NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von Link210 »

Ich werde nie verstehen, warum man fehlerhafte Systeme rechtfertigt. Erst recht nicht, wenn hinter der Geschichte ein Unternehmen mit einem gewissen Namen steht.

Für mich ist der NiU ein Experiment. Wenn der Jahre hält steht einer Neuanschaffung nichts im Weg.

Die Software lässt nun mal zu wünschen übrig und das trübt die Freude.

Ein günstiger Benzin-Roller verbraucht ca 2 Liter auf 100 km und man kann diesen überall relativ problemlos, ohne die Gnade einer einzigen Firma, reparieren lassen.

labussee
Beiträge: 11
Registriert: Do 2. Jul 2020, 08:05
Roller: Silence s01
PLZ: 17237
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von labussee »

lies bitte mal meine Beiträge. Ich habe NIRGENDS ein defektes system gerechtfertigt (auch andere Poster nicht). Nur hinkte deine argumentation, dass ein verbrenner (ohne telemetrie) da irgendwelche vorteile gegenüber einer "add on telemetrie die nicht funktioniert" hätte.

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von Link210 »

@ labussee

Ich habe dich überhaupt nicht gemeint sondern den Händler hier im Forum.

An dieser Stelle möchte jeden danken, der auf meine Kommentare bzw. Fragen eingeht und versucht zu helfen.

FirstRacer
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
Roller: NIU N1S 2019
PLZ: 12589
Wohnort: Rahnsdorf
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von FirstRacer »

Link210 hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 08:23
Die Software lässt nun mal zu wünschen übrig und das trübt die Freude.

Ein günstiger Benzin-Roller verbraucht ca 2 Liter auf 100 km und man kann diesen überall relativ problemlos, ohne die Gnade einer einzigen Firma, reparieren lassen.
Ich fahre seit 7000km ohne ein Softwareproblem, ohne ein mechanisches Problem, alles funktioniert wie am ersten Tag. Das kann ich über den Benziner den ich gefahren bin nicht sagen, bei dem ist nach 5000km die Lasche für die Sitzklappe gebrochen, er hatte Probleme im Leerlauf anzubleiben, Durchzug verloren und ging während der Fahrt einfach aus. Da kommen mehr Kosten auf als bei nem NIU, aber Hauptsache du kannst das Teil überall reparieren lassen... Klar kann man mit nem NIU nicht in jede Werkstatt, jedoch ist ja eben der Vorteil am E- Roller das er fast Wartungsfrei ist.

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von STW »

Link210 hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 08:23
Ich werde nie verstehen, warum man fehlerhafte Systeme rechtfertigt. ...
Du akzeptierst doch heute schon eine Menge fehlerhafter Systeme. Für Dein Smartphone kommen in kurzen Abständen Security-Patches heraus, die Apps mit ihren Sicherheitslöchern datest Du auf eigene Kosten ab, die Smarthome-Devices stellen nach drei Jahren ihren Dienst ein, wenn der Hersteller die Server abschaltet, Dein Pay-TV-Abo stellt von heute auf morgen den HD-Empfang ein, weil der TV-Hersteller es versäumt hat, die Zertifikate zu erneuern, ...
An allen Stellen Deines digitalen Lebens nutzt Du fehlerhafte Systeme, ärgerst Dich, und kaufst dennoch Ersatz.

Der NIU-Roller läuft. Auch mit zeitweise Software- oder Cloudfehlern. Er macht genau das, was er soll, er bringt mich von A nach B. Mit meinem gebraucht gekauften NGT werde ich bis Ende der Woche 5000km innerhalb von 3 Monaten absolviert haben, ohne irgendein Problem. Diese problemfreien Laufleistungen habe ich selbst in meiner Jugend auf Benzinern nicht erreicht, die damals noch von Motoren von Zündapp oder Fichtel&Sachs angetrieben worden sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von Mr.Eight »

Hi Link210.

Deine Erwartungen an den Roller sind hoch. Wenn wir überlegen, das die Akkus alleine schon 1800 Euro bzw. 3600 Euro kosten, siehst du, was übrig bleibt für Roller und Entwicklung. Und... von dem Rest programmieren sie weiter an der Cloud.

Man kann jetzt jede Kleinigkeit suchen oder sich damit abfinden. An meinen Autos gab es immer etwas zu bemängeln. Der Smart beispielsweise ist nicht dicht... die Spaltmaße weit weg von gut und Böse, klappert und es regnet immer irgendwo hinein... Aber er ist wie ein NIU... Seinerseits einer der ersten Modelle... da gab es einfach Fehler. Und was wurde später alles auf irgend eine Weise versucht alle Ecken abzuschmieren, abzudichten und dennoch läuft das Auto irgendwo voll. Und Softwareupdates... hat das Auto genau 2 bekommen weil das Kupplungsverhalten gefühlt zu Nackenschäden führte, weil alles so ruckartig war. Und wir schweigen mal wie schnell er schalten konnte... 2-5 Sekunden, wenn man einen Kickdown gemacht hat. Aber dafür wollte man 32.000 Euro haben und nicht 4500. Ja... entweder mag man das Fahrzeug oder nicht. Aber da wurde nicht die Ganze Zeit irgend etwas versucht zu verbessern wie NIU es macht. Autohersteller verkauft und gut. Kauft die ein VW E-Modell. Wenn du da ein Update haben willst... mußt du in die Werkstatt... und das bei den neusten Modellen... bei deinem Roller kannst du das zu Hause machen.

Ja, die ECU wird nach dem ersten Update nicht mehr korrekt angezeigt. Das habe ich auch. Das haben irgendwie alle. Und die Alarmanlage funktioniert nur mit angestecktem Akku... aber dafür bekomme ich keine Nachricht auf das Handy... blöd, wenn der Roller mit Akku geklaut wird. Das Fahrwerk ist stellenweise zu hart, die original Reifen Mist. Irgendwie alles Punkte über die man sich aufregen kann.
Ja... das Fahrzeug ist recht neu, wie der Hersteller auch was die E-Mobilität betrifft. Aber... Wer kann es besser? Ich kenne viele, die in der Preisklasse entweder weniger bieten oder es gar nicht können. Oder die Hersteller gibt es gar nicht mehr.

Man kann sich aufregen... oder einfach fahren und die App vergessen. Braucht man nicht wirklich. Ich weiß, das der ECU Akku binnen zwei Tage leer ist. Ist das wichtig das zu sehen. Nö. Mein Tacho funktioniert und zeigt mir alles wichtige an. Die App ist einfach nice zu have.

Das ist so wie mit dem Navi im Auto... nach drei Jahren ist das Material veraltet und neu aufspielen kostet zwischen 100 und 400 Euro. Ganz ehrlich? Wie viele akzeptieren einfach das die Karten alt sind?

Daher... Vielleicht weniger aufregen und einfach mal die Fahrt genießen? 8-)
BTW. Habe jetzt 8000km runter. Richtig ernsthaft ist nichts passiert und wenn irgend etwas zu tauschen gab, gab es bei NIU kein Problem auf Garantie.
Bild

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von kabee »

Link210 hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 09:07
An dieser Stelle möchte jeden danken, der auf meine Kommentare bzw. Fragen eingeht und versucht zu helfen.
Gern geschehen, aber wirkliche Hilfe wirst du dir eher analog holen müssen, dafür aber in 3D und mit grenzenloser Immersion. Tut mir leid dir da dein Weltbild zerstören zu müssen.

SCNR

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von chrispiac »

kabee hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 00:46
Link210 hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 11:56
Ganz ehrlich, die App ist einfach nur Müll. Die Funktion mit der Appanbindung gibt es schon seit Jahren und NiU bekommt es trotzdem nicht hin, dass diese vernünftig funktioniert.
Nenne mir einen einzigen Automotive-Anbieter, bei dem die App einwand- und ausfallfrei funktioniert. NIU gehört da zum besten, was aktuell am Markt verfügbar ist.
Tesla

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von chrispiac »

Link210 hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 11:56

Gut der Roller fährt, dass tut der Greenstreet allerdings auch und der ist deutlich günstiger. Zum Glück habe ich meinen relativ günstig im Frühjahr gebraucht gekauft. Bei einem Neufahrzeug zum volllen Preis würde ich das Ko... bekommen.

Die ECU wurde übrigens im August getauscht weil NiU denn Anbieter (Sim Karte) gewechselt hat. ES NERVT!

Naja, immerhin fährt das Teil problemlos. Pfeife ich halt auf die App. Trotzdem bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Mit einem Benzinroller hätte ich bestimmt weniger Frust gehabt.
Ich kann verstehen das es nervt, das trifft ja auf vieles zu, was im Alltag nicht so funktioniert wie man es erwartet. Hinter dem ECU Tausch steht noch was mehr, es können jetzt auch G4/G5 Frequenzbänder mit der entsprechenden Technik genutzt werden. In sofern ist zumindest die Technik verbaut, die in den nächsten Jahren die Versorgung mit Daten via Mobilfunk ermöglichen sollte.
Link210 hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 08:23
Ich werde nie verstehen, warum man fehlerhafte Systeme rechtfertigt. Erst recht nicht, wenn hinter der Geschichte ein Unternehmen mit einem gewissen Namen steht.

Für mich ist der NiU ein Experiment. Wenn der Jahre hält steht einer Neuanschaffung nichts im Weg.

Die Software lässt nun mal zu wünschen übrig und das trübt die Freude.

Ein günstiger Benzin-Roller verbraucht ca 2 Liter auf 100 km und man kann diesen überall relativ problemlos, ohne die Gnade einer einzigen Firma, reparieren lassen.
Nun fehlerhaftes Verhalten zu benennen ist ja eine der Ideen so ein Forum wie dieses zu betreiben, damit ggf. auch ohne den Hersteller/Impoteur Fehler behoben werden können. Von „Geschichte“ bei einem nicht mal 10Jahre alten Unternehmen zu sprechen… na ja, Tatsache ist, das NIU den Elektroroller von Grund auf neu konzipiert hat und nicht einfach Verbrennermodelle einfach umgebaut, wie es bisher gemacht wurde. Das war eine Initialzündung, die andere Elektrorollerhersteller animiert hat, das auch zu tun. Dabei hat NIU auch auf neue, kommende Technik gesetzt. Das ist halt fehlerbehaftet, wie bei Computern und Smartphones, die ja auch immer mit Fehlerkorrekturen kommen und Updates mit neuen Funktionen. Das ist bei NIU nicht anders. Ja, dabei kann auch schon mal etwas schief gehen. Schade, das Du den weg der Selbstreperatur gegangen bist, in der Garantiezeit hätte Dir der Händler sicher mit einem Reset und Test der ECU helfen können, vielleicht liegen ja noch andere Fehler vor, die den ungetrübten Genuß der App verhindern.

Der Vergleich mit einem Benzinroller hinkt ein wenig. Sicher kann man den fast in jeder Werkstatt reparieren lassen, es ist halt etablierte Technik. Für Elektroroller (> 48V Systemspannung) brauchen Werkstätten Personal mit Zusatzausbildung (Hochvoltschulung). Das rechnet sich für viele Werkstätten nicht, sofern kaum Elektrofahrzeuge auf den Straßen sind (bei Autos um 1% Anteil). In sofern ist man mit einem Elektroroller zur Zeit noch Pionier. Da NIU (bzw. die KSR Group) in Deutschland ein Händler- und Werkstattnetz aufbaut, die über eine entsprechende Schulung verfügen, hast Du wenigstens ein Ansprechpartner im Fehlerfall. Das dürfte mit der günstigeren Greenseed anders aussehen. Da kann man sich schon glücklich Schätzen, wenn man die Ersatzteile zeitnah zugesendet bekommt und einfache Reperaturen selber ausführt. Andernfalls muß man einen mobilen Service buchen, der dann wegen Anfahrkosten etc. deutlich teurer ist, als eine Reperatur in der NIU Werkstatt (ist zumindest meine bisherige Erfahrung mit meinen Elektrorollern).

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NQI GTS Sport: GPS funktioniert nicht mehr

Beitrag von kabee »

chrispiac hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 12:26
Tesla
Auch das ist leider ein Märchen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mf-guddyx und 17 Gäste