NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19319
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von MEroller »

kabee hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 19:10
chrispiac hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 12:26
Tesla
Auch das ist leider ein Märchen.
Och, die Tesla App, in Verbindung mit APPLE Smartphones, gehört sicherlich zu den zuverlässigsten Apps für Fahrzeuge. Die AUTOS (und Android Smartphones...) sind da häufiger das Problem, wenn über die App etwas nicht funktioniert. Besser als die Niu App wird die jedenfalls mit Sicherheit sein.
(Disclaimer: ich kenne aus eigener Erfahrung die Tesla App, die Niu App nicht. Dass die selten das tut, was sie soll, ist jedoch hier im Forum seit Jahren in inzwischen unzähligen Themen verbrieft :( )

Die Zero-Bluetooth App ist aber auch gern zuverlässiger als der BT Sender/Empfänger im Mopped. Aber die ist WEIT vom Funktionsumfang einer Tesla oder Niu App entfernt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von kabee »

MEroller hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 20:01
Och, die Tesla App, in Verbindung mit APPLE Smartphones, gehört sicherlich zu den zuverlässigsten Apps für Fahrzeuge. Die AUTOS (und Android Smartphones...) sind da häufiger das Problem, wenn über die App etwas nicht funktioniert. Besser als die Niu App wird die jedenfalls mit Sicherheit sein.
(Disclaimer: ich kenne aus eigener Erfahrung die Tesla App, die Niu App nicht. Dass die selten das tut, was sie soll, ist jedoch hier im Forum seit Jahren in inzwischen unzähligen Themen verbrieft :( )

Die Zero-Bluetooth App ist aber auch gern zuverlässiger als der BT Sender/Empfänger im Mopped. Aber die ist WEIT vom Funktionsumfang einer Tesla oder Niu App entfernt...
Sicher gibt es für die NIU-App einen gewissen kontinuierlichen Verbesserungsbedarf, aber immerhin tut sich in der Hinsicht ja auch etwas. Trotzdem sind manche vermeintliche "Fehler" schon ein wenig an den Haaren herbeigezogen, was gewisse Verbindungsprobleme allerdings nicht herunterspielen soll. Man sollte von einem fahrenden Arduino allerdings auch nicht die gleiche Leistung wie von einem fahrenden mac Pro erwarten, zumal der Arduino in einer anderen Preisliga spielt, NIU datenschutzkonform arbeitet und man beim NIU einen Service vor Ort hat, der in Anbetracht des Kaufpreises im Vergleich zu Tesla mit deutlich weniger Petitionen und Musterklagen auskommt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Tomvs und 12 Gäste