Die C1 125ccm hat eine Motorleistung von 11kW und damit wird eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 103km/h erreicht.
In der Praxis erreicht man nur sehr sehr schleppend auf der Autobahn laut Tacho eine Geschwindigkeit über 100km.
Der kleine Motor wird richtig gequält, wenn man bei Dauervollgas gerade so nach langem Anlauf 110km/h laut Tacho fährt.
Das sind dann geschätzt 105 km/h real. Der Sprittverbrauch ist bei meiner Fahrweise (LKW-Tempo ca 90 km/h) immer unter drei Litern Benzin auf 100km.
Drei Liter Benzin sind 3x8,5kWh = 25,5 kWh thermische Energie für eine Fahrstrecke von 100km.
Ein Verbrenner hat einen schlechten Wirkungsgrad, deshalb rechne ich mit 8-9kWh Antriebsenergie auf 100km.
In der Größenordnung muss man auch den Energieverbrauch des NIU Kabinenrollers ansetzen. Damit muss man rechnen wenn man LKW-Tempo auf der Autobahn fährt.
Selbst bei optimistischer Annahme von 5 kWh auf 100 km benötigt man bei der angegebenen Reichweite von 240 km einen Akku mit 12kWh.
Der Akku wiegt dann min. 60 kg. Wenn man den Akku entnehmen will dann muss man richtig schleppen.
Selbst drei Akkus mit jeweils 20 kg gehen auf den Rücken und die Bandscheibe.
Mit 240km Reichweite bei einer Geschwindigkeit von Tempo 30 kann ich nichts anfangen.
Das sind dann die typischen unseriösen Datenangaben der Hersteller, die alle bei der Reichweite schummeln.