr doch selbst aus,der Kunde hat das Fahrzeug ja gerade jetzt im November bekommen.
Falsches Modell wurde auch geliefert,wie kann das sein wenn die Fahrzeuge vollständig von einen Kfz Team montiert und geprüft werden!
Wir haben eine Zeitlang einfach nur geschaut, dass wir die Vielzahl an Bestellungen ausliefern können. Und das zu einem Preis, der bezahlbar ist. Leider hat sich das nicht bewährt, weswegen wir jetzt selbst ausliefern. Aber auch das musste sich einspielen und es ist vereinzelt vorgekommen, dass Kunden das falsche Fahrzeug Fahrzeug bekommen haben. Das ist gelinde gesagt, unerfreulich. Aber wir sind dran und tun unser Bestes.
Mittlerweile sind es zwei Kollegen, die sich um das Thema Lieferlisten kümmern, wir haben einen weiteren KFZ Mechaniker eingestellt, ein weiter kommt hinzu. Und wir liefern nun mit 2 Fahrern und eigenen Fahrzeugen aus.
PS:
Wer mag, ist jederzeit herzlich eingeladen, bei uns vorbeizukommen. Wir freuen uns auf den Austausch. Vielleicht gibt es ja Menschen, die Lust auf einen Kaffee, eine Probefahrt und einen Plausch in der Werkstatt haben.
--
Matthias
Elektrofrosch Berlin
Matthias
Elektrofrosch Berlin
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Liebes Elektrofrosch Berlin Team,
gemeldet habe ich mich oft per Telefon und E-Mail. Zunächst einmal wurde das Fahrzeug von einem eurer neuen Fahrer geliefert, das zum Thema alte Spedition. Im Oktober hatte ich das Gespräch in dem mir zugesichert wurde dass ich statt des Pro Modells das Modell Grand bekommen würde. Geliefert wurde Anfang November dann doch das Pro Modell. Das Fahrzeug steht seitdem still, da aus Sicherheitsgründen ein Fahren nicht in Frage kommt. Aber ich will hier gerne nochmal ins Detail gehen. Bei der Anlieferung kam es zu einem kleinen Unfall wobei die Reling verkrazt wurde. Das wurde mit dem beigefügtem Lackstift korrigiert, unschöne Unebenheiten sind geblieben. Nach entpacken des Koffers stellte sich heraus dass diese heftige Kratzer und Dellen aufwies, die Türklappen ließen sich nicht schließen. Die Ladeflächenklappen bzw die Verschlußhaken konnten nicht in die Ösen gebracht werden, da diese verbogen waren. Das konnte unter vorsichtiger zurhilfenahme mit einem Gummihammer gerichtet werden. Das gesamte Fahrzeug weißt Kratzer auf an der Ladefläche, den Türinnenkanten und Ladeklappen. Die Beifahrertür schließt nicht. Der Hauptscheinwerfer hängt lose in der Fassung, selbst wenn dieser ordnungsgemäß wieder befestigt wird bleibt ein offener Rand von ca 1,5 cm wo Regen eindringt und die darunter locker liegenden Kabel durchnäßt. Kurzschlüsse vorprogrammiert. Nachdem ich vergebens den USB Anschluss gesucht habe sowie die Heizung teilte man mir mit dass die schlichtweg bei der Auslieferung vergessen wurden. 2 Tage später kam dann ein Akku mit einer Mini Keramikheizung, das war dann das sogenannte Winterpaket. Eine Befestigung für den nicht gerade leichten Akku ist nirgendwo möglich, so dass er wohl in der Kabine hin und her rutscht. Ein Hinweis dass es sich um eine separate Einheit und keine fest eingebaute handelt wäre auf der Homepage hilfreich gewesen. Ist insofern sowieso nutzlos weil es eine grosse ungeschütze Öffnung zum Vorderrad gibt die bei Regen gleich die Knie durchnäßt, eine grosse ungeschütze Öffnung bei der Handbremste und diverse Öffnungen bei den nicht richtig eingesetzten Bodenplatten. Ein Knieschutz unterhalb des Lenkers, wie er teilweise auf der Homepage vom Elektrofrosch zu sehen ist, gibt es bei mir nicht. Das Ladegerät arbeitet manchmal nicht, erst nach zartem Klopfen auf das Gehäuse wird es anscheinend geweckt.Das Schutzgummi hinter dem Lenker wurde anscheinend mit UHU geklebt da es sich bereits löst. Die Rückenlehne auf der Ladefläche wurde verkehrt herum montiert, da die Schraubenlöcher schon derart ausgenudelt sind lasse ich lieber die Hände davon. Ihr Fahrer und Mechaniker wollte heute kommen um die Schäden zu beseitigen. Leider wird das nichts da er einen Unfall mit seinem Transporter hatte und voraussichtlich erst nächste Woche kommen kann. Ich Frage mich überhaupt ob er die Mängel beseitigen kann, gerade auch am Hauptscheinwerfer, da hier wohl die Öffnung großzügig ausgesägt wurde. Von den Bodenflächen ganz zu schweigen, da die ja fest eingeschweißt sind. Auch wenn eurer Fahrer sich etwas einfallen lassen will, wie er mir sagte, der fade Beigeschmack eines Bastelautos bleibt. Die beiliegende Gebrauchsanweisung ist teilweise unverständlich, anscheinend mit den üblichen Fehlern vom Google Übersetzer vom chinesischen ins deutsche behaftet. Wichtige angaben wie Reifendruck oder Spannungsangaben der Leuchtmittel fehlen.
Mir ist klar dass ich für 4.300 Euro keinen Luxus erwarten kann, aber zumindest dass die Teile ordentlich verbaut werden und nicht total verdreckt ausgeliefert werden. Ob ich noch mal weiter Frösche ordern würde? In dem Zustand definitiv nicht.
Kundenfreundlich wäre es gewesen das gesamte Fahrzeug gegen ein anderes, was tatsächlich einer Prüfung unterzogen wurde, auszutauschen. Nach 7 Monaten Wartezeit kommt es jetzt auf 1-2 Monate auch nicht mehr an wenn man denn ein fahrbereites Fahrzeug zur Verfügung hat.
gemeldet habe ich mich oft per Telefon und E-Mail. Zunächst einmal wurde das Fahrzeug von einem eurer neuen Fahrer geliefert, das zum Thema alte Spedition. Im Oktober hatte ich das Gespräch in dem mir zugesichert wurde dass ich statt des Pro Modells das Modell Grand bekommen würde. Geliefert wurde Anfang November dann doch das Pro Modell. Das Fahrzeug steht seitdem still, da aus Sicherheitsgründen ein Fahren nicht in Frage kommt. Aber ich will hier gerne nochmal ins Detail gehen. Bei der Anlieferung kam es zu einem kleinen Unfall wobei die Reling verkrazt wurde. Das wurde mit dem beigefügtem Lackstift korrigiert, unschöne Unebenheiten sind geblieben. Nach entpacken des Koffers stellte sich heraus dass diese heftige Kratzer und Dellen aufwies, die Türklappen ließen sich nicht schließen. Die Ladeflächenklappen bzw die Verschlußhaken konnten nicht in die Ösen gebracht werden, da diese verbogen waren. Das konnte unter vorsichtiger zurhilfenahme mit einem Gummihammer gerichtet werden. Das gesamte Fahrzeug weißt Kratzer auf an der Ladefläche, den Türinnenkanten und Ladeklappen. Die Beifahrertür schließt nicht. Der Hauptscheinwerfer hängt lose in der Fassung, selbst wenn dieser ordnungsgemäß wieder befestigt wird bleibt ein offener Rand von ca 1,5 cm wo Regen eindringt und die darunter locker liegenden Kabel durchnäßt. Kurzschlüsse vorprogrammiert. Nachdem ich vergebens den USB Anschluss gesucht habe sowie die Heizung teilte man mir mit dass die schlichtweg bei der Auslieferung vergessen wurden. 2 Tage später kam dann ein Akku mit einer Mini Keramikheizung, das war dann das sogenannte Winterpaket. Eine Befestigung für den nicht gerade leichten Akku ist nirgendwo möglich, so dass er wohl in der Kabine hin und her rutscht. Ein Hinweis dass es sich um eine separate Einheit und keine fest eingebaute handelt wäre auf der Homepage hilfreich gewesen. Ist insofern sowieso nutzlos weil es eine grosse ungeschütze Öffnung zum Vorderrad gibt die bei Regen gleich die Knie durchnäßt, eine grosse ungeschütze Öffnung bei der Handbremste und diverse Öffnungen bei den nicht richtig eingesetzten Bodenplatten. Ein Knieschutz unterhalb des Lenkers, wie er teilweise auf der Homepage vom Elektrofrosch zu sehen ist, gibt es bei mir nicht. Das Ladegerät arbeitet manchmal nicht, erst nach zartem Klopfen auf das Gehäuse wird es anscheinend geweckt.Das Schutzgummi hinter dem Lenker wurde anscheinend mit UHU geklebt da es sich bereits löst. Die Rückenlehne auf der Ladefläche wurde verkehrt herum montiert, da die Schraubenlöcher schon derart ausgenudelt sind lasse ich lieber die Hände davon. Ihr Fahrer und Mechaniker wollte heute kommen um die Schäden zu beseitigen. Leider wird das nichts da er einen Unfall mit seinem Transporter hatte und voraussichtlich erst nächste Woche kommen kann. Ich Frage mich überhaupt ob er die Mängel beseitigen kann, gerade auch am Hauptscheinwerfer, da hier wohl die Öffnung großzügig ausgesägt wurde. Von den Bodenflächen ganz zu schweigen, da die ja fest eingeschweißt sind. Auch wenn eurer Fahrer sich etwas einfallen lassen will, wie er mir sagte, der fade Beigeschmack eines Bastelautos bleibt. Die beiliegende Gebrauchsanweisung ist teilweise unverständlich, anscheinend mit den üblichen Fehlern vom Google Übersetzer vom chinesischen ins deutsche behaftet. Wichtige angaben wie Reifendruck oder Spannungsangaben der Leuchtmittel fehlen.
Mir ist klar dass ich für 4.300 Euro keinen Luxus erwarten kann, aber zumindest dass die Teile ordentlich verbaut werden und nicht total verdreckt ausgeliefert werden. Ob ich noch mal weiter Frösche ordern würde? In dem Zustand definitiv nicht.
Kundenfreundlich wäre es gewesen das gesamte Fahrzeug gegen ein anderes, was tatsächlich einer Prüfung unterzogen wurde, auszutauschen. Nach 7 Monaten Wartezeit kommt es jetzt auf 1-2 Monate auch nicht mehr an wenn man denn ein fahrbereites Fahrzeug zur Verfügung hat.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:16
- Roller: Elektrofrosch Roller
- PLZ: 12681
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Lieber Merlinkk,
zunächst einmal habe ich Verständnis für den Unmut und dass Sie mit dem Fahrzeug nicht zufrieden sind.
Ich habe nachgefragt: Unser Service-Techniker ist in der nächsten Woche noch einmal bei Ihnen. Das ist dann eine gute Gelegenheit, zu entscheiden, wie wir mit dem Ihnen gelieferten Modell umgehen, ob sich die erwähnte Dinge ordnungsgemäß beheben lassen oder ein kompletter Tausch sinnvoll ist.
Die Kabine ist bei diesem Modell ein mobiles Zugehör, das wir aus rechtlichen Gründen verschrauben und ggf. mit Gurten stabilisieren. Auch hier haben wir mittlerweile nachgebessert. Bei den Modellen GRAND wird das zukünftig anders sein, diese Kabinen sind vollständig geschlossen und von Innen gepolstert. Das sorgt für mehr Isolation und etwas mehr Komfort. Zukünftig werden verbesserte deutsche und bebilderte Anleitungen ausgeliefert. Die technische Basis und die Verarbeitungsqualität (Lack etc) wurden ebenfalls verbessert.
Auf das Thema der Wartezeiten bin ich ja schon eingegangen, mit all unseren Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass wir die Lieferzeiten verlässlich sind. Wir haben mehr Personal eingestellt und liefern mit eigenen Fahrzeugen aus. Trotz dieser enormen Mehrkosten halten wir unsere niedrigen Preise.
Ich möchte aber auch sagen, dass Hunderte anderer zufriedener Kunden nicht irren können. Wir machen jede Woche Probefahrten, bei denen Menschen sich einen realen Eindruck verschaffen können und in aller Regel auch mitteilen, dass die Fahrzeuge dem entsprechen, was sie erwarten und sie sich schon sehr darauf freuen. Das gibt uns die Gewissheit, dass Ausnahmen die Regel bestätigen, wie man so sagt.
Beste Grüße,
Matthias
zunächst einmal habe ich Verständnis für den Unmut und dass Sie mit dem Fahrzeug nicht zufrieden sind.
Ich habe nachgefragt: Unser Service-Techniker ist in der nächsten Woche noch einmal bei Ihnen. Das ist dann eine gute Gelegenheit, zu entscheiden, wie wir mit dem Ihnen gelieferten Modell umgehen, ob sich die erwähnte Dinge ordnungsgemäß beheben lassen oder ein kompletter Tausch sinnvoll ist.
Die Kabine ist bei diesem Modell ein mobiles Zugehör, das wir aus rechtlichen Gründen verschrauben und ggf. mit Gurten stabilisieren. Auch hier haben wir mittlerweile nachgebessert. Bei den Modellen GRAND wird das zukünftig anders sein, diese Kabinen sind vollständig geschlossen und von Innen gepolstert. Das sorgt für mehr Isolation und etwas mehr Komfort. Zukünftig werden verbesserte deutsche und bebilderte Anleitungen ausgeliefert. Die technische Basis und die Verarbeitungsqualität (Lack etc) wurden ebenfalls verbessert.
Auf das Thema der Wartezeiten bin ich ja schon eingegangen, mit all unseren Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass wir die Lieferzeiten verlässlich sind. Wir haben mehr Personal eingestellt und liefern mit eigenen Fahrzeugen aus. Trotz dieser enormen Mehrkosten halten wir unsere niedrigen Preise.
Ich möchte aber auch sagen, dass Hunderte anderer zufriedener Kunden nicht irren können. Wir machen jede Woche Probefahrten, bei denen Menschen sich einen realen Eindruck verschaffen können und in aller Regel auch mitteilen, dass die Fahrzeuge dem entsprechen, was sie erwarten und sie sich schon sehr darauf freuen. Das gibt uns die Gewissheit, dass Ausnahmen die Regel bestätigen, wie man so sagt.
Beste Grüße,
Matthias
--
Matthias
Elektrofrosch Berlin
Matthias
Elektrofrosch Berlin
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Lieber Matthias.
zunächst einmal grossen Dank dass Du geantwortet hast und auch Interesse an meinem Fall bekundest. Das ist bei Eurem Service Telefon anders. Die Mitarbeiterinnen sind äußerst freundlich, allerdings habe zumindest ich das Gefühl, dass Absprachen mit Kunden nicht oder nur teilweise weiter gegeben werden. So z.Bsp. bei der Absprache des Modellwechsels vom Pro zum Grand, wo eine feste Zusage vorlag aber auch bei anderen Problemen. Vielleicht hätte der ganze Ärger und die Kosten vermieden werden können, wenn das richtige Modell geliefert worden wäre. Das Du auf die einzelnen Schäden aus der Ferne nicht eingehen kannst ist verständlich. Hier müssen wir einfach mal die nächste Woche abwarten was euer Techniker zaubern kann. Allerdings, obwohl ich ein äußerst geduldiger Mensch bin, werde ich mich nicht mit Flickwerk zufrieden geben. Das hunderte von Kunden zufrieden sind, ist für Elektro-Frosch Berlin sehr schön. Nur ich bin nicht gerne die Ausnahme der Regel und hoffe dass alles noch ein gutes Ende nimmt.
Beste Grüße
Wolfgang
zunächst einmal grossen Dank dass Du geantwortet hast und auch Interesse an meinem Fall bekundest. Das ist bei Eurem Service Telefon anders. Die Mitarbeiterinnen sind äußerst freundlich, allerdings habe zumindest ich das Gefühl, dass Absprachen mit Kunden nicht oder nur teilweise weiter gegeben werden. So z.Bsp. bei der Absprache des Modellwechsels vom Pro zum Grand, wo eine feste Zusage vorlag aber auch bei anderen Problemen. Vielleicht hätte der ganze Ärger und die Kosten vermieden werden können, wenn das richtige Modell geliefert worden wäre. Das Du auf die einzelnen Schäden aus der Ferne nicht eingehen kannst ist verständlich. Hier müssen wir einfach mal die nächste Woche abwarten was euer Techniker zaubern kann. Allerdings, obwohl ich ein äußerst geduldiger Mensch bin, werde ich mich nicht mit Flickwerk zufrieden geben. Das hunderte von Kunden zufrieden sind, ist für Elektro-Frosch Berlin sehr schön. Nur ich bin nicht gerne die Ausnahme der Regel und hoffe dass alles noch ein gutes Ende nimmt.
Beste Grüße
Wolfgang
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:16
- Roller: Elektrofrosch Roller
- PLZ: 12681
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Lieber Wolfgang,
ich denke auch, dass wir da einen ungünstigen Start miteinander hatten. Die Ursachen für solche Dinge haben wir erkannt und - so weit es in unserer Macht steht - abgeschafft oder arbeiten (auch tw. gemeinsam mit den Herstellern) daran. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden, die für alle tragbar ist. Ich finde den Austausch darüber prima, weil wir nur so besser werden können. Am Ende steht ja immer die Abwägung, was zu welchem Preis machbar ist.
Gruß,
Matthias
ich denke auch, dass wir da einen ungünstigen Start miteinander hatten. Die Ursachen für solche Dinge haben wir erkannt und - so weit es in unserer Macht steht - abgeschafft oder arbeiten (auch tw. gemeinsam mit den Herstellern) daran. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden, die für alle tragbar ist. Ich finde den Austausch darüber prima, weil wir nur so besser werden können. Am Ende steht ja immer die Abwägung, was zu welchem Preis machbar ist.
Gruß,
Matthias
--
Matthias
Elektrofrosch Berlin
Matthias
Elektrofrosch Berlin
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
MiBäm hat geschrieben: ↑Do 12. Nov 2020, 22:49Bei der Reichweite herrschen bei mir aktuell auch noch Unklarheiten...Big und Pro (2.0) sind da soweit identisch.
Die Daten: Betriebsspannung 72V, Strom 60Ah, Verbrauch 102 Wh/km (aus COC).
Mit P = U * I --> 72V * 60 Ah = 4320 Wh gesamt Energie in den Akkus.
4320 Wh / 102 Wh/km = 42,35 km (in den COC sind 55 km eingetragen)
Hallo,
ich verfolge das Thema auch gespannt, weil ich mich für einen GRAND intressiere..beim GRAND ist das nämlich noch krasser als bei Big und Pro..
Batterie: 60V/58Ah bei 80km Reichweitenangabe.
60V * 58Ah = 3480 Wh / 79Wh/km sind das nämlich 44,05km (COC Angabe 80km)
Jetzt verstehe ich ja das die 80km als "bis zu" Angabe gemeint ist, aber rein technisch laut den Daten wären die 80km garnicht möglich.
Nun hoffen wir ja mal auf sommerliche Temperaturen, weil da die BleiGel Akkus die optimalste Leistung haben und angemerkt, das bei 0 Ladung.
Im Winter siehts da schon gaaaaanz anders aus..ich sprech da aus Erfahrung von meinem alten E-Scooter..im Sommer ging mit BleiGel auch schon 20km...im Winter wurden dann schon 6km kritisch (und ich hab unter dem Akku eine extra Heizmatte verlegt mit seperatem Akku für die Stromversorgung)...das liegt ja an der geringen Fließgeschwindigkeit bei den niedrigen Temperaturen, wenn ich mich nicht täusche.
Auf meine Email Anfrage ob der GRAND Freilaufnaben verbaut hat wurde geantwortet: Es gibt keine Energierückgewinnung bei den Lastendreirädern.
Keine Ahnung ob ichs nur falsch verstehe, aber ich will keine Energie zurückgewinnen, sondern bergab einfach nur vom Gas gehen können und rollen lassen (um Akkukapazität zu sparen) ohne das der Roller runterbremst und mich wieder zum Gas geben zwingt.
Komischerweise erhalte ich auch seit über einer Woche nachdem ich die Anfrage zu den km gestellt habe keine Antwort mehr...kritische Fragen werden wohl nicht gern beantwortet..nur solche die eher zum Verkauf führen könnten.
DIe Angaben zu den Lieferkosten finde ich auch ein wenig suspekt...da die Lieferkosten bei ebay 199€ betragen und auf der Website direkt sind es schon 299€...obwohl ich mir sicher war, das es vor ein paar Wochen auch nur 199€ waren. Das kann aber mit den erhöhten Kosten für die Speditionsumstellung zusammenhängen.
Bei ebay habe ich den Grand übrigens für 3400€ als Preisvorschlag angeboten bekommen

Aber wie Matthias am 21.11. geschrieben hat wird der GRAND am 27.11. eh nur 2.990€ kosten..700€ günstiger..bin froh das ich noch nicht bestellt habe xD
Zuletzt geändert von mfahnen am Do 26. Nov 2020, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Mit den Transportkosten liegst du richtig. Ich habe im April noch 199,-- Euro bezahlt. Zur Kilometerleistung kann ich noch nichts sagen, da ich seit der Auslieferung aus vorgenannten Gründen noch keinen Meter zurücklegen konnte.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 19:42
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Die Frage nach den Freilauf-Naben ist gut, das würde mich auch interessieren! Also, kann man ohne Gas den Berg runter rollen? 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste